Profs Night Big Band "In Concert"
Veranstaltet von: Profs Night Big Band Grooving Brass e.V.
Profs Night Big Band "In Concert"
Die Profs Night Big Band aus Erlangen steht für einen modernen und niveauvollen Big Band Sound. Die 20-köpfige Formation mit einem Saxophon-, Trompeten- und Posaunensatz sowie einer Rhythmusgruppe eifert den…
Information
Ort |
Clubbühne |
Einlass |
19:00 Uhr |
Beginn |
20:00 Uhr |
Preis |
Vorverkauf ab 15 Euro Abendkasse tba Bei der Buchung über den Ticketlink fällt eine Servicegebühr von 2,00 Euro pro Bestellung/Warenkorb an. Bei den Vorverkaufsstellen entfällt diese natürlich und den günstigsten Vorverkaufspreis gibt es bei Erlangen Ticket direkt bei uns im E-Werk. Abweichende Gebühren bei anderen Ticketanbietern.
Bestuhlt Ticket |
Ermäßigung |
Vorverkauf 12 Euro Abendkasse tba Ermäßigung für Studierende, Schüler*innen, Senior*innen, Schwerbehinderte Ermäßigungsnachweis vor Ort bei Einlass vorzeigen |
Genre |
Jazz |
Präsentatoren |
![]() |
Informationen |
Weitere InfosJugendschutz Spielregeln Barrierefreiheit Klimafreundliche Anreise
|
Line-Up
-
Profs Night Big Band "In Concert"
Die Profs Night Big Band aus Erlangen steht für einen modernen und niveauvollen Big Band Sound. Die 20-köpfige Formation mit einem Saxophon-, Trompeten- und Posaunensatz sowie einer Rhythmusgruppe eifert den Orchestern ihrer großen Vorbilder wie Thad Jones, Count Basie oder Peter Herbolzheimer nach, deren Arrangements fester Bestandteil des Band Books sind.
In Ihren Konzerten präsentiert die Profs Night Big Band größtenteils Stücke der gegenwärtigen Big Band Literatur und spannt den Bogen von Swing über Latin bis hin zu Funk und Fusion. Dabei lassen die Arrangements stets ausreichend Platz für Solisten sowie die Sängerin der Band - Rebecca Kunzelmann. Musikalisch wird die Big Band von Bernhard Eckl geleitet, einem diplomierten Trompeter und leidenschaftlichen Big Band Musiker.
Die Profs Night Big Band formierte sich 2010 aus einem Ensemble, das einmalig beim ersten Erlanger Professorenkonzert - der Profs Night - auftreten sollte. Die ursprünglich aus Professoren und Angehörigen der Friedrich Alexander Universität Erlangen zusammengesetzte Gruppierung fand schnell Gefallen am gemeinsamen Musizieren...und vor allem am Jazz. So wuchs das Orchester in kurzer Zeit zu einer klassisch besetzten Big Band heran, die sich inzwischen dauerhaft etabliert hat.