Kultur im E-Werk Wohnzimmer & Sommer-Ausblick

Liebe E-Werk Freund*innen,

Das E-Werk hat Mitte Januar den Kulturbetrieb wieder aufgenommen.
Seither können die Besucher*innen Kultur mit Wohnzimmerflair im E-Werk
Saal erleben: Kleinkunst, Kabarett, Konzerte und Kneipenquizze.
Besondere Zeiten, brauchen besondere Ideen. Der kreative
Wohnzimmeraufbau im großen Saal mit gastronomischer Bewirtschaftung
kommt sehr gut bei den Erlanger*innen an! Neben dem Saal hat auch das
E-Werk Kino geöffnet und bietet 33 Filmfans pro Vorstellung die
Möglichkeit in Kinofilme einzutauchen. Derweil rückt der Sommer als
kultureller Hoffnungsschimmer näher und die E-Werk Crew arbeitet in
Hochtouren am Sommerprogramm. In diesem Newsletter möchten wir Euch
einige Highlights ans Herz legen und unser Kulturprogramm der nächsten
Wochen vorstellen!  

Im Februar verwandelt sich zusätzlich der E-Werk Saal in einem
Kinosaal: Am 11.02. wird der Filmklassiker The Rocky Horror Picture
Show gezeigt. Der Musik-Comedian el mago masin & Comedian Jochen
Prang werden am 19.Februar mit einer Comedy-Doppelshow begeistern. Das
Musikerkollektiv „Folk’s Worst Nightmare  zelebriert am 26. Februar einen schrammeligen Folkabend zwischen
Folkpunk, Blues und Folk Noir.

Da sich der Wohnzimmer-Saal so großer Beliebtheit erfreut, erweitert
das E-Werk ab Mitte Februar die Öffnungstage auf Donnerstag bis
Sonntag. Zur besonderen Freude der Erlanger*innen kehren die
Veranstaltungsreihen Umsonst & Drinnen
Club
  und Jazz4free  zurück. Jeden
Donnerstag werden lokale Bands und Solomusiker*innen im E-Werk spielen
und jeden Sonntag wird spannender Jazz auf der Saalbühne zelebriert.

Am 17. Februar spielen die Bamberger Oporto bei freiem Eintritt im Rahmen vom Umsonst & Drinnen Club  und präsentieren eine spannende Mischung aus Rock'n'Roll, Blues und american roots music.
Die Gewinner*innen des Erlanger Newcomer Festivals 2021
palacity  geben sich am 24. Februar erneut die Ehre im E-Werk und feiern ihren
CD-Release im Wohnzimmersaal. Die Jazz4free -Konzertreihe nimmt am
20.02. den Spielbetrieb auf. Am ersten Termin spielt das Rick Hollander Quartett fet. Brian Levi am 27.02. stehen Sonnie Ronnie and The Shotguns auf der Saalbühne. 


Umsonst & Drinnen Club: Oporto 
Do 17.02.22

Es sind vielleicht die Wurzeln in der Straßenmusik, mit Steinen in den
Schuhen und mindestens einem Auge, das nach dem Ordnungsamt schielt, die
die Musik von Oporto so maßlos, so zügellos machen. Oporto hören
bedeutet immer auch aufzusatteln und sich selbst der an Rock'nRoll,
Mississippi Blues, 60s-Folk und Heavy Metal geschulten Liebe zum
rhythmischen Ausbruch zu überlassen. Entsprechend orgiastisch gerät
das Publikum bei den Konzerten der fünfköpfigen Band aus Bamberg in
Zustände, die sonst nur von kaum auffindbaren Schamanen provoziert
werden können. Dabei gelingt der Band um Sänger Armano Persau, dessen
Stimme nicht nur ins Mark fährt, sondern das Mark gleich komplett
ersetzt, immer die Balance zwischen kontrolliertem Können und
emotionalem Ausbruch. Wenn es darauf ankommt, öffnen Oporto alle
Gatter, drehen die Schleusen auf und produzieren in dieser fiebrigen
Spielfreude einen Sound, der wie ein heißes, uraltes Gebräu in die
Adern fährt.


Umsonst & Drinnen Club: palacity 
Do 24.02.22

Mitreißende Synthklänge, lebendige Gitarren, fiese Ohrwurm-Hooks und
eingängige, aber dennoch feinfühlige Texte, dafür steht die
sechsköpfige Band aus Nürnberg.
Ihr Ziel ist, dass sie mit ihrer perfekten Mischung aus Indie-Rock und
Pop, die Herzen ihrer Fans im Sturm erobern. Aus eben diesem Grund wurde
das Corona-Jahr dafür genutzt um das erste Debütalbum "Untamed"
aufzunehmen.
Diese junge Band ist stets motiviert und lässt sich nicht unterkriegen.
Beim Newcomer Festival überzeugten sie die Jury, wie auch das Publikum
und holten sich einen Doppelsieg in beiden Kategorien. Anschließend
konnten palacity u.a. beim FridaysForFuture Klimastreik vor über 7.000
Menschen auftreten. Seit Anfang Februar hört man Gerüchte, dass es in
den Tonstudios wieder heiß hergehen soll, da diese sechs
leidenschaftlichen Musiker neues Material aufnehmen.


Jazz4free: Nick Hollander Quartett feat. Brian Levi
So 20.02.22

Der aus San Diego stammende Saxophonist Brian Levy gehört zu den
virtuosesten Saxophonisten seiner Generation, sein emotionaler, reifer
Ausdruck begeistert das Publikum weltweit. Levy unterrichtet
Jazzsaxophon und Improvisation am renommierten „New England
Conservatory“ in Boston.
Der 1992 in Kempten, Bayern, geborene Gitarrist Paul Brändle wird als
vielversprechendes Nachwuchstalent gehandelt. Der Absolvent der
Hochschule für Musik und Theater München versteht es ohne
Effekthascherei den Zuhörer nach und nach in seinen Bann zu ziehen, mit
dem Anspruch, hinter jeder einzelnen Note stehen zu können.
Vorstellungsvermögen und Ehrlichkeit zeichnen den in Hartford,
Connecticut geborenen Bassisten Matthew Adowmeit aus. Sowohl  mit
seinem breiten musikalischen Spektrum, als auch der völligen Kontrolle
über den Kontrabass treibt er die Band an. Von seiner Wahlheimat Berlin
aus strebt der 1990 geborene Adomeit, Absolvent des „Oberlin
College“ und des „Oberllin Conservatory of Music“ zu neuen
Horizonten.
Schlagzeuger Rick Hollander stammt aus Detroit und wurde 1956 geboren.
Beeinflusst von den musikalischen und gesellschaftlichen der 1960er und
70er Jahre zeichnet er sich heute durch seine starke musikalische
Vorstellungskraft als Bandleader aus. In seiner Karriere arbeitete er
mit Jazzgrößen wie James Moody, Brad Mehldau und Roy Hargrove
zusammen.

Jazz4free: Sonnie Ronnie & the Shotguns
So 27.02.22

Seit über 30 Jahre steht der Bandgründer und Frontmann NORBERT
„SONNIE  RONNIE“ SCHOTTENHAMML mit diesem Power-Trio auf den
Bühnen Süddeutschlands.
Mit seinem kraftvollen Texas Blues prägt er den Sound der Band –
trocken und glühend heiß wie ein Sommer in San Antonio.
An der staubigen Straße hat SONNIE RONNIE über die Jahre zwei
Mitreisende in Sachen Blues aufgelesen, die seine musikalische Obsession
teilen... Unzählige Stunden auf der Bühne haben sie zu einer
kraftvollen und präzisen Einheit zusammengeschweißt.
Die SHOTGUNS, bestehend aus MATTHIAS KUDLICH an den Drums und JÜRGEN
THANNER am Bass bilden die tighte Basis um Songs auf den Punkt zu
bringen, sind aber auch kreative Begleiter  des Gitarristen bei dessen
einfallsreichen Solo-Ausflügen auf der zerschlissenen Stratocaster.
Bei seinen Auftritten zelebriert das Trio einen heißen Querschnitt von
Blues und R & B, angereichert mit einer ordentlichen Dosis STEVIE RAY
VAUGHAN, verfeinert mit einem kräftigen Schuss JIMI HENDRIX und
abgerundet mit lässigem Old School Rock’n’Roll.

 


Veranstaltungshighlights im Frühjahr 

Während im E-Werk unter den aktuellen Regeln für die Kultur nur kleine
Veranstaltungen möglich sind, gibt die E-Werk Crew die Hoffnung für
die kommenden Wochen nicht auf! Im Frühjahr sind Veranstaltungen mit
Acts wie Dub FX, Jungle By Night, 
Les Yeux D’la Tête, Provinz, Jesper Munk, Antilopen Gang, June Cocó, Danger Dan, WIM
vielen mehr geplant. Ein besonderes Highlight wird außerdem das Unter
einem Dach Festival  mit 15 Acts auf 5 Bühnen
am 06. Mai 2022 im E-Werk, neben etablierten
Acts wie Juse Ju und Jules Ahoi gibt es bei diesem Festival viele
potenzielle neue Lieblingsbands zu entdecken!

UNTER EINEM DACH FESTIVAL 2022
Freitag, 06.05.2022 /// E-Werk / 15 Bands auf 5 Bühnen 

Juse Ju x Jules Ahoi x Umme Block x Das Moped x Henri
Jakobs x Dino Paris & der Chor der Finsternis x Children x Maní
Orrason x Somewhere Underwater x Mayberg


Einmal im Jahr präsentieren wir auf allen Bühnen, die das Haus zu
bieten hat, indoor und open air die neusten, frischesten Lieblingsbands
für Euch. Entdeckungen & Newcomer sowie regionale Acts, die wir euch
vorstellen und ans Herz legen möchten. Dank dem Unter einem Dach
Festival könnt ihr sagen: "Ich kannte die schon bevor sie berühmt
waren!" Bei Unter einem Dach werden neue Lieblingsbands entdeckt. 
Wie jedes Jahr liegt, unser Hauptaugenmerk dabei auf jungen Acts. Wie
jedes Jahr wird es ein bunter Haufen an unterschiedlichen Musiker*innen,
die unter dem Dach des E-Werks spielen werden. Die abwechslungsreichen
Acts laden zum Gewusel von Bühne zu Bühne, von innen nach außen und
von oben nach unten ein. Garten, Etage1, Kellerbühne, Saal und Kino im
E-Werk, Erlangen werden bespielt. Fünf Räume, die nicht
unterschiedlicher sein könnten und jeder Raum wird mit wunderbarer
Musik gefüllt. Der Garten lädt zum Verweilen bei feinsten Folk- und
Indievibes ein, im Kino werden die Besucher*innen von leisen Tönen
umwoben. Die Kellerbühne lädt zum Tanzen und Lauschen ein. In der
Etage1 wird eskaliert bis der Schweiß in unserem kleinen Club von der
Decke tropft. Im Saal erleben wir großartige Konzerte von etablierteren
Acts - singen, tanzen, glücklich sein.
Unsere Küchencrew versorgt euch selbstverständlich mit leckerem Essen.
Endlich können wir wieder richtige Festivals erleben: Man kann
bekanntlich kein Glück kaufen, aber ein Festivalticket für das Unter
einem Dach Festival ist nah dran. 
Wir freuen uns auf das Unter einem Dach Festival 2022 mit EUCH! 


Kulturinsel Wöhrmühle 2022 
14. - 24/07/2022

Diesen Sommer steht ein besonderes Veranstaltungshighlight im Kalender des E-Werks: Das große Open Air Kulturinsel Wöhrmühle wird vom 14.-24. Juli 2022 stattfinden. Mit namhaften Künstler*innen
wie Bosse, Faber, Jan Delay, Wanda, Jeremy Loops LaBrassBanda und Von Wegen Lisbeth 
wird ein abwechslungsreiches Programm auf der Wöhrmühl-Insel in
Erlangen geboten werden. Außerdem können die Besucher*innen Comedy,
Poetry Slam und Musik von Künstler*innen wie Das Lumpenpack, Antje
Schomaker, Jan-Philipp Zymny, Andy Strauß und Sarah Bosetti beim neuen Ein-Tages-Festival „Wortfluss  am 16. Juli 2022 auf der Wöhrmühle erleben.
 


Das E-Werk Kino zeigt im Februar unter anderem folgende Filme:

Was geschah mit Bus 670? (OmU)

Eine Mutter reist ihrem vermissten Sohn hinterher. Er verschwand auf dem
Weg von Mexiko in die USA. Sie folgt seinen Spuren, hin- und hergerissen
zwischen der Hoffnung, ein Lebenszeichen von ihm zu finden, und der
Befürchtung, mit seinem Tod konfrontiert zu werden.
Der Debütfilm der Regisseurin Fernanda Valadez ist eine intensive
Erfahrung, die erst nach und nach ihre volle Wirkung entfaltet: ein
Drama mit Thrillerqualität, inhaltlich und visuell sehr beeindruckend
– allerfeinste Filmkunst mit einem hochpolitischen Hintergrund. 2020
wurde der Film beim Sundance Festival mit dem Publikumspreis und dem
Preis für das beste Drehbuch ausgezeichnet.


Spencer (OmU)

Dezember 1991: In der Ehe zwischen dem Prinzen und der Prinzessin von
Wales herrscht seit Langem Eiszeit. Trotz der wilden Gerüchte über
Affären und eine Scheidung wird für die Weihnachtsfeierlichkeiten auf
dem königlichen Landsitz Sandringham ein Frieden verhängt. Es wird
gegessen und getrunken, geschossen und gejagt. Diana kennt das Spiel.
Dieses Jahr wird es eine ganz andere Wendung nehmen.


The Power of the Dog (OmU)

1925. Zwei Brüder, die gemeinsam eine große Ranch in Montana besitzen,
versuchen auf ihre Weise das gemeinsame Land zu führen. Allerdings
könnten Phil (Benedict Cumberbatch) und George (Jesse Plemons)
unterschiedlicher nicht sein: Während Phil mit Strenge und Härte auf
der Farm anpackt, will sich George der Kontrolle seines Bruders
entziehen. Er legt mehr Wert auf teure Autos, gute Kleidung und ein
Leben fernab von Rindern und Feldarbeit. Die Heirat mit der Witwe Rose
(Kirsten Dunst) könnte sein Ausweg aus seinem bisherigen Leben sein.

----------------------------

Annette (OmU)

Ann ist eine berühmte Opernsängerin, Henry ein polarisierender
Stand-Up Comedian. So unterschiedlich die beiden sind, so tief ist ihre
Liebe. Als mediengefeiertes Star-Pärchen brausen sie durch die
Häuserschluchten von Los Angeles, an blendenden Leuchtreklamen vorbei,
und singen „we love each other so much“ in ihrem idyllischen
Strandhaus. Doch die Geburt ihres ersten Kindes Annette, eines
geheimnisvollen Mädchens mit einem außergewöhnlichen Schicksal, wird
ihr Leben auf den Kopf stellen.

 


Die aktuellen Bedingungen machen es Kulturschaffenden nicht leicht,
nichtsdestotrotz ermöglicht das E-Werk viele Veranstaltungen und
bietet den Erlanger*innen ein vielfältiges Kulturprogramm in diesen
Zeiten. Wir freuen uns auf Deinen Besuch!