Itchy
Itchy
ITCHY sind wieder zurück und bleiben eine der verlässlichsten und sympathischsten Konstanten im Punkrock-Universum:
An die 1000 Konzerte in über 20 verschiedenen Ländern, vom kleinsten Jugendclub bis zu den…
Information
Ort |
Saal |
Einlass |
19:00 Uhr |
Beginn |
20:00 Uhr |
Preis |
Vorverkauf 35,00 € Abendkasse tba Den günstigsten Vorverkaufspreis gibts bei Erlangen Ticket. Abweichende Gebühren bei anderen Ticketanbietern. Ticket |
Präsentatoren |
|
Informationen |
Weitere InfosCorona-Infos Gastronomie in der Kellerbühne Spielregeln Barrierefreiheit Weitere Informationen zur Barrierefreiheit unter www.e-werk.de/anfahrt-barrierefreiheit/ Unbestuhlt |
Play on
Über die Veranstaltung
-
Itchy
ITCHY sind wieder zurück und bleiben eine der verlässlichsten und sympathischsten Konstanten im Punkrock-Universum:
An die 1000 Konzerte in über 20 verschiedenen Ländern, vom kleinsten Jugendclub bis zu den größten Festivalbühnen, 8 Studioalben, drei davon in den Top20, Shows und Tourneen mit Bad Religion, Sum41 oder Billy Talent und auch nach 21 Jahren Bandgeschichte immer noch eine der besten und energetischsten Live-Bands des Landes. In bester DIY-Manier haben sich die drei Schwaben ihren Status als unverzichtbare Rock-Institution über die Jahre aufgebaut und liefern in beeindruckender Regelmäßigkeit neue Ideen, neue Alben und am allerwichtigsten: Eine nie enden wollende Reihe schweißtreibender Konzerte mit komplett eskalierendem Publikum und berühmt berüchtigtem Unterhaltungswert. Dass es ITCHY dabei immer um mehr geht als einfach nur Musik, zeigen die zahlreichen Kooperationen mit namhaften NGOs: Umfangreiche Kampagnen und aufrüttelnde Musikvideos in Zusammenarbeit mit Greenpeace, Amnesty International, Kein Bock auf Nazis oder OceanCare liegen ihnen genauso am Herzen, wie die Thematisierung kritischer und unbequemer Inhalte in vielen ihrer Songtexten. Nach der Veröffentlichung ihrer Biographie 20 Years Down The Road und einer ausgiebigen Lesungs- & Akustik-Reise, konnte die Band Ende letzten Jahres endlich wieder die Stromgitarren anschließen: Die coronabedingt mehrmals verschobene Tour wurde final zur erfolgreichsten der Bandgeschichte und jeden Abend zeigten die frenetischen Anhängerscharen, dass nicht nur die Band die intensiven Live-Erlebnissen schwer vermisst hat. Im Sommer 2023 erscheint nun das neue Werk auf dem bandeigenen Label Findaway Records und die Hörerinnen und Hörer können sich auf ein wirklich beeindruckend starkes, frisches Album freuen.
Youtube Videos
-
Support: Van Holzen
VAN HOLZEN, das sind Sänger und Gitarrist Florian Kiesling, Bassist Jonas Schramm und Schlagzeuger Daniel Kotitschke. Eine Band sind sie seit bereits 2009. 2016 erscheint ihre selbstbetitelte Debüt-EP – direkt über Warner Music Germany. 2017 folgt das Album Anomalie, 2019 Regen und 2021 Aus der Ferne – diesmal in Eigenregie wird es zum bisher erfolgreichsten Album der Band. VAN HOLZEN zeichnen in ihren Songs mal persönliche, mal abstraktere Skizzen vom grauen Leben, davon, wie bedrückend es sein kann, als junger Mensch in dieser komplizierten Welt aufzuwachsen. Da kooperieren Pessimismus und dystopisches Gedankengut, und die Lösung formuliert Kiesling lakonisch: „Ich schlafe, damit ich das Leben nicht spür’.“
Meist formen bei VAN HOLZEN Bass und Schlagzeug wasserdichte, kristalline Grooves. Heavy oder tanzbar, manchmal beides. Kieslings Gitarre legt mitreißende Melodien darüber oder akzentuierte Riffs drunter. Diese Musik ist eigensinnig und eigenständig. Es ist Alternative Rock von internationalem Format, aber auf Deutsch. VAN HOLZEN gelingt das Kunststück, eine zeitlose Vision für ihre Art von Rock zu erschaffen in einer Zeit, in der es Rock angeblich gar nicht so leicht hat. Doch: Kiesling, Schramm und Kotitschke schauen – und hören – schon immer auch links und rechts vom Wegesrand. Die instrumentale DNA von HipHop, das Progressive smarter Popmusik sind längst Insignien ihrer Songs.
Ab jetzt wollen sich VAN HOLZEN mehr Zeit für Entwicklungen und Experimente gönnen, das Glück im Unbekannten suchen, auf eine kreative Reise gehen. Die Komfortzone ist schließlich da, um verlassen oder – noch besser – ausgebaut zu werden. Um das zu erreichen, haben sie sich eine autarke Infrastruktur geschaffen: ein eigenes Studio in ihrer Heimat und die totale kreative Kontrolle über ihr Werk. VAN HOLZEN waren nie die Band, die stillgestanden hat. Das beweist ihr steter, mal subtiler, mal augenscheinlicher Wandel.
Mit “Zeit Zieht“ zeigen VAN HOLZEN erneut, wie vielseitig ihr Sound ist und veröffentlichen einen Song, der locker und intuitiv abseits vom sonst eher düsteren Alternative Rock deutlich in Richtung Indie schielt. In “Zeit Zieht“ übt sich das Trio darin zuversichtlich in die Zukunft zu sehen und thematisiert, dass jeder von uns mal planlos durchs Leben geht aber wie kostbar und schön es trotz, oder vielleicht sogar wegen aller Herausforderungen ist.
Youtube Videos