Max Giesinger
Max Giesinger
Nachdem Max Giesinger in 2024 das 10-jährige Jubiläum seines Debutalbums „Laufen Lernen“ feiern konnte und bald darauf erstmals im Rahmen der „Night Of The Proms“ bei 16 Arenashows in Begleitung…
Information
Ort |
Kulturinsel Wöhrmühle /// Wöhrmühle 6, 91054 Erlangen |
Einlass |
17:30 Uhr |
Beginn |
19:00 Uhr |
Preis |
Vorverkauf ab 59,30 Euro Abendkasse tba Den günstigsten Vorverkaufspreis gibt es bei Erlangen Ticket. Abweichende Gebühren bei anderen Ticketanbietern. Ticket |
Genre |
Pop |
Informationen |
Weitere InfosEinlassregeln & Jugendschutz Einlassregeln & Infos zum Jugendschutz für die Konzerte auf dem Kulturinsel-Wöhrmühle-Open-Air findet ihr hier im FAQ-Bereich. Spielregeln Im Kulturzentrum E-Werk gibt es keinen Platz für Hass, Rassismus, Sexismus, Homophobie und andere Formen von Diskriminierung. Unbestuhlt Eigene Sitzgelegenheiten dürfen nicht mitgebracht werden! |
Weitere Termine
Klassik
Klassik am Fluss: Daniel Hope und das Züricher Kammerorchester
Kulturinsel Wöhrmühle Ticket
Jazz
Jazz am Fluss – Gregory Porter (Support Ina Forsman)
Kulturinsel Wöhrmühle Ticket
Jazz
Jazz am Fluss: Incognito / Torsten Goods & Band feat. Jakob Manz
Kulturinsel Wöhrmühle Ticket
Folk
Rap
Max Herre & Joy Denalane
Alles Liebe Open Air Tour 2025 Ticket
Pop
Alvaro Soler
La Gira Tour 2025 Ticket
Hip-Hop
Jan Delay & Disko No 1
Kulturinsel Wöhrmühle / Best Of 25 Years - Die Tour Ticket
Pop
Spider Murphy Gang & Münchener Freiheit
Kulturinsel Wöhrmühle / Veranstaltet von: motion Ticket
Play on
Über die Band
-
Max Giesinger
Nachdem Max Giesinger in 2024 das 10-jährige Jubiläum seines Debutalbums „Laufen Lernen“ feiern konnte und bald darauf erstmals im Rahmen der „Night Of The Proms“ bei 16 Arenashows in Begleitung eines großen Orchesters aufgetreten ist, leitet er mit der Veröffentlichung seiner Single „Menschen“ die nächste Phase seiner Karriere ein. Sein fünftes Album erscheint im Frühsommer 2025 und führt ihn mit der dazugehörigen Tournee durch 14 Städte. Es ist gute acht Jahre her, als Max Giesinger sich als „Der Junge, der rennt“ in das Gedächtnis der Musikwelt gebrannt hat. Der Albumtitel ist immer noch programmatisch, der Mann ist deutlich mehr unterwegs als zu Hause – zu Fuß auf dem Weg durch Hamburg, allein auf fremden Kontinenten, mit seinen Jungs auf großen Bühnen. Über 800 Konzerte hat Max im vergangenen Jahrzehnt gespielt, hat Deutschland in all seinen Facetten kennengelernt. Und sein Publikum, dessen intensive Nähe ihm wichtig ist. Er lebt von ihr.„Menschen“ stellt den Auftakt für ein neues Album dar, das im nächsten Jahr kommen wird. Mit Stücken, die an einen Roadtrip erinnern. Ein Trip, der nicht geradlinig ist, ungeplant, mit Zwischenstopps. Mit von Max ungehörten Sounds und Texten, die tief gehen. Max ist der Reiseführer dieses Trips.„Es ist schon irre, wie unterschiedlich wir ticken“, sagt Max, „jeder sieht die Welt aus seiner eigenen Perspektive, es ist, als gäbe es acht Milliarden Versionen der Erde“. Aber trotzdem, auch das hat Max festgestellt, eint uns doch dieselbe Ausgangslage. „Wir träumen alle von der besten Version von uns selbst, wir arbeiten an ihr, wir scheitern und hoffen und lernen jeden Tag ein bisschen mehr, wer wir sind“, sagt er. Und stehen doch immer auch im Abgleich mit anderen. „Und das gilt universell, für jeden auf der Welt. Ich finde das faszinierend.“Daher ist das neue Album nicht nur eine Sammlung neuer Songs, sondern ein zeitloser Appell an die Menschlichkeit, verbunden mit der Einladung, sich selbst und andere mit allen Fehlern und Stärken anzunehmen. Was eignet sich besser, als das gemeinsameErlebnis bei einem seiner Konzerte zu feiern? „Menschen“ ist ein Roadtrip, auf dem man Max Giesinger unbedingt begleiten sollte.
Youtube Videos