Allgemeine Infos
Wir suchen immer wieder neue motivierte Mitarbeiter*innen, die Freude an Kultur haben. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den einzelnen Jobangeboten direkt an den*die jeweils angegebene*n Ansprechpartner*in.
Das E-Werk lebt die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir begrüßen Bewerbungen jeder Nationalität, Herkunft und, bei entsprechender Eignung, ausdrücklich eine Bewerbung von Menschen mit einer Behinderung.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich an:
Jan Peter-Dinger
Tel.: 09131/80050
jobs@e-werk.de
Ihre Ansprechpartnerin für das FSJ-Kultur
Verena Bäumler
Tel.: 09131/8005-52
verena.baeumler@e-werk.de
Weiter Infos zum FSJ-Kultur und dem Bewerbungsverfahren weiter unten!
- Sozialpädagogische Fachkraft als Teamleitung (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt bzw. nach Absprache eine
sozialpädagogische Fachkraft als Teamleitung (m/w/d)
(als Elternzeitvertretung zunächst befristet bis 14.11.2023)
für den Arbeitsbereich „Offene Jugendarbeit“ im Jugendtreff FUXX.
Das Aufgabengebiet beinhaltet unter anderem die pädagogische Mitarbeit sowie die Teamleitung im Offenen Jugendtreff, die Gestaltung und Betreuung von Aktionen und Freizeitangeboten, die Übernahme von administrativen Aufgaben, die Teilnahme an Arbeitskreisen und Netzwerktreffen und vieles mehr.
Wir erwarten:
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik /Pädagogik (Diplom / B.A.)
- möglichst Erfahrung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
- fundiertes arbeitsfeldspezifisches Wissen
- Methodenkenntnisse in Beratung und Krisenintervention
- ein hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement und psychischer Belastbarkeit
- Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit
- Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit im Team
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch am Abend, am Wochenende und an Feiertagen
Wir bieten:
- Vergütung in Anlehnung an TVöD-SuE S12 zzgl. Zulage für Teamleitung
- Einbindung in ein multiprofessionelles pädagogisches Team
- regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen, Tagungen und Supervisionen
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit durch enge Zusammenarbeit mit der Streetwork Erlangen
Die Stelle umfasst eine Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche und ist zunächst befristet (als Elternzeitvertretung bis 14.11.2023) mit Option auf eine dauerhafte Übernahme. Nähere Auskünfte können Sie per E-Mail unter jan.dinger@e-werk.de oder per Telefon unter 09131 / 8005-15 erfragen. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an die E-Werk Kulturzentrum GmbH, z. H. Jan Dinger, Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen. Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an: jan.dinger@e-werk.de
- Jugendtreff FUXX / sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
Wir suchen ab 01.08.2022 eine
sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
(als Elternzeitvertretung befristet bis 14.11.2023)
für den Arbeitsbereich „Offene Jugendarbeit“ im Jugendtreff FUXX.
Das Aufgabengebiet beinhaltet unter anderem die pädagogische Mitarbeit im Offenen Jugendtreff, die Gestaltung und Betreuung von Aktionen und Freizeitangeboten, die Übernahme von administrativen Aufgaben, die Teilnahme an Arbeitskreisen und Netzwerktreffen und vieles mehr.
Wir erwarten:
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik / Pädagogik
- möglichst Erfahrung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
- fundiertes arbeitsfeldspezifisches Wissen
- Methodenkenntnisse in Beratung und Krisenintervention
- ein hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement und psychischer Belastbarkeit
- Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit
- Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit im Team
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch am Abend, am Wochenende und an Feiertagen
Wir bieten:
- Vergütung in Anlehnung an TVöD-SuE S12
- Einbindung in ein multiprofessionelles pädagogisches Team
- regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen, Tagungen und Supervisionen
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit durch enge Zusammenarbeit mit der Streetwork Erlangen
Die Stelle umfasst eine Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche und ist vorerst befristet bis 14.11.2023. Nähere Auskünfte können Sie per E-Mail unter martin.gugel@e-werk.de oder per Telefon unter 09131 / 8005-84 erfragen. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an die E-Werk Kulturzentrum GmbH, Jugendtreff FUXX, z. H. Martin Gugel, Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen. Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an: martin.gugel@e-werk.de
- Mitarbeiter*in (w /m/ d) in der Betriebstechnik
Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt, in Vollzeit (38,5 Std.) oder Teilzeit eine*n: Mitarbeiter*in (w/m/d) in der Betriebstechnik
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Auf-/Abbau von für Veranstaltungen benötigter Ausstattung und Dekoration (Stühle, Bühne etc.)
- Wartung und Reparatur von Inventar & technischen Anlagen
- Durchführung regelmäßiger Kontrollgänge
Wir erwarten:
- handwerkliche Fähigkeiten
- Führerschein der Klasse B
- Bereitschaft zur Einarbeitung in technische Anlagen
- Selbständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Wochenend-/Nachtarbeit
- Grundlegende Kenntnisse mit MS Office
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Tauglichkeit für Arbeiten auf Leitern
Wir bieten:
- Die Möglichkeit eigene Ideen zu Verwirklichen
- Eine lockere Atmosphäre
- Bezahlung in Anlehnung an den TVöD, Fortbildungen
- Selbständiges Arbeiten und die Möglichkeit, Ihren Arbeitsplatz mitzugestalten
- Kostenlosen Besuch von Kulturveranstaltungen
Wir sind offen für Wiedereinsteiger*innen nach einer Erziehungszeit, Babypause, ...
Für evtl. Fragen steht Ihnen Herr Drechsler unter der Rufnummer 09131 – 8005-57 zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie diese ausschließlich per E-Mail mittels nur einer PDF-Datei an jobs@e-werk.de .
E-Werk Kulturzentrum GmbH, Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen
- (Sozial-)pädagogische Aushilfskraft
Wir suchen ab sofort eine
(sozial-)pädagogische Aushilfskraft
(vorerst befristet bis 14.11.2023)
für den Arbeitsbereich „Offene Jugendarbeit“ im Jugendtreff FUXX.
Die Aushilfstätigkeit kann 8 bis 13 Wochenstunden umfassen und wird an zwei Wochentagen (Dienstag oder Donnerstag + Samstag) benötigt – beides nach Absprache.
Das Aufgabengebiet beinhaltet:
- die Mitarbeit im Offenen Treff
- aktive Mitarbeit an der Programmgestaltung eines bedarfsorientierten Angebots
- Betreuung und Durchführung von Aktionen, Ferienprogrammen und Workshops
Wir erwarten:
- ein begonnenes oder abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik / Pädagogik oder eine begonnene oder abgeschlossene Ausbildung Erzieher*in
- möglichst Erfahrung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
- Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit
- Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit im Team
- eine engagiert arbeitende und kontaktfreudige Persönlichkeit
Wir bieten:
- Vergütung in Anlehnung an TVöD SuE und nach Qualifikation
- Einbindung in ein multiprofessionelles pädagogisches Team
Die Stelle ist vorerst befristet bis 14.11.2023 – mit Option auf eine dauerhafte Übernahme. Nähere Auskünfte können Sie per E-Mail unter martin.gugel@e-werk.de oder per Telefon unter 09131 / 8005-84 erfragen. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an die E-Werk Kulturzentrum GmbH, Jugendtreff FUXX, z. H. Martin Gugel, Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen. Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an: martin.gugel@e-werk.de
- Köch*in (m/w/d)
Unser Küchenteam sucht ab sofort eine*n Mitarbeiter*in, der*die kreativ in unserer Küche mitarbeitet, sowie auch als Alleinkoch*köchin arbeitet.
Die Arbeitszeiten liegen meist im Abend und am Wochenende. Bei Sonderveranstaltungen und ist unsere Küche auch mal tagsüber geöffnet. Wir haben eine kleine aber feine Küche mit a la carte Bewirtschaftung. Zusätzlich bieten wir bei Sonderveranstaltungen Buffets an und bereiten in unserer Küche das Catering für die bei uns gebuchten Künstler zu. Wir suchen eine*n Koch*Köchin, der*die belastbar und stressresistent, kreativ und offen für Neues ist und natürlich mit Liebe kocht.
Idealerweise bringst Du mit:
· Erfahrung in der Küche
· Sicheres und verbindliches Auftreten; hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein und eine selbstständige Arbeitsweise
· Umfassende Kenntnisse der Lebensmittelhygiene
· Gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten, überdurchschnittliches Engagement, Teamfähigkeit und Belastbarkeit sowie eine hohe Servicebereitschaft
· Leidenschaft für Kultur, für unser Haus und unsere Gäste
· Bereitschaft zu flexiblem ArbeitenWir bieten Dir:
· eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
· ein nettes Team
· Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung
· Vergütung in Anlehnung an den TVöDDie Stelle umfasst 30 Stunden (nach Absprache).
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bitte schriftlich oder per E-Mail mit einer aussagekräftigen Bewerbung bis zum 20. Juni 2022 an folgende Adresse:
E-Werk Kulturzentrum GmbH
z.Hd. Frau Kathi Melcher
Stichwort: „Koch*Köchin“
Fuchsenwiese 1
91054 Erlangen
kathi.melcher@e-werk.de
- Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d)
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Betreuung, vor allem der Licht-, aber auch der Ton-, und Videotechnik bei Veranstaltungen
- Auf-, Um- und Abbau der Veranstaltungstechnik
- Bühnenbau
- Wartung der Ton-, Licht- und Videotechnik
- Prüfung der elektrischen Betriebsmittel nach DGUV3
- Einhalten der gesetzlichen Vorschriften
Wir erwarten:
- Abschluss als Fachkraft für Veranstaltungstechnik
- Erfahrung in der Betreuung von Live Shows sowie mit den Pulten Grand MA3 (Software Version 2)
- Gute Kenntnisse in den Bereichen Ton-, Licht- und Medientechnik
- Sicheres und verbindliches Auftreten; hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein und eine selbstständige Arbeitsweise
- Umfassende Kenntnisse der einschlägigen Sicherheitsvorschriften, technischen Regelwerke, Normen und in Betracht kommenden Vorschriften
- Gute Kenntnisse in Office-Anwendungen
- Gute Englisch-Kenntnisse
- Sehr gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten, überdurchschnittliches Engagement, Teamfähigkeit und Belastbarkeit sowie eine hohe Servicebereitschaft
- Leidenschaft für Kultur, für unser Haus und unsere Gäste
- Bereitschaft zu flexiblem Arbeiten, auch am Abend und an Wochenenden
Wir bieten:
- Die Möglichkeit eigene Ideen zu Verwirklichen
- Ein gutes Team mit angenehmer Arbeitsatmosphäre
- Bezahlung in Anlehnung an den TVöD, Fortbildungen
- Selbständiges Arbeiten und die Möglichkeit, Ihren Arbeitsplatz mitzugestalten
- Kostenlosen Besuch von Kulturveranstaltungen
Für evtl. Fragen steht Ihnen Herr Drechsler unter der Rufnummer 09131 – 8005-57 zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie diese ausschließlich per E-Mail mittels nur einer PDF-Datei an jobs@e-werk.de .
E-Werk Kulturzentrum GmbH, Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen
- Mitarbeiter*in als Abendverantwortliche*r
Wir suchen ab Oktober 2022
eine*n Mitarbeiter*in als Abendverantwortliche*n
Unser Abendverantwortlichen-Team sucht ein neues Teammitglied (m/w/d).
Als Abendverantwortliche*r bist Du verantwortlich für den geregelten Ablauf am Abend im E-Werk.
Zu Deinen Aufgaben gehört unter anderen:
- Regelung der Arbeits- und Betriebsabläufe im laufenden Betrieb unter Berücksichtigung der Arbeitsrichtlinien, Versammlungsstättenverordnung, Verhaltensrichtlinien, Sicherheitsbestimmungen etc.
- Abrechnungen am Abend und Erfassung der finanziellen Abläufe
- Verantwortlichkeit für den Veranstaltungsablauf, sowie die Veranstaltungsdurchführung
- Verantwortlichkeit für den Service- oder Gastrobereich
- Ansprechpartner*in für unsere Gäste
Wir erwarten:
- eine kaufmännische Ausbildung, vergleichbaren Abschluss oder mehrjährige Berufserfahrung in der Gastronomie oder im Servicebereich
- Kreativität und ein hohes Maß an Selbstständigkeit
- selbstsicheres Auftreten
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit im Team
- Stressresistenz
- Sicherer Umgang mit dem PC
- Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zu den üblichen Veranstaltungszeiten zu arbeiten
Was wir Dir bieten:
- Einen interessanten Job in einem abwechslungsreiches Arbeitsfeld
- Praktische Erfahrungen im Kulturbereich
- Arbeit in einem netten, dynamischen Team
- Ein hohes Maß an Verantwortung und eigenständiges Arbeiten
- Bezahlung in Anlehnung an TVöD
- Möglichkeiten zur Weiterbildung
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewerbe Dich bitte schriftlich oder per E-Mail mit einer aussagekräftigen Bewerbung bis zum 26. September 2022 an folgende Adresse:
E-Werk Kulturzentrum GmbH
z.Hd. Frau Kathi Melcher
Stichwort: „Abendverantwortlicher“
Fuchsenwiese 1
91054 Erlangen
kathi.melcher@e-werk.de
- Bundesfreiwilligendienst
Lust auf Erfahrungen in der Soziokultur? Wir suchen Bundesfreiwillige für das Kulturzentrum E-Werk. Wir gehören mit einer Gesamtkapazität von rund 2.600 Besuchern, vier Veranstaltungsräumen, einem Kino und einem Open-Air-Bereich zu einem der größten soziokulturellen Zentren in Deutschland. Etwa 220.000 Besucher erleben bei uns jedes Jahr ein abwechslungsreiches Kulturprogramm aus Live-Konzerten, Party-Veranstaltungen, Lesungen und Tagungen. Zudem bieten wir ein vielfältiges Angebot mit Initiativen, Selbsthilfewerkstätten, Beratungsangeboten, kultureller Nachwuchsförderung und vielen Projekten.
Der E-Werk Verein sucht eine/n
Bundesfreiwilligendienstleistende/n
Deine Aufgaben:
• Mithilfe in der Haus- und Betriebstechnik sowie in der Veranstaltungstechnik
• Mithilfe in der Veranstaltungsvorbereitung und Durchführung
Wir bieten:
• Praktische Erfahrungen im Bereich der Kultur
• Die Zusammenarbeit in einem tollen Team
• Ein Taschengeld als Zuschuss zu Lebenshaltungskosten (sowie Kranken u. Sozialversicherung)
Das solltest du mitbringen:
• Interesse an der Soziokultur
• Handwerkliches Geschick und die Bereitschaft zum zupacken
• Flexibilität und Volljährigkeit, denn in der Kultur arbeiten wir natürlich auch in der Nacht und am Wochenende
Kontakt:
Herr Andreas Drechsler,
Tel. 09131 - 8005-57
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf deine Bewerbung an den
E-Werk Kulturzentrum e.V., z.Hd. Andreas Drechsler, Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen.
Bitte sende deine Bewerbung ausschließlich per E-Mail unter Betreff „Bufdi“ mittels einer pdf-Datei an andreas.drechsler@e-werk.de
- FSJ Kultur (w/m/d)
Lust auf Erfahrungen in der Soziokultur? Wir suchen Freiwillige* für ein FSJ Kultur im Kulturzentrum E-Werk.
Wir gehören mit einer Gesamtkapazität von rund 2.600 Besuchern, vier Veranstaltungsräumen, einem Kino und einem Open-Air-Bereich zu einem der größten soziokulturellen Zentren in Deutschland. Etwa 220.000 Besucher erleben bei uns jedes Jahr ein abwechslungsreiches Kulturprogramm aus Live-Konzerten, Party-Veranstaltungen, Lesungen und Tagungen. Zudem bieten wir ein vielfältiges Angebot mit Initiativen, Selbsthilfewerkstätten, Beratungsangeboten, kultureller Nachwuchsförderung und vielen Projekten.Jedes Jahr beschäftigen wir zwei FSJler*innen in den Bereichen "Projektbüro / Programm" und "Marketing & Kommunikation". Du bekommst einen Einblick in die Arbeit eines großen Kulturzentrums und lernst bei uns unter anderem wie man Veranstaltungen organisiert und durchführt, Catering macht, Kinofilme vorführt, plakatiert, Flyer verteilt, Veranstaltungen auf Website & Facebook veröffentlicht, Grafikprogramme wie Adobe InDesign und Photoshop benutzt und wie Festivals (Kulturinsel Wöhrmühle, Unter einem Dach Festival uvm) funktionieren.
FSJ Kultur (m/w/d)
Du hast Interesse ein FSJ-Kultur im E-Werk zu machen? Wir freuen uns, wenn du dich bewirbst. Allerdings nicht direkt bei uns, sondern über dieses Portal:
Bis bald beim Bewerbungsgespräch!
Das FSJ Kultur ist ein Programm von Spielmobile e.V. – Bundesarbeitsgemeinschaft in Kooperation mit der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ). Spielmobile e.V. führt das FSJ Kultur in Bayern durch. Das FSJ Kultur wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen unterstützt und gefördert.