Unter einem Dach Festival 2025
Über Das Festival
LINEUP
Paula Engels X Easy Easy X Mina Richman X frytz X Pavelo & Schnell X YU X Willow Parlo X Schrödingers Taube X HEXELILLYFEE X PAULINKO X Akryl X LUANA X Jassin X Zsá Zsá
Was als kleine, verrückte Idee unter dem…
Information
Ort |
Saal , E-Werk Garten , Etage 1 , Kellerbühne , E-Werk Kino |
Einlass |
18:00 Uhr |
Beginn |
19:00 Uhr |
Preis |
Vorverkauf ab 34 Euro |
Genre |
Festival |
Präsentatoren |
|
Informationen |
Weitere InfosJugendschutz Spielregeln Barrierefreiheit Klimafreundliche Anreise Gastronomie in der Kellerbühne |
Play on
Line-Up
-
Über Das Festival
LINEUP
Paula Engels X Easy Easy X Mina Richman X frytz X Pavelo & Schnell X YU X Willow Parlo X Schrödingers Taube X HEXELILLYFEE X PAULINKO X Akryl X LUANA X Jassin X Zsá ZsáWas als kleine, verrückte Idee unter dem Motto „Ein richtiges Festival können wir doch auch hier im Haus mal einfach machen“ 2013 entstand, ist mittlerweile zu einem Programm-Leuchtturm des E-Werks und so etwas wie eine Institution geworden. Mit der Zeit angewachsen auf immer 15 Bands auf 5 Bühnen, laden wir auch 2025 wieder eine geballte Ladung an Newcomer-Acts aus diversen Genres zwischen Indie-Pop, neue Neue Deutsche Welle, Indie-Rock, Hip-Hop und Electro ein. Die immer gleichen Headliner findet ihr in unserem Line-up nicht, dafür die Headliner von morgen oder die Newcomer des Jahres!
So waren in der Vergangenheit Künstler*innen wie Giant Rooks, Edwin Rosen, Von Wegen Lisbeth, Mayberg oder Leoniden auf den kleinen Bühnen bei uns unterm Dach zu Gast, bevor diese überhaupt mehr als 20 Menschen kannten.
Ihr dürft gespannt sein und Euch auf über fünf Stunden nonstop Konzerte, jede Menge musikalische Entdeckungen und neue Lieblingsbands freuen.
Hier präsentieren wir euch alle Acts: Paula Engels X Easy Easy X Mina Richman X frytz X Pavelo & Schnell X YU X Willow Parlo X Schrödingers Taube X HEXELILLYFEE X PAULINKO X Akryl X LUANA X Jassin X Zsá Zsá
-
Paula Engels
Paula Engels gibt jedem Gedanken eine Chance. Auch den hässlichen. Und so textet sie sich aus der dunkelsten Ecke ihres Kopfes in unsere getriebenen Herzen. Die Musikerin will sich nicht verstecken, lieber jeden Schatten erzählen, unmittelbar Emotion teilen. Sie glaubt, nur wer sich nicht hinter Dingen versteckt, kann sich ernsthaft verbinden.
In ihren Texten stülpt Paula nuanciert nach außen, was in ihrem Inneren los ist. Die Musikerin erzählt in eingängiger und zarter Sprache von der Scham durch Abhängigkeit, der Wut auf sich selbst und von Angst, die unter allem liegt.
Paulas Songs wollen berühren und lassen andere ein bisschen weniger allein fühlen mit den eigenen Struggles. Paula sorgt dafür, dass sie spürbar bleiben – und erinnert mit ihrer unprätentiösen, leichtfüßig coolen Art, dass sich Spaß sogar viel intensiver anfühlt, wenn man sich die eigenen Dämonen ab und zu genauer anschaut.Youtube Videos
-
Easy Easy
EASY EASY ist einer der besten Gründe, Indie aus Deutschland nicht nur zu hören, sondern zu lieben - der lässig-dreamy Postrock-Pop mit cutem Slacker-Surf-Vibe ist viel zu gut, um unter dem Radar zu fliegen, auch wenn die Band, gegründet 2020, wie kaum eine andere für das Label Subkultur taugt.The Drums, Beach Fossils, Real Estate von der einen Seite, die ganze Ladung frühster IndieRock- und C86-Einflüsse von deranderen: The Feelies, The Cure, Neutral Milk Hotel, Joy Division, japs! Mit 2024 probaten Upgrades ausgestattet - smarte Beats & Cuts, glitschende Synths – und Inspiration von Acts wie Viagra Boys oder Sports Team ist die Gruppe Band der deutschen baggy-postrock Stunde. Achtung, Bilderbuch, hier kommt EASY EASY!
Live wird zu fünft performt - Luis Seinsche (Gitarre), Merdi Mavuidi (Gitarre), Robin Frank (Schlagzeug) Julien Schenk (Bass) und Carlo Lüdorf (Gesang, Gitarre) sind die BühnenDivison, die Bandmitglieder Leon Sieland und Leon Laguna de la Vera fungieren als Produzenten: Kollektives Arbeiten an den Songs und bedroom recording-Sessions treffenProberaum-Life, get in the van-Mentalität und Happy Mondays-Vibes. Bereits vier EPs, releasten EASY EASY zwischen `21 und `24, oszillieren zwischen englisch und deutsch und arbeiten sich vom Schrammel-Pop und Surf-Rock zu New Wave und Post-Punk vor. Indie, gespielt mit der explosiven Energie von Punks und alles randvoll mit EmotionsChemikalien des coming of age: Angst, Liebe und Skaten, highes Feiern und kalter come down, Hass, Vermissen, Zerstreiten und alles dazwischen. Songs, die die Gefühle der Bandmitglieder so roh und unverfälscht wiedergeben wollen wie nur möglich, porträtiert in angenehm kritischen Stream Of Consciousness-Texten und pointiert mit sympathischem Humor. Selbst beschreiben sich EASY EASY als kompromisslos liebevoll: Würden sie nicht zusammen Musik machen, wären sie trotzdem gemeinsam die Letzten auf einer Party. Eine Mischung aus „Sopranos“-Charakteren und „Modern Family“-Zitaten.Live gehen EASY EASY brachial aufs Ganze und nutzen jedes Mittel, um sich und die Fans Schweiß getränkt nach Hause zu schicken: „Eine Reise auf 180 bpm direkt vor eine Wand, alles kann, alles muss! EASY EASY sind das Gift, das du nach einer Nacht fern von Selbstkontrolle in deinem Kopf spürst“, schreibt die Band in realistischer Selbsteinschätzung über sich. Funktioniert: Die Menschen kommen wegen der Songs und bleiben wegen der Party. Auf ihrer ersten und in fast allen Städten ausverkauften „Get a Live“-Tour konnte man diese Energie ganzkörperlich spüren.
Im September ’24 veröffentlichte die Band die Single „M/L“ (Thema: hedonistisches Leben, Jugend und das Gefühl, dass all das nie vorbei geht), wurden als Teil des Wunderkinder Programms vom Reeperbahn Festival `24 bestätigt und gehen im Oktober den zweiten Teil ihrer „Get A Live Tour” durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.Youtube Videos
-
Mina Richman
Ehrlich. Queer. Selbstbestimmt.Es ist die Suche nach einer Perspektive und Lebensrichtung, die die queereDeutsch-Iranerin Mina Richman schon früh zur Musik treibt. In Berlin geboren, aber in der Kleinstadt Bad Salzuflen aufgewachsen, pendelt sie zwischen den Welten und entdeckt in der CDSammlung ihrer Tante Schätze wie Joan As Policewoman und Nina Simone. Inspiriert von diesen und aus der Einsamkeit derCorona Pandemie herausveröffentlicht sie 2022 ihre Debüt-EP „Jaywalker“ mit der sie als beste Newcomerin für den PopNRW Preis nominiert wird. Von ihrem Vater „aus Versehen“ zur Feministin erzogen - wie sie es einmal in einem „Zeit“-Interview formulierte - bediente sie sich für ihren Künstlerinnennamen beim berühmten Cher-Zitat „Mom, I am a rich man“. Der Solidaritäts-Song „Baba Said“ geht während der Revolution im Iran schlagartig viral und ermöglicht ihr mit ihrer Musik einen Beitrag zum Kampf für Freiheit und Menschenrechte zu leisten. Aktivismus mit Musik zu verbinden versteht sie als Pflicht und Notwendigkeit. In ihrem Debütalbum, welches am 15. März 2024 über das Ladies&Ladys Label erschien, stellt sich Mina Richman dem Erwachsenwerden. Mit viel Ehrlichkeit kehrt sie in ihre Kindheit zurück und verarbeitet streitende Eltern, kulturelle Entwurzelung und den gesellschaftlichen, wie auch ihren persönlichen Umgang mit ihrem Körper. Gemeinsam mit ihrer Band, Friedrich Schnorr von Carolsfeld, Alexander Mau und Leon Brames und dem Produzenten Tobias Siebert (Juli, Enno Bunger) entwickelte sie einen vielseitigen Sound, inspiriert von Soul und Blues Klassikern und modernen Folk und Hiphop Produktionen. Von DLF Kultur und FluxFM zum Album der Woche gekürt, spielte sie im März/April 2024 eine deutschlandweite Headliner Tour und u.a., beim Orange Blossom Special, Traumzeit, Fusion, Waves Vienna und Reeperbahn Festival. Im Oktober begleitete sie Christina Stürmer auf Tour und gewann den PopNRW Preis in der Kategorie „Outstanding Artist“.
Youtube Videos
-
frytz
Der Kölner Produzent und Musiker frytz, bürgerlich bekannt als Jonas Hipper, hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem der spannendsten Newcomer der deutschen Musikszene entwickelt. Mit seiner ersten EP "unter meiner Haut" und mitreisenden Live-Shows hat er eine breite Fangemeinde gewonnen und die Aufmerksamkeit der Musiklandschaft auf sich gezogen.
Sein Debüt mit der Single "es ist spät" markierte den Beginn einer Reise, die frytz zu einem Namen macht, der weit über die Kölner Musikszene hinaus bekannt ist. Die EP "unter meiner Haut" setzt diesen Weg fort und zeigt frytz' Fähigkeit, tiefgründige Emotionen in eingängige Songs zu verwandeln. Der Fokus-Track "Augen schwer" (feat. Carlo5) ist ein eindrucksvolles Beispiel hierfür. Mit intensiven Beats und nachdenklichen Texten reflektiert frytz die Dynamik toxischer Beziehungen und die verführerische Anziehungskraft nächtlicher Szenarien.
Der Erfolg der EP spiegelt sich in den beeindruckenden Streaming-Zahlen wider: "Augen schwer" und "mir gefällt" haben jeweils in kurzer Zeit über eine Million Streams auf Spotify erreicht. Insgesamt verzeichnet frytz über 4 Millionen Streams auf der Plattform. Seine Musik wurde in renommierten Spotify-Playlisten wie "Wilde Herzen" und "Fresh Finds GSA" platziert und erhielt Anerkennung von Radiosendern wie Radio Fritz (RBB) und SWR DasDing. Live begeistert frytz seine Fans mit authentischen und energiegeladenen Auftritten.
Im April ging er als Tour Support mit Moglii auf Reisen, im Mai begleitete er Tigermilch auf ihrer Deutschlandtour. Seine Konzerte und Festivalauftritte in diesem Sommer sind ein weiteres Highlight seiner Karriere. Mit seiner tiefen Stimme und den einprägsamen Melodien schafft frytz eine Atmosphäre, die das Publikum mitreißt und zum Mitsingen und Tanzen animiert. Sein unverwechselbarer Stil, der Lo-Fi/Pop Ästhetik mit Hip-Hop Einflüssen verschmilzt, kommt live besonders zur Geltung und macht jedes Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Seine Präsenz auf Social Media unterstreicht seinen raketenhaften Aufstieg: Mit über 250 Tausend monatlichen Hörern auf Spotify und über 50.000 Followern auf Instagram hat frytz eine loyale Fangemeinde aufgebaut, die gespannt auf seine nächsten Schritte wartet.frytz ist ein Künstler, der es versteht, Emotionen und Lebensrealitäten in seiner Musik einzufangen und diese in eindrucksvollen Live-Performances zum Leben zu erwecken. Mit seiner ersten EP "unter meiner Haut" und den darauf folgenden Singles hat er den Grundstein für eine vielversprechende Karriere gelegt und zeigt, dass er bereit ist, die deutsche Musikszene nachhaltig zu prägen.Youtube Videos
-
Pavelo & Schnell
Wer hat Bock? Pavelo & Schnell kommen nach zwei Alben und jede Menge exzessiver Festival- und Clubshows nochmal auf eine Extrarunde zum in “Spieltag” beschriebenen Tanz in der Tonne. Wer Bock hat, mit P&S steil zu gehen, ist gerne gesehen. Schweißtreibender Rave, Selbstzweifel, Wut: Pavelo & Schnell haben sich über die letzten zwei Jahre treue Fans mit einer raren Mischung erspielt, die Feierei mit Bewusstsein verbindet.
Youtube Videos
-
HEXELILLYFEE
HEXELILLYFEE verzaubert dich!
So gegensätzlich wie der Name, ist auch ihre Musik: ein paar emotional, cozy Wohlfühl-Songs gemixt mit einer bad bitch attitude in dem ein oder anderen Dance Hit oder auch Rap. Als newcomer singer und songwriter aus Nürnberg, betritt sie mit ihrer ersten 2023 veröffentlichten Single die breite Indie-Pop Szene. Seitdem erobert sie mit ihrer vielseitigen Musik die Herzen ihrer Fans. Dabei nimmt sie dich bei ihren Konzerten mit auf eine emotionale Reise, die sicher kein Gefühl auslässt!
Youtube Videos
-
Paulinko
Anna Pauline Kohn (Vocals) und Lisa-Marie Bruynen (Drums) sind PAULINKO und haben die Schnauze voll von Typen, die erzählen wollen wie es geht.
PAULINKO versteht sich selber auch als Sprachrohr einer Generation von Post-Millenial-Frauen, die Female Empowerment einfach leben und sich einen Scheißdreck um Konventionen
kümmern, ihr Leben selber in die Hand nehmen und so leben, wie sie es für richtig halten.Als musikalische Referenz fällt bei PAULINKO immer wieder Nena, die Humpe Schwestern (insbesondere 2Raumwohnung wird steht auf der persönlichen PAULINKO-Playlist ganz oben) aber auch Bands der ersten
deutschen Frauenwelle wie Silbermond, Juli oder Wir sind Helden.Und mit der neuen EP "Auf die Fresse Pop" Vol.1 kommt auch noch ein Pop Punk Einfluss dazu!Wer die Band live sieht, wird von 2x 150% Energie weggeblasen. Party pur! Damit hat sich PAULINKO inzwischen zum Endgegner der Pimmelquote
gemausert und sorgt dafür, dass bei Festivals nicht nur CISStudentenmänner und Bartträger die Bühnen bevölkern.Youtube Videos
-
Schrödingers Taube
»Kannst du auch mal die unteren drei Seiten von deiner Klampfe benutzen???«
Das wäre zu wenig Rotz, zu wenig Punk. „Schrödingers Taube“ ist Rotz und Punk, manches rührt dich zu Tränen und manches zum Moshen. Irgendwann, nach einer Taubenplage im Proberaum, war nicht ganz klar wo alle Tauben hin sind - oder ob sie sich vielleicht verstecken… haha, Schrödingers Taube, witzig… Das war 2020. Seitdem gibt die Band ziemlich Gas. Einen Bandcontest gewonnen, endlich Festivals gespielt, EP und Single eingetütet, ein Video gedreht… und warum das alles? Hör’s dir an: Trompeten klingen mit Punk besonders gut. Dazu eine Prise Dystopie und Politik in den Texten, Liebeskummer, Abschied – zeitgleich: Spaß am Leben. Die tun so, als wären sie ewig jung.
Wenn das Bock macht: Auf Spotify & Co. sind schon ein paar echte Bretter. Mehr folgt
Youtube Videos
-
Willow Parlo
Die Dream-Pop Formation WILLOW PARLO aus Hamburg erscheint 2022 quasi aus dem Nichts auf der Bildfläche: Das Indiepop-Quartett um Sängerin Noemi Bunk begeistert die deutsche Indielandschaft flächendeckend mit hinreißend-atmosphärischer Softpower. Understatement-Hymnen, die gleichzeitig nach kalifornischer 101 und skandinavischer Mittsommersonne klingen. Der Sound der jungen Band ist erfüllt von träumerischer Leichtigkeit und Wehmut und erschafft eine horizontweite Atmosphäre. WILLOW PARLO konnten bereits mit ihrer selbstbetitelten Debut-EP eine tadellose Produktion vorlegen, die nach großem Abenteuer klingt - gleichzeitig ist ihnen die melancholische Unbefangenheit sehr junger Herzen zu eigen, die intuitiv aus Coming Of Age-Schmerz und erster Liebe Songs für ihre Generation schreiben: Sie erzählen von wachen und ohnmächtigen Momenten und dem Loslösen von Vergangenem.
Nun veröffentlichen die Hamburger ihre zweite EP „See U Whenever“ auf popup-records und schlagen mit der Single „Can‘t Get Enough“ ein neues Kapitel auf: Die Band gibt ihrem Output eine glasklare, direktere Richtung, ohne an Zartheit zu verlieren.
„Can‘t Get Enough“ showcased ihren druckvolleren Bandsound aufs Beste und fängt textlich eine ambivalente Beziehung ein. Die Lyrics beschreiben das Gefühl der Zwanziger: Sich von seiner gewohnten Welt entfremden, sie aber dennoch nicht gänzlich loszulassen - push und pull, bis sich die Taue von selber lösen. Ein Sound, bei dem man Gänsehaut bekommt und die Aufregung und das ziehende Gefühl im Bauch mitfühlt, das Angst, aber auch Freude sein könnte. Auf den Schwingen von treibenden Gitarren und fliegenden Vocals schlagen WILLOW PARLO eine Brücke zwischen Nostalgie, Nachdenklichkeit und dem Drang, der Realität mutig ins Auge zu sehen. Widersprüchlichen Emotionen treiben sie um, ohne sie dran zu hindern, leichtfüßig in die Welt zwischenmenschlicher Verbindungen einzutauchen. Die Songs der Hamburger treffen ins Herz, ziehen den Geist hinein in Tagträume und haben, ehe man sich’s versieht, zur Auseinandersetzung mit der eigenen Gefühlswelt anregt - danke dafür.
Der Indiepop zitiert gekonnt die Weiten der alternativen amerikanischen Rockmusik klassischer und jüngster Couleur a là Boygenius, The Japanese House, Sam Fender, War On Drugs oder gar dem ikonischen Album „Carwheels On A Gravel Road“ von Lucinda Williams und setzt sich an, zur Spitze der europäischen Bewegung des sanften Gitarren-Indies aufzuschließen und M. Byrd und CATT beste Gesellschaft zu leisten.
WILLOW PARLO haben sich im vergangenen Jahr erfolgreich ins Herz der Indie-Szene gespielt: Als Support für Künstler:innen wie u.a. Philine Sonny oder Roller Derby und mit Auftritten auf dem Dockville Festival und dem Reeperbahn Festival stellten sie sich einem schnell begeisterten Publikum vor. International spielen sie Shows auf dem Sonic City Festival in Belgien und dem Waves Vienna in Österreich. Die Fangemeinde wächst mit jedem Output und jedem Konzert - und, ganz ehrlich: Bei der Kombination von Talent, Natürlichkeit und gutem Geschmack darf man größeres erwarten.
Youtube Videos
-
YU
Yu ist der aufstrebende Künstler, auf den die deutsche Pop-Szene gewartet hat. Aufgewachsen in NRW, als Sohn einer alleinerziehenden Mutter, hat der Sänger und Songwriter bereits als Kleinkind neben Straßenmusikern getanzt und gesungen, bevor er als Jugendlicher selbst auf den Straßen musiziert hat.
Entdeckt wurde Yu 2022 auf TikTok, wo er seine ersten eigenen Songs einem größeren Publikum vorstellte und sich dabei filmte, wie er vor den Hallen seines großen Idols für die wartenden Fans spielte – Alligatoah, einer der größten deutschen Musiker, wurde so auf Yu aufmerksam und lud ihn prompt auf seine „Retour“ ein, wo Yu das erste Mal auf richtigen Bühnen live performen durfte. Im Anschluss wurde das junge Talent von Alligatoah‘s Management unter Vertrag genommen.
Yu‘s Texte sind gesellschaftskritisch, immer gefüllt mit einer Portion Ironie und Sarkasmus. In seinen Songs und auf den Straßen kämpft er für Gerechtigkeit, seine Musik soll zum Nach- und Umdenken anregen.
2025 wird YU die deutsche Musikszene weiter erobern! Nach einer ersten erfolgreichen Festivalsaison im Sommer 2024 sowie einer nach drei Tagen restlos ausverkauften Tour im Dezember, kann sich YU’s Community darauf freuen, bei seiner zweiten Headliner Tour „YU & You & You Tour“ im Mai 2025 sowie bei vielen Festivals im Sommer dabei zu sein.
Youtube Videos
-
Akryl
Songs von AKRYL hören tut weh und tut gut, gleichzeitig: „Ich streu euch bisschen was aufs wunde Herz - an manchen Tagen ist es Glitzer, an anderen Salz.“
Mit diesem poetischen Bild stellt sich die Schweizer Newcomerin vor, die mit ihrer bald erscheinenden ersten Single „Blumen aus Metall“ ihre Ankunft ankündigt: „Neues Jahr, neue Panik. Ich such nach Falten in meinem Gesicht, meine Vergänglichkeit raubt mir den Atem. Ich seh‘, wie mein Spiegelbild erstickt. Schau, wie meine Hände bluten, sie halten Blumen aus Metall. Sie halten euer Ideal.“
Die Künstlerin aus St. Gallen, die ehrlich und schonungslos von Gefühlschaos und sozialem Frust erzählt und mit ihrer warmen Stimme buchstäblich mitten ins Herz trifft, setzt ihre wunderschönen, poetischen Lyrics in eine vielschichtige, zart gesponnen Soundwelt. Sie spannt einen Bogen von druckvoll-laut zu verletzlich-leise – einen perfekt-unperfekten, golden schimmernden Bogen quer über den Indie-Pop-Himmel. In AKRYLs goldenem Schnitt treffen sanfte, flirrend-gelayerte Chöre und schwere Melancholie auf schwere Synths und Gitarren, mal vom Folk und mal der 90er-Flanger-Ästhetik inspiriert.
AKYRL hat sich in die 2000er und zeitlose Lofi-Americana verliebt. Sie destilliert einen puren, verträumten Sound, der geschmackvoll informiert ist: vom dreamy-folky Indiepop der kalifornischen Singer-Songwriterin Phoebe Bridgers. Vom frühen, verspielten Output einer genialen Feist. Von der sphärischen Aura von skandi-Größe Ane Brun. Von ähnlich leftfield-orientierten Musiker:innen wie Oehl, Faber, Dodie, Aurora, Orla Gartland oder Bon Iver. Und von einem profunden Gespür für die richtige Melodie.
Die beachtenswerte Newcomer-Liedermacherin verließ die Schweiz, in der sie aufgewachsen ist, um von dort nach Mannheim zu wechseln, wo sie nun lebt – ständig pendelnd zwischen Welten und immer im Gefühlschaos.
Kein Wunder also: Die Künstlerin spricht in ihren vom Stream Of Consciousness beeinflussten Texten von Einsamkeit, psychischem Druck, gesellschaftlicher Handlungspflicht und Wut auf die Liebe. Und malt ein schmerzhaftes und dennoch schönes Bild ihrer Verletzlichkeit und Ehrlichkeit: „Ich bau‘ mir ein Nest nur für mich und halt die Wunden ins Rampenlicht. Und wenn der Außendruck steigt, reiß‘ ich mir die Seele aus dem Leib. Vielleicht geht es dann.“
All dies bringt sie nun auf die Bühne: Für 2024 sind bereits erste Shows von AKRYL in Planung.
-
Jassin
Jassin, 19, ostdeutsche Kleinstadt, weiß nicht was Heimat eigentlich bedeutet. Vielleicht ist deshalb Alles egal, vielleicht ist Alles deshalb umso wichtiger.
Viel mehr war über den Rapper und Sänger Anfang des Jahres noch nicht bekannt. Im Frühjahr 2024 veröffentlichte er erste Videos auf Instagram und TikTok, die in kürzester Zeit tausende von Klicks generierten. Im Juni erschien dann seine erste Single "Wellness am Scherbenmeer". Düstere Sounds, getragen von schweren Beats, auf die er mitunter singt oder rappt und darin seine Emotionen zu gesellschaftlichen Themen verpackt und insbesondere die politischen Gegebenheiten unserer Welt reflektiert. Jassin scheut sich nicht, die Frustration auszudrücken, die viele seiner Lieder inspiriert. Themen wie Diskriminierung, 'Pretty Privilege' und der Rechtsruck finden ihren Platz in seiner Debüt-EP " Kinder können fies sein", die am 20.09.2024 erschienen ist.
Auf den Bühnen konnte Jassin das Publikum u.a. mit seinem ersten Auftritt bei der Berliner Konzertreihe Unreleased, oder beim diesjährigen Splash! und Reeperbahn Festival begeistern. Anfang Oktober ging Jassin dann auf erste eigene "Solitour Südost", mit dem Ziel alternative Strukturen dort zu unterstützen, wo sie in der Minderheit sind. Der Eintritt war frei oder spendenbasiert und wurde zusammen mit der Gage direkt an die Veranstaltungsorte und Initiativen gegen Rechts gespendet. Im November wird Jassin zusammen mit Apsilon auf Tour gehen und ihn bei allen zehn Tourstopps supporten.
Youtube Videos
-
LUANA
Luana, ein junges Multitalent mit einer beeindruckenden Karriere als Sängerin, hat sich in der Musikbranche einen Namen gemacht. Ihre musikalische Reise umfasst bereits fünf Single-Releases in Zusammenarbeit mit Universal Music, darunter der virale Hit „Bisschen Liebe“ mit Haller, der am 09.02.24 erschien und auf TikTok bereits 6.000 Mal als Sound genutzt wurde.
Während Luana auch als Schauspielerin und Tänzerin Erfolge feiert und durch ihre
Rollen in Nickelodeon TV-Formaten wie Spotlight sowie in Kinofilmen wie „Hanni und Nanni2/3“ und Serienproduktionen wie „Das Internat“ auf Joyn und „Sex, Zimmer Küche, Bad“ auf Amazon Prime bekannt wurde, liegt ihr Hauptfokus doch auf der Musik. Ihre Leidenschaft und ihr Talent haben ihr nicht nur Anerkennung in der Film- und Fernsehwelt eingebracht, sondern auch eine vielversprechende musikalische Karriere beschert.
Youtube Videos
-
Zsá Zsá
Youtube Videos