Antistadl
Das alternative Volxmusikfestival
10 Jahre Antistadl in Erlangen!
10 Jahre Antistadl in Erlangen!
Antistadl – Das alternative Volxmusikfestival
mit Marsmännla, ScheinEilig, Ohrerhüller, Boxgalopp & Kapelle Rohrfrei
Furchteinflößende Schlagersoße? Nicht beim Antistadl! Polka…
Information
Ort |
Clubbühne |
Einlass |
19:00 Uhr |
Beginn |
20:00 Uhr |
Preis |
Vorverkauf ab 27,40 Euro Bei der Buchung über den Ticketlink fällt eine Servicegebühr von 2,00 Euro pro Bestellung/Warenkorb an. Bei den Vorverkaufsstellen entfällt diese natürlich und den günstigsten Vorverkaufspreis gibt es bei Erlangen Ticket direkt bei uns im E-Werk. Abweichende Gebühren bei anderen Ticketanbietern. Ticket |
Ermäßigung |
Vorverkauf ab 18,60 Euro Abendkasse tba |
Genre |
Neue Volksmusik |
Informationen |
Weitere InfosJugendschutz Spielregeln Barrierefreiheit Klimafreundliche Anreise |
Kellerbühne
Geöffnet ab 18 Uhr
Infos zur Gastronomie: www.e-werk.de/essen-und-trinken
Line-Up
-
10 Jahre Antistadl in Erlangen!
10 Jahre Antistadl in Erlangen!
Antistadl – Das alternative Volxmusikfestival
mit Marsmännla, ScheinEilig, Ohrerhüller, Boxgalopp & Kapelle Rohrfrei
Furchteinflößende Schlagersoße? Nicht beim Antistadl! Polka trifft Punk trifft Pop trifft Party! Die eingeladenen Acts verknüpfen die Hits vom Dancefloor unserer Urgroßeltern mit fetten Rythmen und Klängen von Heute. Wer kommt, darf sich freuen auf: Fröhliches Springen zu wundervoll wilden Wumms. Oder Lauschen, Genießen und Staunen. Und natürlich hemmungsloses Mitschmettern bei legendären Liedern mit gewaltigem Ohrwurmpotenzial.
Seit 10 Jahren ist das einzigartige Festival nun schon im Erlanger E-Werk zuhause und zieht Menschen jeglichen Alters an. Dieses Jubiläum wird mit einem tollen Line-Up gefeiert:
Boxgalopp & Kapelle Rohrfrei (Ofr. / Mfr. / Obb.)
Die zwei Bands um die Antistadl-Gründer David Saam und Christoph Lambertz fusionieren einmal im Jahr zur fränkischen Supergroup of Volxmusik, die sich energiegeladenen Tanzbodenkracher aus Franken & anderen schönen Ländern verschrieben hat.ScheinEilig (Bayerisch Schwaben)
Die Musik balanciert irgendwo zwischen Kultsongs, Filmmusik, Balkan und Hüftenschwingmusik aus früheren Zeiten. Dabei trifft Tradition auf Moderne, Bayern auf Balkan und Tanzmusik auf Techno – Musik zum Zuhören, Tanzen und Mitsingen. Die junge und innovative Band hat damit 2019 sogar den renommierten Münchner Fraunhofer-Musik-Preis gewonnen.Marsmännla (Outer Space)
Intergalaktisch gute Mashup-Volxmusik vom Feinsten. Die grünen Männla selbst nennen es „Kerwamusic from outer space“. Vertraute Melodien und Texte aus mehreren Jahrhunderten Pop- und Volksmusikgeschichte werden durch den Schredder gejagt und in aufopferungsvoller Handarbeit neu zusammengeklebt. Das Ergebnis ist herrlich verrückte Gute-Laune-Mitsing-Mitspring-Musik, die man einfach lieben muss. Suchtpotenzial extrem hoch und Ratespaß gibt’s noch obendrein!Ohrerhüller (Westmittelfranken)
Beim Antistadl gibt es nicht nur Musik aus den Bühnenboxen, sondern auch eine Saalband, die unverstärkt mitten im Publikum musizert. Die Ohrerhüller sind ein begeisterter Haufen Spielwütiger, die sich nicht den immer noch verbreiteten Heile-Welt-Klischees beugen wollen, die der traditionellen Musik anhaften. Egal ob im Wirtshaus, auf der Straße oder der Festivalbühne: hier wird geblasen, gezupft und gezogen, was das Zeug hält!