Erwin Pelzig
Comedy & Kabarett

Erwin Pelzig

Der wunde Punkt

Erwin Pelzig

Comedy & Kabarett

Erwin Pelzig - Der wunde Punkt

Das aktuelle Kabarettprogramm von Frank-Markus Barwasser

In seinem ungebrochenen Wunsch, die Kompliziertheit der Welt zu verstehen, macht sich der Kabarettist Frank-Markus Barwasser in seiner Rolle als Erwin…

Information

Ort

Redoutensaal

Einlass

19:00 Uhr

Beginn

20:00 Uhr

Preis

Vorverkauf ab 32,90 Euro (Kategorie 1) /// ab 29,60 Euro (Kategorie 2)
Abendkasse tba

Den günstigsten Vorverkaufspreis gibt es bei Erlangen Ticket. Abweichende Gebühren bei anderen Ticketanbietern.

Ticket

Genre

Kabarett

Informationen

Weitere Infos

Corona-Infos
Alle Infos zum Corona-konformen Kultubetrieb und die aktuellen Regeln zu Veranstaltungen im E-Werk unter www.e-werk.de/corona-ticketinfo

Spielregeln
Im Kulturzentrum E-Werk gibt es keinen Platz für Hass, Rassismus, Sexismus, Homophobie und andere Formen von Diskriminierung.
Spielregeln im Kulturzentrum E-Werk www.e-werk.de/spielregeln

Bestuhlt mit Platzreservierung

Über die Veranstaltung

  • Erwin Pelzig - Der wunde Punkt

    Das aktuelle Kabarettprogramm von Frank-Markus Barwasser

    In seinem ungebrochenen Wunsch, die Kompliziertheit der Welt zu verstehen, macht sich der Kabarettist Frank-Markus Barwasser in seiner Rolle als Erwin Pelzig auf eine Reise durch die Welt der menschlichen Kränkungen. Damit schickt er sein Alter Egoin ziemlich große Fußstapfen. Schon Sigmund Freud beschäftigte sich mit den großen Kränkungen der Menschheit-von Darwins Erkenntnis, keine Krone der Schöpfung zu sein bis hin zu Freud selbst, der uns als ziemlich armselige Wichte demaskiert haben will.

    In einer leicht erregbaren, hypernervösenund shitstormfreudigen Gesellschaftist Erwin Pelzig nun zu der festen Überzeugunggelangt, dass man sich dieser Menschheit nur noch mit Mitteln der Psychologie nähern sollte, wenn man die kollektive Irrationalität begreifen möchte.

    Ein Mangel an Kränkungen herrscht wahrlich nicht: Klimakatastrophe, Corona und Krieg stellen unsere Lebensweise in Frage, atomisieren bislang sicher geglaubte Gewissheiten und entlarven in atemberaubender Geschwindigkeit alle hausgemachten Widersprüche -was für eine Kränkung.

    Aber wahrlich nicht die Einzige: Die Geschichte des weiblichen Geschlechts? Eine Kränkungsgeschichte. Gekränkte Männlichkeit als Motiv für Gewalt und Hass. Und könnte sich Künstliche Intelligenz als große Kränkung der Zukunft herausstellen, indem sie den stolzen Homo Sapiens irgendwann als relativen Idiotenzurücklässt?Das wäre in der Tat mehr als nur eine Beleidigungund somit sehr tragisch. Denn diese Erkenntnis steht für Pelzig fest: "Gekränkt werden die Seelen. Beleidigt werden Leberwürste. Und gekränkte Seelen sind tickende Zeitbomben".

    In "Der wundePunkt" ist Erwin Pelzig wieder in bewährter Begleitung seiner beiden besten Freunde, Hartmut und Dr. Göbel. Das führt zu höchst unterschiedlichen, manchmal auch abenteuerlichen Perspektiven aufs Thema. Und nicht zuletzt hilft es,dass bei aller Kränkung die Zuversicht nicht auf der Strecke bleibt.

    Seit mehr als 30 Jahren tourt Frank-Markus Barwasser mit wechselnden Bühnenprogrammen durchs Land. Viele Jahre lang war er in ARD und ZDF Gastgeber seiner Talksendung "Pelzig hält sich" und wirkte in der ZDF-Kabarettsendung "Neues aus der Anstalt" mit. Seit 2021 produziert er regelmäßig für 3Sat den Roadmovie-Talk "Beim Pelzig auf der Bank", wo er sich mit Fahrrad und angehängter Gartenbank auf Deutschland-Reise begibt, um aufregende, interessante und auch schräge Menschen zu treffen.

    Links + Webseite

    Youtube Videos

    Bitte akzeptieren Sie Cookies der Kategorie Marketing, um diesen Inhalt zu sehen.
    Bitte akzeptieren Sie Cookies der Kategorie Marketing, um diesen Inhalt zu sehen.
    Bitte akzeptieren Sie Cookies der Kategorie Marketing, um diesen Inhalt zu sehen.

Ähnliche Veranstaltungen

Comedy & Kabarett

Moritz Neumeier

UNANGENEHM.