Hazmat Modine
Konzert

Hazmat Modine

Bonfire Tour 2023

Hazmat Modine

Konzert

Hazmat Modine

Die Band hat Bonfire mit einem widerstandsfähigen Herzen und einem Blick auf die globale Abrechnung, die wir alle gerade durchgemacht haben, geschaffen. Für die meisten von uns haben die letzten drei Jahre zu…

Information

Ort

Saal

Einlass

19:00 Uhr

Beginn

20:00 Uhr

Preis

Vorverkauf ab 29,60 Euro

Abendkasse 32 Euro

Den günstigsten Vorverkaufspreis gibts bei Erlangen Ticket. Abweichende Gebühren bei anderen Ticketanbietern.

Ticket

Genre

Blues ,

World ,

Jazz

Präsentatoren

Informationen

Weitere Infos

Corona-Infos
Alle Infos zum Corona-konformen Kultubetrieb und die aktuellen Regeln zu Veranstaltungen im E-Werk unter www.e-werk.de/corona-ticketinfo

Gastronomie in der Kellerbühne
Öffnungszeiten & Infos unter www.e-werk.de/essen-und-trinken

Spielregeln
Im Kulturzentrum E-Werk gibt es keinen Platz für Hass, Rassismus, Sexismus, Homophobie und andere Formen von Diskriminierung.
Spielregeln im Kulturzentrum E-Werk www.e-werk.de/spielregeln

Barrierefreiheit

Weitere Informationen zur Barrierefreiheit unter www.e-werk.de/anfahrt-barrierefreiheit/

Unbestuhlt

Play on

Bitte akzeptieren Sie Cookies der Kategorie Marketing, um diesen Inhalt zu sehen.
Bitte akzeptieren Sie Cookies der Kategorie Marketing, um diesen Inhalt zu sehen.
Bitte akzeptieren Sie Cookies der Kategorie Marketing, um diesen Inhalt zu sehen.

Kellerbühne

geschlossen
mit Ticket
geöffnet
09.06.2023

Geöffnet ab 18 Uhr.

Infos zur Gastronomie: www.e-werk.de/essen-und-trinken

Mehr

Über die Veranstaltung

  • Hazmat Modine

    Die Band hat Bonfire mit einem widerstandsfähigen Herzen und einem Blick auf die globale Abrechnung, die wir alle gerade durchgemacht haben, geschaffen. Für die meisten von uns haben die letzten drei Jahre zu einer tiefen Reflexion geführt, und für Hazmat war das Ergebnis pure Kreativität. Diese Lieder wurden in langen, dunklen Monaten geschrieben und arrangiert, in einer ebenso trostlosen wie mutigen Stadt. Ein Großteil der Musik wurde in improvisierten Pop-up-Shows im New Yorker Central Park verfeinert und perfektioniert. Dies brachte die Band zurück zu ihren künstlerischen Grundlagen. 
     
    Es war eine Zeit des Experimentierens, der Perfektionierung und des Wiederaufbaus der Muskeln. Das Album wurde im New Yorker Stadtbezirk Queens aufgenommen - ein Ort, an dem mehr Sprachen gesprochen werden als irgendwo sonst auf der Welt, und ein passender Ort für dieses Ensemble, das einen unkonventionellen Mix aus amerikanischen Musik- und Textstilen spielt. Die Hazmats fanden sich mit neuem Elan und Engagement für die amerikanische Gothic-Roots-Musik wieder, aus der sie vor Jahren hervorgegangen waren. Neue Songs wie "Garden of Grievance" und "Too Fat to Fly" sind scharfe Sozialkritiken, die sich in musikalischen Stilen von 70er-Jahre-Folk-Blues bis Rocksteady bewegen. Andere Songs wie "Paulina" und "Late at Night" sind bewegende Country-Geschichten, die sich mit den Komplikationen intimer Beziehungen auseinandersetzen. 
     
    Die Band ist nach wie vor eine üppige Mischung aus Gesang, Gitarren, Mundharmonika, Schlagzeug, Percussion, Tuba, Saxophon, Trompete und Posaune. Der jüngste Neuzugang, der auf "Bonfire" mitspielt und auch live mit der Band auftritt, ist die junge Geigenvirtuosin Daisy Castro, ein heller Stern mit erstaunlicher Musikalität. Und ihre hohen Harmonien verleihen den dichten Gesangsarrangements, die die meisten der neuen Songs zieren, einen besonderen Glanz. 
     
    Bonfire ist die Rückkehr von Hazmat Modine. Dies ist die Volksmusik der Menschheit, Lieder eines ruhelosen Amerikas, der Unzufriedenheit, der Besinnung und der Hoffnung. Bonfire geht gleichzeitig in die Vergangenheit und in die Gegenwart und zeigt Hazmat Modine in ihrer reifsten, einfachsten und anspruchsvollsten Form. Es ist ein Album für die Zeitkapsel einer verschwindenden Kultur. 

    Presse:
    Hazmat Modine bleibt eine faszinierende Ausnahmeerscheinung im Musikgeschäft. Der Sound der Band ist unverwechselbar und klingt immer noch so, als hätten sich Tom Waits und Kurt Weill mit einer Marching Band aus New Orleans zusammengetan. Wade Schuman und Co. zeigen ein syhmpatisches Bild von Amerika, das von Trump und der Tagespolitik in den Hintergrund gedrängt wird. 
                            Stefan Radlmaier / Nürnberger Nachrichten 

    Links + Webseite

    Youtube Videos

    Bitte akzeptieren Sie Cookies der Kategorie Marketing, um diesen Inhalt zu sehen.
    Bitte akzeptieren Sie Cookies der Kategorie Marketing, um diesen Inhalt zu sehen.
    Bitte akzeptieren Sie Cookies der Kategorie Marketing, um diesen Inhalt zu sehen.

Ähnliche Veranstaltungen

Redoutensaal

Torsten Goods

Soul Searching Tour 2023

Konzert

NUEJAZZ Festival Warmup:…

Konzert

Kassa Overall

Nue Jazz Festival