Töpferwerk
im Kulturpunkt Bruck
Das Töpferwerk
Das Töpferwerk ist eine ehrenamtlich geführte Initiative, die an zwei Abenden in der Woche geöffnet ist.
Die Werkstatt-Abende sind offen für alle Menschen, die gerne kreativ und selbstbestimmt mit Ton arbeiten wollen. Jeder ist...
Information
Ort | Kulturpunkt Bruck | ||||||||||||||
Beginn | 19:00 Uhr | ||||||||||||||
Ende | 21:00 Uhr | ||||||||||||||
Preis | 2 Euro Werkstattgebühr + 4 Euro/kg Ton Damit sind alle Materialkosten sowie Schrüh- und Glasurbrand abgedeckt. | ||||||||||||||
Genre | E-Werk Gruppe | ||||||||||||||
Informationen | Werkstattzeiten Töpferwerk
Außer in den Schulferien und an Feiertagen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. |
Weitere Termine
Töpferwerk
im Kulturpunkt Bruck
Töpferwerk
im Kulturpunkt Bruck
Töpferwerk
im Kulturpunkt Bruck
Töpferwerk ENTFÄLLT
Während der Ferien bleibt die Werkstatt geschlossen
Töpferwerk ENTFÄLLT
Während der Ferien bleibt die Werkstatt geschlossen
Töpferwerk
im Kulturpunkt Bruck
Töpferwerk
im Kulturpunkt Bruck
Töpferwerk
im Kulturpunkt Bruck
Töpferwerk
im Kulturpunkt Bruck
Töpferwerk
im Kulturpunkt Bruck
Töpferwerk
im Kulturpunkt Bruck
Töpferwerk
im Kulturpunkt Bruck
Töpferwerk
im Kulturpunkt Bruck
Töpferwerk
im Kulturpunkt Bruck
Töpferwerk
im Kulturpunkt Bruck
Töpferwerk ENTFÄLLT
Während der Ferien bleibt die Werkstatt geschlossen
Töpferwerk ENTFÄLLT
Während der Ferien bleibt die Werkstatt geschlossen
Töpferwerk ENTFÄLLT
Während der Ferien bleibt die Werkstatt geschlossen
Töpferwerk ENTFÄLLT
Während der Ferien bleibt die Werkstatt geschlossen
Töpferwerk
im Kulturpunkt Bruck
Über die Initiative
- Das Töpferwerk
Das Töpferwerk ist eine ehrenamtlich geführte Initiative, die an zwei Abenden in der Woche geöffnet ist.
Die Werkstatt-Abende sind offen für alle Menschen, die gerne kreativ und selbstbestimmt mit Ton arbeiten wollen. Jeder ist willkommen ob er/sie Anfänger ist oder bereits langjährige Erfahrung im Umgang mit Ton hat.
Die notwendigen Grundkenntnisse, um mit Ton erfolgreich zu arbeiten sind in der Gruppe schnell erlernt, und wer Fragen oder Probleme hat, kann sich immer an den abendlichen Werkstattleiter wenden. Wir sind zwar keine professionell ausgebildeten Keramiker, aber unsere jahrelange Übung und Erfahrung geben wir gerne weiter!
Die Werkstatt im Kulturpunkt Bruck bietet Platz für circa 10-12 töpfernde Menschen. Eine Drehscheibe, Werkzeuge, Glasuren, Engoben, diverse Gipsformen sowie Fachliteratur sind vorhanden.
Arbeitskleidung müsst ihr selber mitbringen. Plastiktüten oder -folien zum Einpacken eures Werkstückes und/oder eurer Tonreste sind ebenfalls erwünscht.
Wichtig für uns ist, dass jeder verantwortungsbewusst und sorgsam mit Werkzeugen und Materialien umgeht und seinem Arbeitsplatz sauber hinterlässt.
- Verena Bäumler: E-Werk Kontakt
Kontakt
09131 / 8005-52
EmailÜber Verena
Verena Bäumler ist Ansprechpartnerin für Gruppen und Initativen im Kulturzentrum E-Werk im Projektbüro "Aktionen, Kooperationen, Initativen und Projekte".