Passages
OmU
Passages (OmU)
Frankreich/Deutschland 2003, 93 Min., Fr/Engl.OmU, Regie: Ira Sachs, Buch: Ira Sachs & Mauricio Zacharias, mit: Franz Rogowski, Ben Whishaw, Adèle Exarchopoulos, Erwan Kepoa, Arcadi Redeff, Léa Boublil, Théo…
Information
Ort |
E-Werk Kino |
Beginn |
20:15 Uhr |
Preis |
Normaler Eintritt 8,00 Euro |
Ermäßigung |
Ermäßigter Eintritt 5,50 Euro (für Student*innen, Schüler*innen, Auszubildende) |
Genre |
Kino |
Informationen |
Weitere InfosGastronomie in der Kellerbühne
Spielregeln
Barrierefreiheit Weitere Informationen zur Barrierefreiheit unter www.e-werk.de/anfahrt-barrierefreiheit/ |
Über den Film
-
Passages (OmU)
Frankreich/Deutschland 2003, 93 Min., Fr/Engl.OmU, Regie: Ira Sachs, Buch: Ira Sachs & Mauricio Zacharias, mit: Franz Rogowski, Ben Whishaw, Adèle Exarchopoulos, Erwan Kepoa, Arcadi Redeff, Léa Boublil, Théo Cholbi, Wiliam Nadylam u.a.
„Passages“, Übergänge, ist ein interessanter Titel für einen Film, der von einem toxischen Mann erzählt, einem bisexuellen Filmregisseur, der alles will, sich für das Zentrum der Welt hält – und die Menschen, die ihn lieben, schamlos ausnutzt. Mit drei hervorragenden Schauspielern inszeniert der amerikanische Regisseur Ira Sachs eine Dreiecksbeziehung in Paris, eine Amour Fou, ein herausragendes Beziehungsdrama. Thomas beginnt eine Beziehung mit Agathe und zieht bei ihr ein. Thomas Ehemann Martin geht auch eine neue Beziehung ein, was die Eifersucht von Thomas erweckt.
Der Film ist ein Portrait einer Gruppe internationaler Künstler*innen um die 30, die, äußerlich lässig und innerlich unruhig, mit Lebensmodellen experimentieren. Thomas ist neugierig, intensiv, trägt körperbetonte Netzhemden und ausgeleierte Designer-Strickpullover, Martin ist schlank, elegant und verletzlich, Agathe wirkt unangreifbar und souverän mit enganliegenden Minikleidern und schweren Boots.
Youtube Videos