UNSERE SPIELREGELN IM E-WERK ERLANGEN
Wo bin ich hier eigentlich gelandet?
Das Kulturzentrum E-Werk versteht sich als weltoffen & diskriminierungsfrei. Wir begreifen uns als Ort, der Vielen gehört - unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, Alter oder Weltanschauung. Bei uns ist jeder Mensch willkommen, der diese Grundsätze teilt. In unserem Haus gibt es keinen Platz für Hass, Rassismus, Sexismus, Homophobie und andere Formen von Diskriminierung. Als Unterzeichner der Erklärung „Die Vielen“ (www.dievielen.de/erklaerungen) bekennen wir uns zur Vielfältigkeit unserer Gesellschaft und leben diese in unserem Haus.
Spielregeln
No Means No!
Diskriminierende Handlungen gegen eine Person aufgrund ihres Geschlechts oder ihrer sexuellen Orientierung – egal ob mit Blicken, Worten oder körperlich – sind sexistisch und Formen sexualisierter Gewalt. Ob eine Situation übergriffig ist oder nicht, entscheidet alleine die betroffene Person!
Flirt – Don't Hurt!
Im Nachtleben gelten dieselben Regeln zwischenmenschlichen Kontakts wie überall sonst. Alle Beteiligten müssen einverstanden sein. Jede Person entscheidet selbst darüber, wie viel Nähe sie zulässt und wie viel Distanz nötig ist. Alkoholkonsum entschuldigt keine Belästigung!
Need Help?
Solltest du mitbekommen, dass gegen diese Grundsätze verstoßen wird – oder solltest du selbst Opfer von diskriminierendem Verhalten geworden sein, hole dir Unterstützung und melde dich bitte bei unseren Mitarbeiter*innen.
GHB/KO-Tropfen
Leider bleibt auch unser Haus nicht verschont von Menschen, die ihren Mitmenschen GHB/KO-Tropfen verabreichen. Sollte es Dir beim Besuch des E-Werks schlecht gehen, Dir übel und/oder schwindelig sein, ohne, dass Du weißt, woher das kommt oder solltest Du eine verdächtige Situation beobachten, sprich unser Personal an der Bar, der Garderobe oder am Einlass an. Wir nehmen Dich ernst und helfen Dir.
Wenn Du jemandem GHB/KO-Tropfen verabreichst, machst Du Dich strafbar und bist nicht willkommen in unserem Haus. Du erhältst von uns ein Hausverbot im E-Werk, sowie eine Strafanzeige mind. nach §224 StGB/gefährliche Körperverletzung.
Dresscode
Im E-Werk setzen wir uns aktiv für eine respektvolle und sichere Umgebung für alle Menschen ein.
Wir bitten alle Gäste darum, auf das Tragen von Merchandise-Artikeln von Bands, die sich sexistisch, rassistisch, homophob oder antisemitisch geäußert haben, während ihres Besuchs in unserem Kulturzentrum zu verzichten. Auch Merchandise-Artikel von Bands, die in der Kritik stehen, sexuell übergriffig gewesen zu sein, sind bei uns unerwünscht. Tattoos dieser Bands müssen abgeklebt werden. Zu diesen Bands zählen unter anderem Pantera, Rammstein, Böhse Onkelz, Frei.Wild und Feine Sahne Fischfilet.
Wir sind der Überzeugung, dass es wichtig ist, Solidarität mit den Opfern zu zeigen und eine Kultur zu fördern, die respektvoll und unterstützend ist.
What is this place?
The E-Werk cultural centre sees itself as cosmopolitan and non-discriminatory. We consider ourselves as a place that belongs to many - regardless of origin, skin colour, religion, gender, age or ideology. We welcome everyone who shares these principles. There is no place for hatred, racism, sexism, homophobia and other forms of discrimination at our venue. As signatories of the declaration "The Many" (www.dievielen.de/erklaerungen), we are committed to the diversity distinguishing our society and value this diversity at our venue in word and deed.
House Rules
No Means No!
Discriminatory acts against a person on the basis of their gender or sexual orientation – whether with looks, words or on a physical level – are sexist and forms of sexualised violence. Whether a situation is abusive or not is decided solely by the person concerned!
Flirt – Don't Hurt!
In nightlife the same rules of interpersonal contact apply as everywhere else. All parties involved must signify their consent. Each person decides for themselves how much closeness they are willing to allow and how much distance they need. Drinking alcohol does not excuse harassment!
Need Help?
If you notice that these principles are being violated – or if you have been a victim of discriminatory behaviour yourself, please get support and contact our staff.
Rohypnol/Roofies/Knockout Drops/Spiking Drinks
Unfortunately, even our venue is not spared from those who administer rohypnol/roofies to fellow guests. If you feel unwell, nauseous and/or dizzy during your visit to the E-Werk without any apparent cause or if you observe a suspicious situation, talk to our staff at the bar or at the entrance. We’ll take you seriously and help you.
If you administer rohypnol/roofies to another guest or spike their drink during your stay, you are liable to prosecution and are not welcome at our venue any longer. We are going to ban you from entering the E-Werk permanently and file a respective charge at least according to §224 StGB/ aggravated battery.
Dresscode
At E-Werk, we are actively comitted to creating a respectful and safe environment for all individuals.
We therefore ask all guests to refrain from wearing merchandise from bands that have expressed sexist, racist, homophobic or anti-semitic comments oder views, during their visit to our cultural center. Merchandise from bands that have been criticized for sexual assault is also not welcome. Tattoos featuring these bands must be covered. These bands include - but are not limited to - Pantera, Rammstein, Böhse Onkelz, Frei.Wild and Feine Sahne Fischfilet.
We believe it is important to show solidarity with the victims and to foster a culture that is respectful and supportive.