Allgemeine Infos
Wir suchen immer wieder neue motivierte Mitarbeiter*innen, die Freude an Kultur haben. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den einzelnen Jobangeboten direkt an den*die jeweils angegebene*n Ansprechpartner*in.
Das E-Werk lebt die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir begrüßen Bewerbungen jeder Nationalität, Herkunft und, bei entsprechender Eignung, ausdrücklich eine Bewerbung von Menschen mit einer Behinderung.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich an:
Jan Peter-Dinger
Tel.: 09131/80050
jobs@e-werk.de
Ihre Ansprechpartnerin für das FSJ-Kultur
Nikola Wenig
Tel.: 09131/8005-52
jobs@e-werk.de
Weiter Infos zum FSJ-Kultur und dem Bewerbungsverfahren weiter unten!
-
Mitarbeiter*in für die Raumvermietung in Teilzeit (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Mitarbeiter*in für die Raumvermietung in Teilzeit (m/w/d)
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Die Vermietung der Räumlichkeiten des Kulturzentrums und des Redoutensaals inklusive gastronomischer & technischer Angebote und weiterer Serviceleistungen
- Veranstaltungsplanung, Kalkulation und Angebots- und Vertragserstellung, Organisation, Durchführung und Betreuung der Veranstaltungen sowie Nachbearbeitung und Abrechnung
- Koordination und Abstimmung mit den anderen fachspezifischen Abteilungen – insbesondere mit der Gastro-nomie, Personaldisposition und der Technik
- Aktive Akquise von Neukunden sowie Pflege bestehender Kundenkontakte
Wir erwarten:- eine fachspezifische Ausbildung, wie z.B. Veranstaltungskaufleute oder Kaufleute für Büromanagement mit Erfahrungen im Veranstaltungskontext oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. Studium
- fundierte Praxiserfahrung im Arbeitsfeld des Eventmanagements (Eventagentur, Bankett bzw. Hotellerie, Eventlocation oder Messewirtschaft) und/oder der Vermietung von Veranstaltungsräumen
- eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung sowie Verhandlungsgeschick
- hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein sowie eine selbstständige Arbeitsweise
- ein hohes Maß an Organisationstalent sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Kenntnisse im Veranstaltungs-, Vertrags- und Abgabenrecht, der Versammlungsstättenverordnung sowie si-cherer Umgang mit Kalkulationen, Kostenrechnung und Veranstaltungs-Controlling
- sicheres Anwenden von MS-Office-Programmen sowie spezifischer Software
- Gute Englisch-Kenntnisse
- Bereitschaft zu flexiblem Arbeiten, auch am Abend und am Wochenende
Von Vorteil wären Grundkenntnisse in der Veranstaltungstechnik
Wir bieten:- einen wertschätzenden Umgang in einem vielfältigen Kulturzentrum mit einer offenen Unternehmenskultur
- Ein abwechslungsreiches, vielfältiges Arbeitsumfeld im E-Werk sowie im barocken Redoutensaal in einem klei-nen, dynamischen Raumvermietungs-Team
- Selbständiges Arbeiten und die Möglichkeit, Ihren Arbeitsplatz mit eigenen Ideen mitzugestalten
- Als Team nehmen wir nach Möglichkeit Rücksicht auf persönliche Termine, Option auf mobiles Arbeiten
- Bezahlung in Anlehnung an den TVöD, Fortbildungen, Vergünstigungen und Gästelistenplätze
- Das E-Werk lebt die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter.
- Job-Rad, Zuschuss zum Deutschland-Ticket
Für die Stelle sind 20 bis 30 Wochenstunden vorgesehen. Für evtl. Fragen steht Ihnen Frau Sachse unter der Rufnummer 09131 – 8005-14 zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie diese ausschließlich per E-Mail mittels nur einer PDF-Datei an jobs@e-werk.de E-Werk Kulturzentrum GmbH, Fuchsenwiese 1, 91054 ErlangenBewerben Sie sich bis zum 31.07.25.
-
Mitarbeiter*in in unserer Küche (w/m/d)
Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt eine*n:
Mitarbeiter*in in unserer Küche (w/m/d)
Du hast Lust dich kreativ auszutoben, egal ob du allein oder gemeinsam im Team den Kochlöffel schwingst? Dir macht Arbeit am Abend und am Wochenende gar nix? Du hast Bock auf Abwechslung, bist Allrounder und fühlst dich sowohl mit Á-la-carte-Bewirtschaftung als auch mit Buffets, Bankett und (Künstler-)Catering wohl? Dann haben wir da was für dich: Wir suchen Verstärkung für unser Küchenteam!
Idealerweise bringst Du mit:
- Erfahrung in der Küche
- Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein und eine selbstständige Arbeitsweise
- Kenntnisse der Lebensmittelhygiene
- Gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten, Engagement, Teamfähigkeit und Belastbarkeit sowie eine hohe Servicebereitschaft
- Leidenschaft für Kultur, für unser Haus und unsere Gäste
- Bereitschaft zu flexiblem Arbeiten
Wir bieten:
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit abseits der Standardgastronomie
- ein engagiertes Team, eingebettet in unser vielfältiges Kulturzentrum
- die Möglichkeit, für etablierte Künstler*innen zu kochen (wer wollte nicht schon immer einmal für Jan Delay oder Clueso kochen?)
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD
- Freier Eintritt zu vielen unserer Kulturveranstaltungen
- Das E-Werk lebt die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter.
Wir begrüßen Bewerbungen jeder Nationalität, Herkunft und, bei entsprechender Eignung, ausdrücklich eine Bewerbung von Menschen mit einer Behinderung.
Für evtl. Fragen steht Frau Schätz unter der Rufnummer 09131 – 8005-18 zur Verfügung. Die Stelle soll in Teilzeit besetzt werden – ca. 10 - 20 Stunden in Absprache. Wir freuen uns über eine aussagekräftige Bewerbung. Bitte ausschließlich per E-Mail mittels nur einer PDF-Datei an jobs@e-werk.de E-Werk Kulturzentrum GmbH, Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen!
-
FSJ Kultur (w/m/d)
Lust auf Erfahrungen in der Soziokultur? Wir suchen Freiwillige* für ein FSJ Kultur im Kulturzentrum E-Werk.
Wir gehören mit einer Gesamtkapazität von rund 2.600 Besuchern, vier Veranstaltungsräumen, einem Kino und einem Open-Air-Bereich zu einem der größten soziokulturellen Zentren in Deutschland. Etwa 220.000 Besucher erleben bei uns jedes Jahr ein abwechslungsreiches Kulturprogramm aus Live-Konzerten, Party-Veranstaltungen, Lesungen und Tagungen. Zudem bieten wir ein vielfältiges Angebot mit Initiativen, Selbsthilfewerkstätten, Beratungsangeboten, kultureller Nachwuchsförderung und vielen Projekten.Jedes Jahr beschäftigen wir zwei FSJler*innen in den Bereichen "Projektbüro / Programm" und "Marketing & Kommunikation". Du bekommst einen Einblick in die Arbeit eines großen Kulturzentrums und lernst bei uns unter anderem wie man Veranstaltungen organisiert und durchführt, Catering macht, Kinofilme vorführt, plakatiert, Flyer verteilt, Veranstaltungen auf Website & Facebook veröffentlicht, Grafikprogramme wie Adobe InDesign und Photoshop benutzt und wie Festivals (Kulturinsel Wöhrmühle, Unter einem Dach Festival uvm) funktionieren.
FSJ Kultur (m/w/d)
Du hast Interesse ein FSJ-Kultur im E-Werk zu machen? Wir freuen uns, wenn du dich bewirbst. Allerdings nicht direkt bei uns, sondern über dieses Portal:
Bis bald beim Bewerbungsgespräch!
Das FSJ Kultur ist ein Programm von Spielmobile e.V. – Bundesarbeitsgemeinschaft in Kooperation mit der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ). Spielmobile e.V. führt das FSJ Kultur in Bayern durch. Das FSJ Kultur wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen unterstützt und gefördert.
-
Bundesfreiwilligendienstleistende*n (m/w/d)
Deine Aufgaben:
- Mithilfe in der Haus- und Betriebstechnik sowie in der Veranstaltungstechnik
- Mithilfe in der Veranstaltungsvorbereitung und Durchführung
Wir bieten: - Praktische Erfahrungen im Bereich der Kultur
- Die Zusammenarbeit in einem tollen Team
- Ein Taschengeld als Zuschuss zu Lebenshaltungskosten (sowie Kranken u. Sozialversicherung)
Das solltest du mitbringen: - Interesse an der Soziokultur
- Handwerkliches Geschick und die Bereitschaft zum zupacken
- Flexibilität und Volljährigkeit, denn in der Kultur arbeiten wir natürlich auch in der Nacht und am Wochenende
Kontakt: Herr Andreas Drechsler, Tel. 09131 - 8005-57 Wenn wir dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf deine Bewerbung an den E-Werk Kulturzentrum e.V., z.Hd. Andreas Drechsler, Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen. Bitte sende deine Bewerbung ausschließlich per E-Mail unter Betreff „Bufdi“ mittels einer pdf-Datei an jobs@e-werk.de
-
(sozial-)pädagogische Aushilfskraft
Wir suchen ab 01.05.2025 eine
(sozial-)pädagogische Aushilfskraft
vorerst befristet bis 31.10.2025für den Arbeitsbereich „Offene Jugendarbeit“ im Jugendtreff FUXX.
Die Aushilfstätigkeit umfasst mind. 11 bis max. 20 Wochenstunden und wird an zwei bzw. drei Wochentagen (inkl. Samstag) benötigt – nach Absprache.
Das Aufgabengebiet beinhaltet:
• selbstständige Mitarbeit im Offenen Treff (Gruppenbetreuung und Einzelfallberatung)
• aktive Mitarbeit an der Programmgestaltung eines bedarfsorientierten Angebots
• Betreuung und Durchführung von Aktionen, Ferienprogrammen und Workshops
Wir erwarten:
• ein begonnenes oder abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik /
Pädagogik oder eine begonnene oder abgeschlossene Ausbildung Erzieher*in
• möglichst Erfahrung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
• Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit
• Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
• gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit im Team
• eine engagiert arbeitende und kontaktfreudige Persönlichkeit
Wir bieten:
• Vergütung in Anlehnung an TVöD SuE und nach Qualifikation
• Einbindung in ein multiprofessionelles pädagogisches Team
Die Stelle ist vorerst befristet bis 31.10.2025 – mit Option auf eine dauerhafte Übernahme. Nähere Auskünfte können Sie unter 09131 / 8005-84 erfragen. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.05.2025 an die E-Werk Kulturzentrum GmbH, Jugendtreff FUXX, z. H. Jan Dinger, Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen. Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung in einer pdf Datei per E-Mail an: jobs@e-werk.de
-
(Schul-)Praktikant*in (m/w/d)
Du wolltest schon immer mal in den Kulturbetrieb reinschnuppern? Sehen, wie ein Konzert organisiert wird, was alles passiert, damit eine Lesung über die Bühne geht, oder wie wir eine Party vorbereiten? Dann bewirb dich gerne für ein einwöchiges Schulpraktikum bei uns!
Wir gehören mit einer Gesamtkapazität von rund 2.600 Besucher*innen, vier Veranstaltungsräumen, einem Kino und einem Open-Air-Bereich zu einem der größten soziokulturellen Zentren in Deutschland. Etwa 250.000 Besucher*innen erleben bei uns jedes Jahr ein abwechslungsreiches Kulturprogramm aus Live-Konzerten, Party-Veranstaltungen, Lesungen und Tagungen. Zudem bieten wir ein vielfältiges Angebot mit Initiativen, Selbsthilfewerkstätten, Beratungsangeboten, kultureller Nachwuchsförderung und vielen Projekten.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn du dich bewerben möchtest:
- Unsere Praktikumsplätze sind begrenzt, bewirb dich also rechtzeitig, am besten mit mindestens vier Wochen Vorlauf.
- Gib unbedingt dein Alter bei der Bewerbung an! Davon hängt maßgeblich ab, ob du am Abend/in der Nacht arbeiten darfst.
- Sag uns, in welchem Bereich/welcher Abteilung du gerne schwerpunktmäßig tätig sein möchtest. Das kann von Technik, über Programm und Verwaltung bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit alles sein! Falls du keine Vorliebe angibst, lernst du mehrere unterschiedliche Abteilungen kennen.
Auch längere Praktika sind im Rahmen unserer Kapazitäten und freien Büroarbeitsplätzen möglich:
- Verpflichtende Praktika im Rahmen von (hoch-)schulrechtlichen Bestimmungen bzw. im Rahmen einer Ausbildung an einer gesetzlich geregelten Berufsakademie.
- Praktika bis zu 3 Monaten zur Orientierung für eine Berufsausbildung oder für die Aufnahme eines Studiums bzw. begleitend zu einer Berufs- oder Hochschulausbildung.
In diesen Fällen gilt: je länger der angestrebte Zeitraum ist, desto wahrscheinlicher können wir ein Praktikum ermöglichen.
Wir bekommen sehr viele Anfragen für Praktika. Das freut uns sehr, und wir versuchen, in jedem einzelnen Fall zu antworten. Solltest du aber einmal keine Antwort von uns bekommen, sei bitte nicht enttäuscht – das passiert leider manchmal aufgrund der hohen Arbeitsbelastung, Urlaub, Krankheit etc.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Schicke diese gerne an jobs@e-werk.de.
-
(sozial-)pädagogische Fachkraft als Elternzeitvertretung
Wir suchen ab voraussichtlich 02.06.2025 eine
(sozial-)pädagogische Fachkraft als Elternzeitvertretung
befristet bis voraussichtlich 02.07.2025
für den Arbeitsbereich „Offene Jugendarbeit“ im Jugendtreff FUXX.
Die Aushilfstätigkeit umfasst 15 Wochenstunden und wird an zwei Wochentagen (Freitags und Samstags) benötigt.
Das Aufgabengebiet beinhaltet:
· selbstständige Mitarbeit im Offenen Treff (Gruppenbetreuung und Einzelfallberatung)
· aktive Mitarbeit an der Programmgestaltung eines bedarfsorientierten Angebots
· Betreuung und Durchführung von Aktionen, Ferienprogrammen und Workshops
Wir erwarten:
· ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik / Pädagogik
· möglichst Erfahrung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
· Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit
· Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
· gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit im Team
· eine engagiert arbeitende und kontaktfreudige Persönlichkeit
Wir bieten:
· Vergütung in Anlehnung an TVöD SuE und nach Qualifikation
· Einbindung in ein multiprofessionelles pädagogisches Team
Die Stelle ist befristet bis 01.07.2025. Nähere Auskünfte können Sie unter 09131 / 8005-84 erfragen. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an die E-Werk Kulturzentrum GmbH, Jugendtreff FUXX, z. H. Jan Dinger, Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen. Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an: jobs@e-werk.de