Oh Gott, die Türken integrieren sich!
Gastspiel des Theater Ulüm zum 60-jährigen Jubiläum des Gastarbeiterabkommen
Oh Gott, die Türken integrieren sich!
Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Gastarbeiterabkommens mit der Türkei kommt das Theater Ulüm aus Ulm nach Erlangen. Am Mittwoch, den 06.07.22, um 19:30 Uhr zeigen sie das Theaterstück "Oh Gott, die...
Information
Ort | Clubbühne |
Einlass | 19:00 Uhr |
Beginn | 19:30 Uhr |
Preis | Vorverkauf ab 9,50 Euro Den günstigsten Vorverkaufspreis gibt es bei Erlangen Ticket. Abweichende Gebühren bei anderen Ticketanbietern. Ticket |
Ermäßigung | Erlangen Pass, Schüler*innen, Student*innen zahlen ab 4,50 Euro im VVK |
Genre | Theater , Comedy |
Präsentatoren | |
Informationen | Corona-InfosAlle Infos zum Corona-konformen Kulturbetrieb und die aktuellen Regeln zu Veranstaltungen im E-Werk findet ihr HIER. GastronomieEssen & Trinken im E-Werk SpielregelnIm Kulturzentrum E-Werk gibt es keinen Platz für Hass, Rassismus, Sexismus, Homophobie und andere Formen von Diskriminierung. |
Kellerbühne

Geöffnet ab 18 Uhr. Eintritt frei!
Ab 21:30 Uhr: Open Air Kino im Garten: Wurzeln des Überlebens
Infos zur Gastronomie: www.e-werk.de/essen-und-trinken
MehrÜber die Veranstaltung
- Oh Gott, die Türken integrieren sich!
Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Gastarbeiterabkommens mit der Türkei kommt das Theater Ulüm aus Ulm nach Erlangen. Am Mittwoch, den 06.07.22, um 19:30 Uhr zeigen sie das Theaterstück "Oh Gott, die Türken integrieren sich". Auf der einen Seite werden die über 60 Jahre Migrationsgeschichte hinweg veränderten Lebensgewohnheiten der "Deutsch-Türken" betrachtet. Auf der anderen Seite wird die "Doppelmoral" sowohl der türkischen Männergesellschaft thematisiert, als auch die der Politik hinsichtlich des EU-Beitritts der Türkei. Dabei kommt der Humor nicht zu kurz.
Veranstalter: Ausländer- und Integrationsbeirat Erlangen in Kooperation mit der Koordinationsstelle Integration der Stadt Erlangen und dem Projekt Demokratie Leben