Feuer & Flamme Festival
HipHop Edition mit Aftershow-Party
Feuer & Flamme Festival
Im November ist es wieder soweit. Unser Feuer & Flamme Festival geht in die zweite Runde. Dieses Mal als reine HipHop Edition in unserer Clubbühne.
Teuterekordz, Hinterlandgang , Finna und noch ein geheimer Act…
Information
Ort |
Clubbühne |
Einlass |
18:00 Uhr |
Beginn |
19:00 Uhr |
Preis |
Tickets für Festival ab 29,90 Euro Den günstigsten Vorverkaufspreis gibt es bei Erlangen Ticket. Abweichende Gebühren bei anderen Ticketanbietern. Ticket |
Genre |
Rap , Hip-Hop |
Präsentatoren |
![]() |
Play on
Line-Up
-
Feuer & Flamme Festival
Im November ist es wieder soweit. Unser Feuer & Flamme Festival geht in die zweite Runde. Dieses Mal als reine HipHop Edition in unserer Clubbühne.
Teuterekordz, Hinterlandgang , Finna und noch ein geheimer Act heizen euch den Abend über ein, bevor es in die Etage 1 zur Aftershowparty weitergeht. Dort gibt es die ganze Nacht über HipHop und Elektronisches auf die Ohren.
Wir sind schon Feuer und Flamme auf den 24.11. in Erlangen! -
FINNA
Liebe, Wut, Rotz und Glitzer treffen auf klare Statements und queerfeministisches Empowerment. Rapperin Finna ist eine grinsende Rebellin mit Riesenstimme, die sich für sexuelle Selbstbestimmung, gegen Homophobie und Bodyshaming stark macht. Eine Powerfrau, die durch starke Softness und bestechende Ehrlichkeit nicht nur auffällt, sondern sich als bleibender Eindruck in die Herzen spielt.
Finna ist Solo oder auch als Teil des neuen feministischen Hip Hop Kollektivs Fe*Male Treasure auf unzähligen Bühnen live unterwegs und schlägt auch über die Rap-Sphäre Alarm.
Im Frühjahr 2022 erscheint Finnas Debütalbum bei Audiolith Records – hier gilt: „Zartcore“ bleibt Zartcore und Musik bleibt politisch!
Youtube Videos
-
Hinterlandgang
Albert und Pablo sind Hinterlandgang. Keine Schnörkel, keine Künstlernamen, nichts hinter dem sich versteckt wird. Zwei Freunde, die sich schon ihr ganzes Leben lang kennen und gemeinsam aufgewachsen sind, machen zusammen Rap-Musik mit dem Anspruch möglichst direkt ihr Denken und Erleben zu vermitteln. Seit ein paar Jahren schon gehen sie dieser Leidenschaft nach.
Aufgewachsen sind die beiden auf dem Land in der Nähe der vorpommerschen Kleinstadt Demmin, sowie im nicht weit entfernten Greifswald. Der Bandname ist sowohl repräsentativ für die eigenen Erfahrungen als auch programmatische Ansage. Ihre Lieder geben das wieder, was sie umgibt und beschäftigt: Das Aufwachsen und Leben im ländlichen Raum, der jungen Menschen nicht viele Angebote zur Verfügung stellt und diese sich daher selbst etwas schaffen müssen, der daraus resultierende Zusammenhalt und das gegenseitige, notwendige Halt-geben. Albert und Pablo liefern Eindrücke, die authentisch und spürbar sind. Ihre Texte sollen nicht von außen oder von oben herabkommen, sondern mittendrin stattfinden und direkt auf die Hörenden wirken.Keine Angst haben die beiden vor dem Einsatz von Pathos, der gut zur Atmosphäre der düsteren, traplastigen Beats und der Unmittelbarkeit der Gefühlslage passt.
Und irgendwie kann auch der ironisch-distanzierteste Nihilist darüber nicht sauer sein, denn: Hinterlandgang machen halt einfach, worauf sie Bock haben. Wenn Pathos sich richtig anfühlt, dann gibt es eben Pathos. Was ist realer als das?Youtube Videos
-
Teuterekordz
Seit gut zwei Jahren hat die HipHop-Welt die prenzlauerberger Rapcrew
Teuterekordz auf dem Radar und die Rapper Beko, Dispo, Eddy, Lucky, Modus und
Sechser sind trotzdem nach wie vor jedes Wochenende mit Schnapsmischen in
ihren Plastikbechern an der Eberswalder Straße anzutreffen. Zwischen Studio und
Club-Bühne wird nebenbei hier und da noch gesprüht oder Stellung zu politischen
Themen wie Rassismus, Mieten oder Klima bezogen.
Das alles verarbeitet die Gruppe auf ihrem neuen Album „Kein Nirvana“. Neben
punkigem Singsang, Techno-, House- und Ravebeats kommt auch der altbekannte
knallharte Atzenrap nicht zu kurz. Dazu gibt es eine gehörige Portion Ernst und eine
geradezu nachdenkliche Auseinandersetzung mit dem Lifestyle aus Musik und
Exzess, die es so bei Teuterekordz bisher kaum gab. Genau wie der Name des
Albums geben auch viele Parts lediglich Bilder und Denkanstöße vor, mit denen die
Zuhörenden machen können, was sie wollen. Insgesamt sind und bleiben
Teuterekordz aber Atzen mit Haltung und Laune für einen Abriss.Youtube Videos
-
Alice Dee
Kraftvoll und roh: ALICE DEE feuert Rap-Lines in 140 BPM-Geschwindigkeit raus. Die Waffe ist das Wort, die Mission: pushing limits. Ob Freestyle oder Lyrics, Grime, Drill oder Trap: Die Performance von ALICE DEE ist pure Energie. Zwischen Moshpit und Rave entsteht ihr ein Soundtrack für hungrige Geister, die aus der Reihe tanzen und den Beginn einer neuen Welt feiern. ALICE DEE verbreitet sowohl empowernde Vibes als auch starke Inhalte – seien sie politisch oder persönlich. Dabei werden die lyrischen und technischen Skills gekonnt genutzt, um sich Gehör zu verschaffen und Verletzlichkeiten zu teilen. Das Ergebnis: Crew-Hymnen und schonungslos ehrliche politische Statements. Schon in jungen Jahren findet ALICE einen Weg sich durch Rap auszudrücken und Gefühle zu kanalisieren. In Hanau geboren und über viele Umzüge in Berlin gelandet, hat ALICE DEE inzwischen zwei Mixtapes, die 2019er EP "Wildstyles", mehrere Singles, die EP "Double Check" und 2022 die "Komm"-EP veröffentlicht.