Spielegruppe
Die Spielegruppe im E-Werk
Willkommen bei der Spielegruppe im E-Werk! Schön, dass du hier vorbei schaust.
Diese Seite soll dir ein paar Fragen über uns beantworten.
Wer seid ihr?
Wir sind ein paar Leute, die einfach Lust…
Information
Ort |
Tagungsraum 4 /// Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen Tagungsraum 2 /// Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen Tagungsraum 3 /// Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen |
||||||||||||||
Beginn |
19:00 Uhr | ||||||||||||||
Ende |
23:00 Uhr | ||||||||||||||
Preis |
Eintritt frei! | ||||||||||||||
Genre |
E-Werk-Gruppe , Spiele |
||||||||||||||
Informationen |
Treffzeiten der Spielegruppe
Weitere InfosDiscord Stellt euch bitte im Kanal Vorstellungsrunde vor.
Corona-Infos Gastronomie in der Kellerbühne Spielregeln Barrierefreiheit Weitere Informationen zur Barrierefreiheit unter www.e-werk.de/anfahrt-barrierefreiheit/ |
Zeiten und Termine
Mo
|
19:00 - 23:00 Uhr |
Do
|
19:00 - 23:00 Uhr |
Kellerbühne

Geöffnet ab 18 Uhr. Freier Eintritt!
Ab 20:30 Uhr: Umsonst & Drinnen mit PEZ
Infos zur Gastronomie: www.e-werk.de/essen-und-trinken
MehrKellerbühne

Geöffnet ab 18 Uhr. Freier Eintritt!
Ab 20:30 Uhr: Umsonst & Drinnen mit PEZ
Infos zur Gastronomie: www.e-werk.de/essen-und-trinken
MehrKellerbühne

Geöffnet ab 18 Uhr. Freier Eintritt!
Ab 20:30 Uhr: Umsonst & Drinnen mit PEZ
Infos zur Gastronomie: www.e-werk.de/essen-und-trinken
MehrÜber die Initiative
-
Die Spielegruppe im E-Werk
Willkommen bei der Spielegruppe im E-Werk! Schön, dass du hier vorbei schaust.
Diese Seite soll dir ein paar Fragen über uns beantworten.Wer seid ihr?
Wir sind ein paar Leute, die einfach Lust haben, zu spielen.Was spielt ihr?
Wir spielen Kartenspiele, Brettspiele und Rollenspiele.
Wir haben ca. 300 Spiele vor Ort.
Eine aktuelle Liste unseres gesamten Bestandes findet ihr hierWer kann kommen?
Jede*r, der Lust und Zeit hat.Kostet es was?
Im schlimmsten Fall etwas Zeit, aber kein Geld. Da wir eine E-Werk-Gruppe sind, werden wir vom E-Werk getragen.Macht ihr noch andere Sachen?
Ja, einmal im Jahr im Januar veranstalten wir die Erlanger Spielertage.
Mitte September beteiligen wir uns bei Stadt-Land-Spielt. -
36. Erlanger Spielertage 2023
Am 28./29. Januar 2023 ist es endlich soweit:
Die Spielegruppe E-Werk veranstaltet die 36. Erlanger Spielertage!~~~ Öffnungszeiten ~~~
Samstag 12 bis 23 Uhr
Sonntag 10 bis 20 Uhr~~~ Angebote & Programm ~~~
- Eine riesige Auswahl an Karten- und Brettspielen für Groß und Klein vom Klassiker bis zur Messeneuheit
- Rollenspielrunden
- Bring- & Buy-Flohmarkt~~~ Eintritt ~~~
Tageskarte
Regulär 8 € pro Person
Ermäßigt* 5 € pro Person
Familie 20 €Wochenendticket
Regulär 12 € pro Person
Ermäßigt * 8 € pro Person
Familie 30 €Kinder bis 14 Jahre frei
* Ermäßigt sind Schüler*innen, Student*innen, Freiwilligendienstleistende, ErlangenPass Inhaber*innen, Rentner*innen, Schwerbehinderte
~~~ Speisen und Getränke ~~~
Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nicht gestattet. Die Gastronomie des E-Werks bietet während der gesamten Veranstaltung Speisen und Getränken für Gäste & Helfer an.
Auch Speisen für den kleinen Geldbeutel werden angeboten.~~~ Was passiert mit den Einnahmen? ~~~
Sind Miete, Personal und sonstige Unkosten erst einmal bezahlt, wird der Rest der Einnahmen in neue Spiele investiert, die dann auf unseren wöchentlichen Spieleabenden sowie auf den Spielertagen und anderen Events gespielt werden können.~~~ Helfer*innen gesucht ~~~
Wollt ihr uns als Helfer vor Ort unterstützen?
Dann füll einfach dieses Google Formular aus:
https://forms.gle/XDn83UL6254ft8YN9Für alle Helfenden gibt es:
• Kostenlosen Eintritt zu den Spielertagen
• Kostenlos Kaffee & Tee
• Einstellgebühr und Verkaufsprovision für den Flohmarkt entfallen für Helfer*innen mit mindestens 2 Schichten
• Beim Abbau am Sonntag wird es wie in den letzten Jahren wieder Pizza für alle Helfer*innen geben
Links:
facebook-Event -
Bring & Buy Flohmarkt (36. Spielertage)
Auch auf den 36. Erlanger Spielertagen gibt es wieder einen Bring & Buy Brettspielflohmarkt!
OrganisatorischesÖffnungszeiten des Flohmarktes
- Samstag, 28.01.2023: 13-20 Uhr
- Sonntag, 29.01.2023: 11-18 Uhr
Annahme Spiele
- Spielertage am Stand, Sa. ab 12 Uhr
Anmeldezeitraum: 12.12.2022- 25.01.2023
Anmeldung bei Michael Schlitzkus unter: michael.schlitzkus@e-werk.de
Finanzen
- Einstellgebühr pro Spiel: 0,50 €
- Verkaufsprovision pro Spiel: 0,50 €
- Einstellgebühr und Verkaufsprovision entfällt bei Helfer*innen, mit mind. 2 Schichten
Liste
- Name des Verkäufers & Verkäufer-Nummer
- Spielname (mehrfache Spiele einzeln eintragen)
- Preis
- Zustand (fehlende Teile; abgestoßene Ecke; neu; ungespielt; Besonderheiten, wie Kickstarter-Pledge, Zusatzmaterial, Erweiterung)
Ablauf & Regeln für Verkäufer
- Anmeldung des Verkäufers bis 25.01.2023 erforderlich; dabei erhältst du eine persönliche Verkaufsnummer bei Michael unter: michael.schlitzkus@e-werk.de
- Die Einstellgebühr für jedes Spiel beträgt 0,50 € und wird bei der Abholung verrechnet. Auch bei Nichtverkauf fällt die Gebühr an. Ausgabe der nicht verkauften Spiele nur gegen Bezahlung der Gebühr.
- Du musst Besucher der Erlanger Spielertage sein, um am Flohmarkt teilnehmen zu können.
- Du füllst die angehängte Liste aus.
- Auf wiederablösbaren Etiketten (z. B. Malerkrepp) schreibst du die persönliche Verkaufsnummer, die Listennummer des Spiels, den Preis & den Zustand darauf und bringst es auf der Oberseite des Spiels an (Bsp. s.u.)
- Abgabe von Spielen:
- Auf den Spielertagen jederzeit direkt am Stand des Flohmarktes
- Die Spiele werden von Helfern der Spielegruppe zu dem angegebenen Preis verkauft. Du selbst verkaufst nicht. Wenn du uns unterstützen möchtest, kannst du dich gerne als Helfer*in melden.
- Für verkaufte Spiele behalten wir eine Verkaufsprovision von 0,50 € pro Spiel ein.
- Falls der Platz des Flohmarkts zwischenzeitlich nicht mehr Spiele aufnehmen kann, behalten wir uns vor, Spiele teils verzögert anzubieten. Wir bitten um Verständnis.
- Abholung der nicht verkauften Spiele und Einnahmen (Vorlage des Personalausweises) spätestens am Sonntag, 29.01.2023 um 19 Uhr; Spiele, die bis dahin nicht abgeholt wurden, werden als Spende an die Spielegruppe E-Werk verstanden. Ebenso die nicht abgeholten Einnahmen.
- Keine Haftung bei Diebstahl oder Beschädigung, Einstellung auf eigene Gefahr!
Listen & Regeln zum Download
-
Sabine Pfister: E-Werk Kontakt
Kontakt
09131800593
EmailÜber Sabine
Sabine Pfister ist Ansprechpartnerin für Gruppen und Initativen im Kulturzentrum E-Werk im Projektbüro "Aktionen, Kooperationen, Initativen und Projekte".