Christina Stürmer - MTV unplugged live
Support: Please Madame
CHRISTINA STÜRMER - MTV unplugged live
CHRISTINA STÜRMER
»MTV UNPLUGGED IN WIEN«
—
Eine aufmüpfige, junge Sängerin aus Linz, mit enormen Drang nach eigener Dynamik, setzt in der Casting-Show Starmania im Finale 2003 ein unkonventionelles Zeichen, das ihre…
Information
Ort |
Saal |
Einlass |
19:00 Uhr |
Beginn |
20:00 Uhr |
Preis |
Vorverkauf ab 49,09€ Euro Abendkasse tba Euro Bei der Buchung über den Ticketlink fällt eine Servicegebühr von 2,00 Euro pro Bestellung/Warenkorb an. Bei den Vorverkaufsstellen entfällt diese natürlich und den günstigsten Vorverkaufspreis gibt es bei Erlangen Ticket direkt bei uns im E-Werk. Abweichende Gebühren bei anderen Ticketanbietern. Ticket |
Informationen |
Weitere InfosJugendschutz Spielregeln Barrierefreiheit Klimafreundliche Anreise |
Play on
Line-Up
-
CHRISTINA STÜRMER - MTV unplugged live
CHRISTINA STÜRMER
»MTV UNPLUGGED IN WIEN«
—
Eine aufmüpfige, junge Sängerin aus Linz, mit enormen Drang nach eigener Dynamik, setzt in der Casting-Show Starmania im Finale 2003 ein unkonventionelles Zeichen, das ihre Zukunft entscheidend positiv beeinflusst. Nämlich singt sie ihr Wunschlied, auch, wenn sie sich damit den Sieg verbaut. Die Folge: eine beispiellose Erfolgsstory, wie man sie dramaturgisch nicht besser schreiben könnte.
—
20 Jahre später blickt Christina Stürmer auf einen musikalischen Werdegang, der ihr halbes Leben umreißt. Genauso lange nämlich steht Christina auf den Bühnen des deutschsprachigen Raums. Und in dieses halbe Leben packt sie sieben Nummer Eins Alben, 11 Amadeus Award-Gewinne (bei über 20 Nominierungen), unzählige weitere Auszeichnungen, viele hunderte ausverkaufte Konzerte und: Ein MTV Unplugged-Album, aufgenommen im ehrwürdigen Wiener Volkstheater, das gespickt mit ihr nahen und wichtigen Künstlern eine besonders emotionale Schiene ihres musikalischen Talents darstellt. In diesem sehr besonderen Ambiente, visuell wunderschön eingefangen von Ingo Pertramer, musikalisch umsichtig geleitet von Tobias Kuhn, begleitet durch ihre Band, ein Bläserensemble, einen 4 köpfigen Backingchor und ebenso unterstützt durch eine einfühlsame Pianistin und eine filigrane Vibraphonistin, sorgen ihre schwebenden Lieder für Begeister ungsstürme beim Publikum.
—
Künstler, die ihr wichtig und lieb sind, folgten für eine Kooperation umgehend ihrem Ruf und so standen mit Christina viele Freunde – auf der Bühne: Ursula Strauß (»Unsere besten Tage«), Wolfgang Ambros (»Du bist wia de Wintasun«), Mathea (»Scherbenmeer«), Deine Freunde (»Keine Märchen«) und selbstverständlich – die Sportfreunde Stiller (»Ein Kompliment«).MTV Unplugged in Wien ist Christinas aktuelles Highlight, eine 20jährige Liederschau, ein akustisches Kleinod ihrer frechen, großartigen, bunten, souveränen Karriere. Somit mehr als logisch, dass ihre aktuelle Single, im Volkstheater zum ersten Mal präsentiert, nur folgerichtig diesen Namen tragen kann: »Ein halbes Leben«. Wozu ein ganzes Theater frenetisch feierte.
—
Das neue Lied »Ein Halbes Leben« ist eine Reflexion über und
eine dankbare Verneigung vor ihrem eigenen Schaffen. Aber es geht
weiter. Immer weiter. Und noch viel weiter. Denn es ist so, wie Christina
in ihrem neuen Lied singt: »Das Beste hat doch eben gerade erst
angefangen!«Youtube Videos
-
Support: Please Madame
Nach den Erfolgen ihrer ersten Alben, hunderten Live-Auftritten, darunter in der Pro7-TV-Show Circus
Halligalli oder auf den größten Festivalbühnen Österreichs (u.a. FM4 Frequency Festival, Nova Rock),
eigenen Tourneen und Supportshows für zB. Foals, Hurts, Provinz sowie unlängst erst Christina Stürmer,
haben sich Please Madame mittlerweile fest in den deutschsprachigen Musikkalender gespielt. Das im
September 2024 erschienene aktuelle Album “Easy Tiger“ des Salzburger Indie-Rock-Quartetts landete
auf Platz 20 der Album-Charts. Erste Tour-Termine sind bereits ausverkauft.“Easy Tiger“ wirkt entfesselt frisch und führt einen von den ersten Sekunden weg direkt auf die
Tanzfläche. Catchy, moderner Indie-Rock-Sound trifft Pop-Appeal. Eigentlich fast unglaublich, dass ein
Teil der Songs in einer abgelegenen Berghütte entstanden ist. In der Ruhe hat die Band auch ihre
Leichtigkeit (wieder)gefunden und in nur wenigen Tagen die Key-Tracks ("What Keeps Me Up",
"Homesick" und "Ocean") förmlich aus dem Ärmel geschüttelt. Es wirkt jedenfalls, als hätte sich
die Band in den letzten zwei Jahren noch einmal neu kennengelernt und ihre Essenz diesmal endgültig
auf den Punkt gebracht. Und dennoch ist es, wenn man genauer hinhört, noch lange nicht das Ende der
Reise der Endzwanziger. Die Suche nach dem Angekommen-Sein und des sich Wohlfühlens ist das
Leitmotiv der Songs. Der Albumtitel hingegen ist das übergeordnete Mantra und die Erinnerung an einen
selbst, nicht alles zu ernst zu nehmen.Auf der Bühne wiederum überlassen sie nichts dem Zufall und ziehen mit einer unwiderstehlichen Live Energie das Publikum in den Bann und dirigieren dieses - und sich selbst - mit einer eindrucksvollen
Selbstverständlichkeit zu Höchstleistungen.
Mit dem neuen Album im Gepäcks sind Please Madame auch 2025 wieder auf Tour und kommen in deine
Stadt!
Pressestimmen:„Von einem Geheimtipp zu einer Größe der österreichischen Musikszene." (ORF)
„Sehr überzeugend!“ (Süddeutsche Zeitung)
"Homegrown talent? I'd suggest Please Madame.“ (The Guardian)
Galerie