© Kathi Mock Poetry Slam
Kleinkunst & Slam

Poetry Slam

© Kathi Mock Poetry Slam

Kleinkunst & Slam

Poetry Slam

Poetry Slam, das ist der frische Wind, der den Staub vom Image der Gegenwartsliteratur bläst. Poetry Slam ist live, Poetry Slam ist unberechenbar. Im Wettkampf um das stärkste Wort gilt nur die…

Information

Ort

Saal /// ,

Einlass

19:00 Uhr

Beginn

20:00 Uhr

Preis

Vorverkauf ab 12 Euro
Abendkasse 12 Euro

Den günstigsten Vorverkaufspreis gibt es bei Erlangen Ticket. Abweichende Gebühren bei anderen Ticketanbietern.

Ticket

Informationen

Weitere Infos

Corona-Infos
Alle Infos zum Corona-konformen Kultubetrieb und die aktuellen Regeln zu Veranstaltungen im E-Werk unter www.e-werk.de/corona-ticketinfo

Gastronomie in der Kellerbühne
Öffnungszeiten & Infos unter www.e-werk.de/essen-und-trinken

Spielregeln
Im Kulturzentrum E-Werk gibt es keinen Platz für Hass, Rassismus, Sexismus, Homophobie und andere Formen von Diskriminierung.
Spielregeln im Kulturzentrum E-Werk www.e-werk.de/spielregeln

Barrierefreiheit

Weitere Informationen zur Barrierefreiheit unter www.e-werk.de/anfahrt-barrierefreiheit/

Weitere Termine

Kleinkunst & Slam 20:00 Uhr
Kleinkunst & Slam 20:00 Uhr

Über die Veranstaltung

  • Poetry Slam

    Poetry Slam, das ist der frische Wind, der den Staub vom Image der Gegenwartsliteratur bläst. Poetry Slam ist live, Poetry Slam ist unberechenbar. Im Wettkampf um das stärkste Wort gilt nur die Meinung des Publikums. Mainstream und Provokation führen eine wilde Ehe. Form und Inhalt sind keine Begriffe aus dem Deutschunterricht, Form und Inhalt sind die Farben, mit denen der Slam Poet seine Welt beschreibt. Poetry Slam ist Punk und Poetry Slam ist CSU. Poetry Slam ist Aids und Vanille-Eis, E-Book und Keilschrift, Crossbike und Pilates.

    Poetry Slam ist nicht Thomas Mann, Poetry Slam ist Crack.

    Seit Januar 2002 hat Erlangen seinen eigenen Poetry Slam. Einmal im Monat macht sich im E-Werk das gesprochene Wort auf die Jagd nach dem einen Moment. Wenn Sprache in Sekunden Welten umwirft, wenn Fassungslosigkeit sich zu Begeisterung wandelt, wenn sich atemloses Lauschen in Applaus entladen darf – dann ist Poetry Slam.