Allgemeine Infos
Wir suchen immer wieder neue motivierte Mitarbeiter*innen, die Freude an Kultur haben. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den einzelnen Jobangeboten direkt an den*die jeweils angegebene*n Ansprechpartner*in.
Das E-Werk lebt die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir begrüßen Bewerbungen jeder Nationalität, Herkunft und, bei entsprechender Eignung, ausdrücklich eine Bewerbung von Menschen mit einer Behinderung.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich an:
Jan Peter-Dinger
Tel.: 09131/80050
jobs@e-werk.de
Ihre Ansprechpartnerin für das FSJ-Kultur
Nikola Wenig
Tel.: 09131/8005-52
nikola.wenig@e-werk.de
Weiter Infos zum FSJ-Kultur und dem Bewerbungsverfahren weiter unten!
-
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Arbeitsbereich „Streetwork“
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) - unbefristet
für den Arbeitsbereich „Streetwork“.
Das Aufgabengebiet beinhaltet aufsuchende Jugendarbeit in der Erlanger Innenstadt, Einzelfallhilfe, Krisenintervention, Projektarbeit sowie alternative Freizeitangebote. Die Streetwork Erlangen arbeitet nach den Standards der „LAG Streetwork / Mobile Jugendarbeit in Bayern e.V.“.
Ihre Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik (Diplom / B.A.)
- Wenn möglich, Erfahrung in der aufsuchenden und/oder offenen Jugendsozialarbeit oder die Bereitschaft, sich zu qualifizieren
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement und psychischer Belastbarkeit
- Arbeit nach den fachlichen Standards für Straßensozialarbeit
- Kooperations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit und die Bereitschaft, regelmäßig im (halb)öffentlichen Raum zu arbeiten
- Die Bereitschaft, täglich in den Abendstunden und gelegentlich auch am Wochenende zu arbeiten.
- Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Möglichst Methodenkenntnisse in Beratung und Krisenintervention
- Mitarbeit, um Social-Media-Kanäle aktuell zu halten
- Die Bereitschaft, sich mit den Lebensgeschichten und Erfahrungen von Menschen in sozialen Schwierigkeiten auseinanderzusetzen
- Die Bereitschaft, sich in die Strukturen des sozialen Netzwerkes im gesamten Stadtgebiet Erlangen und Nürnberg einzuarbeiten
Wir bieten:
- Vergütung in Anlehnung an TVöD-SuE S12
- Einbindung in ein motiviertes Team und enge Zusammenarbeit mit dem Jugendtreff FUXX
- regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen, Tagungen und Supervisionen
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- flexible Arbeitszeiten
- kostenlose Eintritte zu Kultur- und Musikveranstaltungen im E-Werk
Die Stelle umfasst eine Arbeitszeit von 32 Stunden pro Woche (aufgeteilt auf 4 Tage von Dienstag bis Freitag) und ist unbefristet. Bei Fragen können Sie sich gerne an unsere Streetwork wenden – unter 09131 / 8005-85. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 04.12.2023 an die E-Werk Kulturzentrum GmbH, z. H. Jan Dinger, Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen. Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an: jobs@e-werk.de
-
(Sozial-)pädagogische Aushilfskraft (m/w/d)
Wir suchen ab 01.01.2024 eine
(sozial-)pädagogische Aushilfskraft
vorerst befristet bis 31.10.2024
für den Arbeitsbereich „Offene Jugendarbeit“ im Jugendtreff FUXX.
Die Aushilfstätigkeit umfasst mind. 14 bis max. 19,5 Wochenstunden und wird an zwei bzw. drei Wochentagen (Dienstag oder Donnerstag + Samstag) benötigt – nach Absprache.
Das Aufgabengebiet beinhaltet:
- selbstständige Mitarbeit im Offenen Treff (Gruppenbetreuung und Einzelfallberatung)
- aktive Mitarbeit an der Programmgestaltung eines bedarfsorientierten Angebots
- Betreuung und Durchführung von Aktionen, Ferienprogrammen und Workshops
Wir erwarten:
- ein begonnenes oder abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik / Pädagogik oder eine begonnene oder abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in
- möglichst Erfahrung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
- Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit
- Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit im Team
- eine engagiert arbeitende und kontaktfreudige Persönlichkeit
Wir bieten:
- Vergütung in Anlehnung an TVöD SuE und nach Qualifikation
- Einbindung in ein multiprofessionelles pädagogisches Team
Die Stelle ist vorerst befristet bis 31.10.2024 – mit Option auf eine dauerhafte Übernahme. Nähere Auskünfte können Sie unter 09131 / 8005-84 erfragen. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 04.12.2023 an die E-Werk Kulturzentrum GmbH, Jugendtreff FUXX, z. H. Jan Dinger, Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen. Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an: jobs@e-werk.de
-
Köch*in (m/w/d)
Unser Küchenteam sucht eine*n Mitarbeiter*in, der*die kreativ in unserer Küche mit anpackt sowie auch als Alleinkoch*köchin arbeitet. Die Arbeitszeiten liegen meist im Abend und am Wochenende. Bei Sonderveranstaltungen ist unsere Gastronomie auch manchmal tagsüber geöffnet. Wir haben eine kleine, aber feine Küche mit einer Bewirtschaftung á la carte. Daneben bieten wir bei Sonderveranstaltungen Buffets an und bereiten in unserer Küche das Catering für die bei uns gebuchten Künstler*innen zu. Wir suchen eine*n Koch*Köchin, der*die belastbar und stressresistent, kreativ und offen für Neues ist und natürlich auch mit Liebe kocht!
Idealerweise bringst Du mit:
- Erfahrung in der Küche
- Sicheres und verbindliches Auftreten; hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein und eine selbstständige Arbeitsweise
- Umfassende Kenntnisse der Lebensmittelhygiene
- Gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten, überdurchschnittliches Engagement, Teamfähigkeit und Belastbarkeit sowie eine hohe Servicebereitschaft
- Leidenschaft für Kultur, für unser Haus und unsere Gäste
- Bereitschaft zu flexiblem Arbeiten
Wir bieten:
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit abseits der Standardgastronomie
- ein engagiertes Team, eingebettet in unser vielfältiges Kulturzentrum
- die Möglichkeit, für etablierte Künstler*innen zu kochen (wer wollte nicht schon immer einmal für Jan Delay oder Clueso kochen?)
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD
- Freier Eintritt zu vielen unserer Kulturveranstaltungen
- Das E-Werk lebt die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter.
Wir begrüßen Bewerbungen jeder Nationalität, Herkunft und, bei entsprechender Eignung, ausdrücklich eine Bewerbung von Menschen mit einer Behinderung.
Für evtl. Fragen steht Frau Schätz unter der Rufnummer 09131 – 8005-18 zur Verfügung. Die Stelle soll nach Absprache in Teilzeit oder in Vollzeit besetzt werden. Wir freuen uns über eine aussagekräftige Bewerbung. Bitte ausschließlich per E-Mail mittels nur einer PDF-Datei an jobs@e-werk.de E-Werk Kulturzentrum GmbH, Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen
-
Mitarbeiter*in in unserer Küche (w/m/d)
Du hast Lust dich kreativ auszutoben, egal ob du allein oder gemeinsam im Team den Kochlöffel schwingst? Dir macht Arbeit im Abend und am Wochenende gar nix? Du hast Bock auf Abwechslung, bist Allrounder*in und fühlst dich sowohl mit Á-l-carte-Bewirtschaftung als auch mit Buffets, Bankett und (Künstler*innen-)Catering wohl? Dann haben wir da was für dich: Wir suchen Verstärkung für unser Küchenteam!
Idealerweise bringst Du mit:
- Erfahrung in der Küche
- Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein und eine selbstständige Arbeitsweise
- Kenntnisse der Lebensmittelhygiene
- Gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten, Engagement, Teamfähigkeit und Belastbarkeit sowie eine hohe Servicebereitschaft
- Leidenschaft für Kultur, für unser Haus und unsere Gäste
- Bereitschaft zu flexiblem Arbeiten
Wir bieten:
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit abseits der Standardgastronomie
- ein engagiertes Team, eingebettet in unser vielfältiges Kulturzentrum
- die Möglichkeit, für etablierte Künstler*innen zu kochen (wer wollte nicht schon immer einmal für Jan Delay oder Clueso kochen?)
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD
- Freier Eintritt zu vielen unserer Kulturveranstaltungen
- Das E-Werk lebt die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter.
Wir begrüßen Bewerbungen jeder Nationalität, Herkunft und, bei entsprechender Eignung, ausdrücklich eine Bewerbung von Menschen mit einer Behinderung.
Für evtl. Fragen steht Frau Schätz unter der Rufnummer 09131 – 8005-18 zur Verfügung.
Die Stelle soll in Teilzeit besetzt werden – ca. 10 - 20 Stunden in Absprache. Wir freuen uns über eine aussagekräftige Bewerbung. Bitte ausschließlich per E-Mail mittels nur einer PDF-Datei an jobs@e-werk.de E-Werk Kulturzentrum GmbH, Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen
-
Mitarbeiter*innen (w/d/m) für die Weihnachtszeit und Silvester (Theke & Garderobe)
Wir suchen
Mitarbeiter*innen (w/d/m) für die Weihnachtszeit und Silvester (Theke & Garderobe)
Du hast Lust Dir in den Feiertagen Geld dazuzuverdienen? Lust bei fetten Partys zu arbeiten, anstatt Dein Weihnachtsgeld dort auszugeben? Dann melde Dich bei uns, denn wir sind noch auf der Suche nach Leuten, die gerne in dieser Zeit an unseren Theken oder Garderoben arbeiten möchten. Gerne auch langfristige Anstellungen.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich bitte per E-Mail an:
-
Mitarbeiter*innen für unser Sicherheitsteam (m/w/d)
Wir suchen:
Mitarbeiter*innen für unser Sicherheitsteam (m/w/d)
Wenn Du Lust hast, aktiv daran mitzuwirken, die Abendveranstaltungen in unserem Haus zu einem sicheren Ort für alle zu machen, dann freuen wir uns über deine Bewerbung für einen Job in unserem Security-Team. Egal welches Geschlecht oder Alter, Hauptsache ist, dass Awareness kein Fremdwort für dich ist, du gerne in Kontakt mit Menschen bist, gut im Team arbeiten kannst und dir die Arbeit am Abend/in der Nacht nichts ausmacht.
Bewerbungen bitte an:
kathi.melcher@e-werk.de
-
FSJ Kultur (w/m/d)
Lust auf Erfahrungen in der Soziokultur? Wir suchen Freiwillige* für ein FSJ Kultur im Kulturzentrum E-Werk.
Wir gehören mit einer Gesamtkapazität von rund 2.600 Besuchern, vier Veranstaltungsräumen, einem Kino und einem Open-Air-Bereich zu einem der größten soziokulturellen Zentren in Deutschland. Etwa 220.000 Besucher erleben bei uns jedes Jahr ein abwechslungsreiches Kulturprogramm aus Live-Konzerten, Party-Veranstaltungen, Lesungen und Tagungen. Zudem bieten wir ein vielfältiges Angebot mit Initiativen, Selbsthilfewerkstätten, Beratungsangeboten, kultureller Nachwuchsförderung und vielen Projekten.Jedes Jahr beschäftigen wir zwei FSJler*innen in den Bereichen "Projektbüro / Programm" und "Marketing & Kommunikation". Du bekommst einen Einblick in die Arbeit eines großen Kulturzentrums und lernst bei uns unter anderem wie man Veranstaltungen organisiert und durchführt, Catering macht, Kinofilme vorführt, plakatiert, Flyer verteilt, Veranstaltungen auf Website & Facebook veröffentlicht, Grafikprogramme wie Adobe InDesign und Photoshop benutzt und wie Festivals (Kulturinsel Wöhrmühle, Unter einem Dach Festival uvm) funktionieren.
FSJ Kultur (m/w/d)
Du hast Interesse ein FSJ-Kultur im E-Werk zu machen? Wir freuen uns, wenn du dich bewirbst. Allerdings nicht direkt bei uns, sondern über dieses Portal:
Bis bald beim Bewerbungsgespräch!
Das FSJ Kultur ist ein Programm von Spielmobile e.V. – Bundesarbeitsgemeinschaft in Kooperation mit der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ). Spielmobile e.V. führt das FSJ Kultur in Bayern durch. Das FSJ Kultur wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen unterstützt und gefördert.
-
Bundesfreiwilligendienstleistende*n (m/w/d)
Deine Aufgaben:
- Mithilfe in der Haus- und Betriebstechnik sowie in der Veranstaltungstechnik
- Mithilfe in der Veranstaltungsvorbereitung und Durchführung
Wir bieten: - Praktische Erfahrungen im Bereich der Kultur
- Die Zusammenarbeit in einem tollen Team
- Ein Taschengeld als Zuschuss zu Lebenshaltungskosten (sowie Kranken u. Sozialversicherung)
Das solltest du mitbringen: - Interesse an der Soziokultur
- Handwerkliches Geschick und die Bereitschaft zum zupacken
- Flexibilität und Volljährigkeit, denn in der Kultur arbeiten wir natürlich auch in der Nacht und am Wochenende
Kontakt: Herr Andreas Drechsler, Tel. 09131 - 8005-57 Wenn wir dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf deine Bewerbung an den E-Werk Kulturzentrum e.V., z.Hd. Andreas Drechsler, Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen. Bitte sende deine Bewerbung ausschließlich per E-Mail unter Betreff „Bufdi“ mittels einer pdf-Datei an andreas.drechsler@e-werk.de
-
Schulpraktikant*in (m/w/d)
Du wolltest schon immer mal in den Kulturbetrieb reinschnuppern? Sehen, wie ein Konzert organisiert wird, was alles passiert, damit eine Lesung über die Bühne geht, oder wie wir eine Party vorbereiten? Dann bewirb dich gerne für ein einwöchiges Schulpraktikum bei uns!
Wir gehören mit einer Gesamtkapazität von rund 2.600 Besucher*innen, vier Veranstaltungsräumen, einem Kino und einem Open-Air-Bereich zu einem der größten soziokulturellen Zentren in Deutschland. Etwa 250.000 Besucher*innen erleben bei uns jedes Jahr ein abwechslungsreiches Kulturprogramm aus Live-Konzerten, Party-Veranstaltungen, Lesungen und Tagungen. Zudem bieten wir ein vielfältiges Angebot mit Initiativen, Selbsthilfewerkstätten, Beratungsangeboten, kultureller Nachwuchsförderung und vielen Projekten.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn du dich bewerben möchtest:
- Unsere Praktikumsplätze sind begrenzt, bewirb dich also rechtzeitig, am besten mit vier Wochen Vorlauf.
- Gib unbedingt dein Alter bei der Bewerbung an! Davon hängt maßgeblich ab, ob du am Abend/in der Nacht arbeiten darfst.
- Sag uns, in welchem Bereich/welcher Abteilung du gerne schwerpunktmäßig tätig sein möchtest. Das kann von Technik, über Programm und Verwaltung bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit alles sein! Falls du keine Vorliebe angibst, lernst du mehrere unterschiedliche Abteilungen kennen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Schicke diese gerne an jobs@e-werk.de.