Kooperation Schauspiel Erlangen

Musik im Markgrafentheater: Ein Highlight der kulturellen Zusammenarbeit.

Das Schauspiel Erlangen unter der Intendanz von Jonas Knecht steht für spartenübergreifendes Theater und das Konzept des »Offenen Hauses«.

In finanziell angespannten Zeiten ist die Zusammenarbeit mit anderen Kulturinstitutionen der Stadt essenziell, um eine starke und vielfältige Kulturlandschaft zu fördern. Albrecht Ziepert, Musikalischer Leiter seit der Spielzeit 24/25, verantwortet die musikalische Ausrichtung und Kooperationen, wie zuletzt mit dem gVe für "Die vier Jahreszeiten". Die Zusammenarbeit mit dem E-Werk, einem bedeutenden soziokulturellen Zentrum, ist daher naheliegend. »Wir freuen uns, wenn Leute ins Schauspiel Erlangen kommen, die sonst nicht ins Theater gehen«, so Intendant Knecht.

Holger Watzka vom E-Werk betont: »Mit dem Markgrafentheater holen wir Künstler*innen nach Erlangen, die wir sonst nicht bekommen würden, und bieten einen echten Mehrwert für die Stadt.« Geschäftsführer Jan Dinger ergänzt: »Die geplante Kooperation zeigt, wie kulturelles Zusammenwirken erfolgreich gestaltet werden kann.«


Für 2025 sind bisher zwei Konzerte geplant.

 

Infos zu den Veranstaltungen:

Sophie Hunger: Abgründige Poesie und musikalische Meisterklasse

Sophie Hunger ist eine Schweizer Musikerin und Autorin, die mit ihrem Album **„Monday’s Ghost“** internationale Aufmerksamkeit erlangte. Ihre Musik, ein unverwechselbarer Mix aus Folk, Jazz und Pop, wurde mit Preisen wie dem LEA für die beste Live-Tournee in Deutschland und dem Prix Lumières in Frankreich ausgezeichnet. Mit ihrem literarischen Debüt **„Walzer für Niemand“** präsentiert sie 2025 eine faszinierende Geschichte über Freundschaft, Musik und das Leben.  

Erleben Sie Sophie Hunger live im Markgrafentheater – sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets:

Tickets kaufen

 

Bonaparte: The Quiet – die leisen Töne eines Kultmusikers  

Nach seinem gefeierten Comeback 2024 mit der **„The QUIET & The RIOT“-Tour** widmet sich Bonaparte 2025 ausschließlich der introspektiven Seite seines Schaffens. Die ruhigen Stücke, darunter der bekannte Hit **„Melody X“** aus der Netflix-Serie *Dark*, werden in einer völlig neuen Inszenierung präsentiert. Bonaparte erschafft magische Abende, die durch Entschleunigung und musikalische Tiefgründigkeit bestechen – ein Erlebnis, das unter die Haut geht.  

Sichern Sie sich Ihre Tickets für Bonaparte im Markgrafentheater:

Tickets kaufen