Poetry Slam - Jubelslam
Poetry Slam - Jubelslam
23 Jahre Erlanger Poetry Slam!
Was am 20. Januar 2002 in der verrauchten, vollgestopften Kellerbühne begann, wurde rasch zu einer etablierten Größe im E-Werk und in Erlangen.
Die Jubiläumsausgaben werden seit…
Information
Ort |
Saal |
|
Einlass |
19:00 Uhr |
|
Beginn |
20:00 Uhr | |
Preis |
Vorverkauf ab 18,05 Euro Abendkasse 19 Euro Bei der Buchung über den Ticketlink fällt eine Servicegebühr von 2,00 Euro pro Bestellung/Warenkorb an. Bei den Vorverkaufsstellen entfällt diese natürlich und den günstigsten Vorverkaufspreis gibt es bei Erlangen Ticket direkt bei uns im E-Werk. Abweichende Gebühren bei anderen Ticketanbietern. Ticket |
|
Ermäßigung |
Vorverkauf Ermäßigt 16,40 Euro Abendkasse Ermäßigt 17 Euro
|
|
Präsentatoren |
||
Informationen |
Weitere InfosJugendschutz Spielregeln Barrierefreiheit Klimafreundliche Anreise |
Line-Up
-
Poetry Slam - Jubelslam
23 Jahre Erlanger Poetry Slam!
Was am 20. Januar 2002 in der verrauchten, vollgestopften Kellerbühne begann, wurde rasch zu einer etablierten Größe im E-Werk und in Erlangen.
Die Jubiläumsausgaben werden seit Jahren im Saal mit hochkarätigen LineUps zelebriert, und auch die diesjährige Ausgabe des Jubelslams steht dem in nichts nach.
Wir freuen uns auf:
Musik im Rahmenprogramm von Jakob MayerPoetry Slam
JOHANNA BAUER (DÜSSELDORF) – deutschsprachige U20 Meisterin, zweifache NRW-Meisterin U20
FABIAN NAVARRO (WIEN) – deutschsprachiger Vizemeister, zweifacher Meister Wien-Niederösterreich
LOTTA EMILIA (MÜNCHEN) – deutschsprachige Vizemeisterin
HANNAH ABELIUS (LEIPZIG) – Sachsen-Meisterin
MEIKE HARMS (MÜNCHEN) – deutschsprachige Vizemeisterin, Bayern-MeisterinModeration: Kathi Mock
-
Jakob Mayer
Hauptberuflich Tausendsassa und Hallodri, trägt er auf der Bühne ausschließlich farbverschmierte Jogginghosen und ist auch sonst eher der legere Typ. Seine Songs oszillieren zwischen wohltuender Entspannung und waschechtem Wahnsinn, zwischen Sanddornduschen und fetzigen Mitsing-Parts, immer auf den Spuren seiner großen Vorbilder: Gandhi und The Big Lebowski.
Für Melancholie findet er an den Tasten eines Pianos Raum. Bei den Ansagen ist nicht vorauszusehen, ob er einschläft oder wegkippt, doch legt er los, erzeugt er an der Loopstation mit E-Gitarre, Kinder-Keyboard und Beat-Box bewaffnet einen schiebenden Sound. Er animiert das Publikum erst zum Stirnrunzeln, dann zum Mitsingen und am Ende zum beglückten Dauergrinsen.
-
JOHANNA BAUER (DÜSSELDORF)
Deutschsprachige U20 Meisterin, zweifache NRW-Meisterin U20
-
FABIAN NAVARRO (WIEN)
Deutschsprachiger Vizemeister, zweifacher Meister Wien-Niederösterreich
-
LOTTA EMILIA (MÜNCHEN)
Deutschsprachige Vizemeisterin
-
HANNAH ABELIUS (LEIPZIG)
Sachsen-Meisterin
-
MEIKE HARMS (MÜNCHEN)
Deutschsprachige Vizemeisterin, Bayern-Meisterin
-
Kathi Mock
Moderation