Kellerbier & Mate
Comedy & Kabarett

Kellerbier & Mate

Kellerbier & Mate

Comedy & Kabarett

Kellerbier & Mate

Jetzt ist der Tag gekommen.

Knapp drei Jahre nach der ersten Ausgabe von 'Kellerbier und Mate' im Mai 2022 ist nun erstmal Schluss. Erlangen ist fast pleite, und auch das E-Werk muss sparen. Mit der 18. Ausgabe…

Information

Ort

Kellerbühne

Einlass

19:00 Uhr

Beginn

20:00 Uhr

Preis

Abendkasse 12 €

 

 

Ermäßigung

9 € ermäßigt ( Schüler*innen, Student*innen, Menschen mit GdB ab 50%

Freier Eintritt mit ErlangenPass

Genre

Comedy ,

Talk

Informationen

Jugendschutz

Das Kulturzentrum E-Werk ist ein anerkannter Träger der Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII. Daher gelten gemäß Jugendschutzgesetz für den Besuch von Kulturveranstaltungen des E-Werks weitgehendere zeitliche Regelungen hinsichtlich der Aufenthaltsbeschränkungen für Besucher*innen unter 18 Jahren. Bitte lest euch vor eurem Besuch gründlich unsere Infos zum Jugendschutz durch.

Spielregeln

Im Kulturzentrum E-Werk gibt es keinen Platz für Hass, Rassismus, Antisemitismus, Sexismus, Homophobie und andere Formen von Diskriminierung. Hier geht's zu den Spielregeln im Kulturzentrum E-Werk.

Barrierefreiheit

Weitere Informationen zur Barrierefreiheit findet ihr hier.

Klimafreundliche Anreise

Bitte schützt unseren Planeten und reist klimafreundlich an. Kommt zu Fuß, mit dem Rad, dem ÖPNV oder bildet Fahrgemeinschaften. Das E-Werk ist nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof Erlangen entfernt, zudem befinden sich mehrere Bushaltestellen in unmittelbarer Umgebung (eine passende Verbindung findet ihr bequem hier). Euer Rad könnt ihr direkt vor unserer Tür auf einem überdachten Fahrradparkplatz abstellen. Zusätzlich dazu können alle, die mit dem Fahrrad kommen, ihren Fahrradhelm umsonst an unserer Garderobe abgeben. Vielen Dank dafür, dass ihr gemeinsam mit uns dabei helft, das Klima zu schützen! 

Line-Up

  • Kellerbier & Mate

    Jetzt ist der Tag gekommen.

    Knapp drei Jahre nach der ersten Ausgabe von 'Kellerbier und Mate' im Mai 2022 ist nun erstmal Schluss. Erlangen ist fast pleite, und auch das E-Werk muss sparen. Mit der 18. Ausgabe kommt das vorläufige Aus für die ungewöhnliche Late Night Show, die tatsächlich immer sehr spät anfing (21 Uhr) und nie vor Mitternacht endete.

    Wie haben wir uns damals die Show vorgestellt?

    "Warum Late Night Show?

    Wir wollen einen Abend auf die Beine stellen, der uns all das unter einen Hut bringen lässt, worauf wir Bock haben: Politik, Interviews, DJing, Humor, Live-Musik, Bühnenliteratur, Spaß, interaktive Publikumsbeteiligung, Slamtexte, gute Vibes. Nicolas Schmidt steht für die Gen X (Kellerbier), Yannik Ambrusits für die Gen Z (Mate), ohne dem Generationsding zu viel offensichtlichen Raum zu geben. Wir laden uns Gäste ein, die entweder was zu sagen oder was zu singen haben. Und wir reden selber viel.

    Was erwartet das Publikum? 

    Ein strukturiertes Durcheinander aus seriösen und anarchischen Interviews, seriösen und lustigen Slamtexten, seriösen und verspielten Songs, seriösem und abgefahrenem DJing (Moormann), seriösen und merkwürdigen Pausen zum Durchschnaufen, Austauschen, Aufsklogehen und Bierholen, und allerhand seriösem und unnützem Schabernack ohne Comedy und Standup."

     Ob es uns gelungen ist, diesen Anspruch einzulösen, kann nur unser Publikum entscheiden. In der vorerst letzten Show geht es nochmals richtig rund: Zum einen fangen wir zum ersten und einzigen Mal schon um 20 Uhr an, um hinterher noch ordentlich mit euch feiern zu können. Zum anderen haben wir wie immer illustre Gäste aus Politik und Musik.

    Hanna Wanke ist Kreisvorsitzende der LINKEN, aktiv bei der Jungen Linken und der GEW,  23 Jahre alt, im Erlanger Stadtteil Anger geboren und aufgewachsen und halbe Österreicherin. Sie studiert Soziologie an der FAU. Ihre politischen Schwerpunkte sind Bildung und Gerechtigkeit.

    Jakob Mayer ist auf der 'Kellerbier und Mate'-Bühne kein Unbekannter. Er war schon unser musikalischer Gast bei der ersten Ausgabe unserer Show im Mai 2022. Somit schließt sich hier ein schräger Kreis. Denn Jakob Mayer ist nicht nur ein wunderbarer Musiker und Songschreiber, sondern auch ein skurriler Vogel, der auf der Bühne zwischen absoluter Entspannung, unwiderstehlichen Mitsing-Parts, abgefahrenen Loop Station-Experimenten und Beat Box-Hyperventilation oszilliert.

    Wir freuen uns, mit unseren beiden Gästen, unserem Resident DJ Moormann und unserem treuen Publikum eine vorerst letzte rauschende Late Night zu feiern. Seid dabei, kommt pünktlich (Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr!), und dann schauen wir weiter, immer weiter.

    Links + Webseite

Ähnliche Veranstaltungen

 
Comedy & Kabarett

Nikita Miller

"Es war einmal im Nirgendwo"

 
Comedy & Kabarett

Negah Amiri

Leben im Griff - Comedy Tour

 
Comedy & Kabarett

Jan Philipp Zymny

"Illegale Straßentherapie"

 
Comedy & Kabarett

ALEX STOLDT

QUASI NICHTS

 
Comedy & Kabarett

Sven Bensmann

SVENOMENAL