Siebdruckwerkstatt
Treff & Initiative

Siebdruckwerkstatt

Siebdruckwerkstatt

Treff & Initiative

Die Siebdruckwerkstatt

Wir bieten euch eine kleine, aber feine Werkstatt an, in der ihr zum Selbstkostenbeitrag auf Textil und Papier drucken könnt. Benötigt wird lediglich das Motiv auf Folie, um die Siebe mit dem…

Information

Ort

Siebdruckwerkstatt /// Hauptstraße 84, 91054 Erlangen

Preis

Für Beschichtung je nach Größe der verwendeten Fläche auf dem Sieb:
< A4: 3,00 Euro
≥ A4: 6,00 Euro
≥ A3: 8,00 Euro
≥ A2: 9,00 Euro
Dieser Betrag wird einmalig für die Erstellung des Siebes verrechnet. Jedes benutzte Sieb wird separat verrechnet.

Druckkosten:
1x = 2,00 Euro
Ab 10 = 1,60 Euro
Ab 20 = 1,20 Euro
Ab 50 = 1,10 Euro
Diese Preise sind pro Druck.

Genre

E-Werk-Gruppe

Informationen

Öffnungszeiten der Siebdruckwerkstatt

Mo

geschlossen

Di

19:00 - 22:00 Uhr

Mi

geschlossen

Do

geschlossen

Fr

geschlossen

Sa

geschlossen

So

geschlossen

Über die Initiative

  • Die Siebdruckwerkstatt

    Wir bieten euch eine kleine, aber feine Werkstatt an, in der ihr zum Selbstkostenbeitrag auf Textil und Papier drucken könnt. Benötigt wird lediglich das Motiv auf Folie, um die Siebe mit dem Motiv belichten zu können.
    Die Siebdruckwerkstatt ist eine seit Sommer 2011 bestehende Initiative des E-Werks und frisch in die Hauptstraße gezogen, zusammen mit Umsonstladen und Nähsalon.

    Wer Interesse am Siebdrucken hat, kann zu den unten genannten Öffnungszeiten ausprobieren, wie Siebdruck funktioniert - und was damit alles möglich ist. Wir unterstützen gerne beim Entwerfen, Belichten und Drucken der Motive auf Papier und Textil. Es ist kein Vorwissen erforderlich!

    Allerdings heißt das nicht, dass ihr ein Motiv mitbringt und wir alles für euch erledigen. Wir verstehen uns nicht als Dienstleister, der für euch druckt, sondern als Hilfesteller und Unterstützer. Wir helfen euch, zu lernen, wie man siebdruckt, zu verstehen, was dahinter steckt. Das künstlerische Element dabei ist ein wichtiges. Wenn ihr nur schnell T-Shirts für eure Abifeier oder den Junggesellenabschied drucken lassen mögt, raten wir euch, eher zu kommerziellen Anbietern zu gehen. Die Motive sollten von euch sein und nicht aus dem Internet "geklaut".

    Unsere Werkstatt bietet einen Treffpunkt für kreativen Austausch, bei dem man während eines gemütlichen Nachmittags neue Leute kennenlernen kann und sich gegenseitig für neue Projekte inspiriert.
    Jede*r zahlt einen Selbstkostenbeitrag pro Druck, mit dem die Anschaffung neuer Farbe, von den benötigten Chemikalien etc. finanziert wird. Wir suchen immer neue Mitglieder, die mit uns die Werkstatt leiten möchten. Bei Interesse meldet euch.

    Links + Webseite

  • Preisliste der Siebdruckwerkstatt

    Liebe Siebdrucker*innen, wir stehen für euch zu den regulären Öffnungszeiten ehrenamtlich und unentgeltlich für alle Fragen und Anliegen zur Verfügung.

    Unsere Siebdruckwerkstatt ist gemeinnützig und für alle offen. Wir drucken hier allerdings keine gewaltverherrlichenden, rassistischen oder sexistischen Motive. Die Einschätzung liegt in der Hand des*der anwesenden Instruktors/-in.

    Wir bieten euch faire Preise und Rabatte für bestimmte Druckauflagen, dennoch sind wir darauf angewiesen, Verbrauchsmaterial, Farben und Papiere zu kaufen. Deshalb haben wir folgende Festpreise vorgegeben:

    Für Beschichtung je nach Größe der verwendeten Fläche auf dem Sieb:
    < A4: 3,00 Euro
    ≥ A4: 6,00 Euro
    ≥ A3: 8,00 Euro
    ≥ A2: 9,00 Euro
    Dieser Betrag wird einmalig für die Erstellung des Siebes verrechnet. Jedes benutzte Sieb wird separat verrechnet.

    Druckkosten:
    1x = 2 Euro
    Ab 10 = 1,60 Euro
    Ab 20 = 1,20 Euro
    Ab 50 = 1,10 Euro
    Diese Preise sind pro Druck.

  • Der Laden /// Free Willy

    Patchwork to the next level!

    Der neue Laden "Free Willy" im Zentrum Erlangens vereint Siebdruckwerkstatt, Nähsalon und Umsonstladen. Damit nicht genug, wir wollen mehr. Egal ob Seminar, Ausstellung oder Workshop, du brauchst eine Plattform und wir bieten sie. Zeitlich wechselnde Aktionen ergeben somit das Programm.

    Seid gespannt. Wir sind es!
    Interesse? Schickt uns eine Nachricht, wir sind offen für alles.

    Links + Webseite

    Galerie

  • Nähsalon

    Egal, ob du blutige*r Anfänger*in oder Profi bist, hier ist für jede*n was dabei. In den Kursen kannst du entspannt das Nähen lernen, in der Must-Have-Reihe kannst du aktuelle Trends nachnähen und die offene Werkstatt lädt einmal im Monat zum geselligen Nähen und Austausch ein.

    Weder You Tube noch Bücher können Fadensalat in der Nähmaschine lösen, im richtigen Moment “Halt!” rufen, mit Hand anlegen oder einfach mal nur ermunternd zunicken. Bei uns wird genau das geboten. Wir bieten 3 Arten von Kursen an. Den Super Anfänger*innenkurs, den Technik-Kurs und den Schnittkurs.

    Du willst nicht alleine vor dich hinnähen? Dann komm zur Offenen Werkstatt. Mach mit, lass dich inspirieren. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Du kannst alle Maschinen + Zubehör mitbenutzen – aber auch deine eigene Maschine mitbringen. Jeden 1. Samstag im Monat von 10°° – 18°° Uhr.

    Must Have des Monats: New York – Paris – Erlangen, wir sind mit dabei und stellen jeden Monat einen it-Artikel her.
     

    Links + Webseite

  • Umsonstladen

    Was andere verschenken, kannst du gebrauchen - was du verschenkst, können andere gebrauchen.

    So einfach ist Nachhaltigkeit.

    MO: 19-21 Uhr
    DI: 17-19 Uhr
    MI: 16-18 Uhr
    FR: 16-18 Uhr

    Die Öffnungszeiten können vereinzelt abweichen - Änderungen werden zuvor auf Instagram und Facebook bekannt gegeben. In den Schulferien haben wir leider geschlossen.

    Alle abgegebenen Artikel werden vor dem Einsortieren vom Umsonstladen-Team durchgeschaut – bringt daher bitte bei der Abgabe ein bisschen Zeit mit.

    Storytime..

    Der Umsonstladen Erlangen wurde vor über 10 Jahren als Initiative der Jugendorganisation Bund Naturschutz ins Leben gerufen. Wir möchten somit eine ganz andere Seite des Konsums zeigen und eine nachhaltige Alternative zur Wegwerfgesellschaft bieten! Seit 2014 sind wir Teil des Konglomerat’s „Free Willy“: hier vereint sich der Umsonstladen mit der Siebdruckwerkstatt und dem Nähsalon. Klingt ziemlich cool, oder?

    Let's talk money.. 
    Die Stadt Erlangen kommt für die Finanzierung der Räumlichkeiten auf und auch der Stadt-Jugend-Ring bezuschusst das Projekt. Die regelmäßigen Schichten basieren ausschließlich auf ehrenamtlichem Engagement. Du hast Interesse? Schau gerne mal bei einer Schicht vorbei!

    Yes, please..

    - Kleidung, Schuhe und Taschen in gutem Zustand
    - Schmuck und Accessoires
    - Geschirr und kleine Haushaltsgegenstände
    - Büromaterialien
    - Brettspiele und Spielzeug
    - DVDs
    - Dekoartikel (z.B. Lichterketten, Vasen, Bilderrahmen, ...)

    Sorry, no ..

    - Kleidung mit Löchern, Flecken, Vereinslogos oder personalisiertem Aufdruck
    - Kinderkleidung und Kuscheltiere
    - Elektrogeräte, die nicht funktionieren
    - Audio-Kassetten und Video-Kassetten
    - Selbstgebasteltes
    - Möbel und größere Gegenstände
    - Bücher (mögliche Abgabestellen sind z.B. Bücherschränke am E-Werk oder in der Innenstadt)

    Wenn du noch Fragen hast, schreib uns gerne bei Facebook, Instagram oder eine E-Mail!

    Facebook: @Umsonstladen - JBN Erlangen

    Instagram: @umsonstladen_erlangen

    E-Mail: umsonstladenErlangen@gmail.com

     

    Links + Webseite

  • Kontakt