Beratung

Mieter*innenberatung

Alle, die in Erlangen schon einmal eine Wohnung gesucht haben, wissen, wie schwierig es ist, bezahlbare Wohnungen zu finden. Derzeit fehlen mindestens 1.800 Sozialwohnungen, es gibt kaum billige…

Information

Ort

Tagungsraum 2  /// Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen

Einlass

18:15 Uhr

Beginn

18:15 Uhr

Ende

20:00 Uhr

Preis

Die Mieter*innenberatung ist offen für jedermann*frau und kostet nix.
Allerdings ist eine Mitgliedschaft beim Erlanger Mieterverein notwendig, diese kann auch vor Ort abgeschlossen werden.

Informationen hier: www.erlanger-mieterverein.de

Ermäßigung

Bei Vorlage des Erlangen Passes erhalten Sie 50 % Ermäßigung

Genre

Initiative

Präsentatoren

Mieter*innenverein Erlangen

Informationen

Beratungstermine der Mieter*innenberatung

Mo    geschlossen

Di    18:15 - 20:00Uhr

        am 20.09., 27.09. und 06.12. geschlossen

Mi    geschlossen

Do    geschlossen

Fr    geschlossen

Sa    geschlossen

So    geschlossen

Weitere Termine

Beratung 18:15 Uhr

Initiative

Beratung 18:15 Uhr

Initiative

Beratung 18:15 Uhr

Initiative

Beratung 18:15 Uhr

Initiative

Beratung 18:15 Uhr

Initiative

Beratung 18:15 Uhr

Initiative

Beratung 18:15 Uhr

Initiative

Beratung 18:15 Uhr

Initiative

Beratung 18:15 Uhr

Initiative

Beratung 18:15 Uhr

Initiative

Beratung 18:15 Uhr

Initiative

Beratung 18:15 Uhr

Initiative

Beratung 18:15 Uhr

Initiative

Beratung 18:15 Uhr

Initiative

Beratung 18:15 Uhr

Initiative

Beratung 18:15 Uhr

Initiative

Beratung 18:15 Uhr

Initiative

Beratung 18:15 Uhr

Initiative

Beratung 18:15 Uhr

Initiative

Beratung 18:15 Uhr

Initiative

Beratung 18:15 Uhr

Initiative

Beratung 18:15 Uhr

Initiative

Beratung 18:15 Uhr

Initiative

Beratung 18:15 Uhr

Initiative

Beratung 18:15 Uhr

Initiative

Beratung 18:15 Uhr

Initiative

Beratung 18:15 Uhr

Initiative

Beratung 18:15 Uhr

Initiative

Beratung 18:15 Uhr

Initiative

Beratung 18:15 Uhr

Initiative

Beratung 18:15 Uhr

Initiative

Über die Initiative

  • Mieter*innenberatung

    Alle, die in Erlangen schon einmal eine Wohnung gesucht haben, wissen, wie schwierig es ist, bezahlbare Wohnungen zu finden. Derzeit fehlen mindestens 1.800 Sozialwohnungen, es gibt kaum billige Altbauwohnungen. In der Vergangenheit wurden viele dieser Wohnungen abgerissen oder in Geschäfts- und Gewerberäume umgewandelt.

    Häufige Wohnungswechsel machen es den Vermieter*innen leicht, die Mieten ständig zu erhöhen. Dies und die Wohnungsknappheit führen zu sehr hohen Mieten in Erlangen.

    Angesichts dieser Situation ist es wichtig, auf den Stadtrat und die Stadtverwaltung Einfluss für eine mieterinnen- und mieterfreundliche Politik zu nehmen. Da dies als Einzelperson kaum möglich ist, ist ein Mieter*innenverein notwendig. Je mehr Mitglieder die Aktivitäten des Vereins unterstützen, um so effektiver kann dies gelingen.

    Wir wollen:

    • Mieterinnen und Mieter in Mietrechtsfragen beraten, weil sie mehr Rechte haben, als sie denken.
    • Für eine mieter*innenfreundliche Politik in unserer Stadt eintreten.
    • Unseren Beitrag gegen Wohnraumvernichtung und für die Schaffung von neuem Wohnraum leisten.

    Wir bieten:

    • Beratung unserer Mitglieder in allen Fragen des Mietrechts
    • Informations- und Erfahrungsaustausch
    • Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung der Vereinsarbeit.
    • Offenheit für alle Beiträge im konkreten und politischen Handeln.

    Links + Webseite

Ähnliche Veranstaltungen

 
Kurse und Seminare

Meditationsgruppe

Experience the Primordial Power in all of us

 
Beratung

Mieter*innenberatung

 
Kurse und Seminare

Meditationsgruppe

Experience the Primordial Power in all of us

 
Beratung

Mieter*innenberatung

 
Kurse und Seminare

Meditationsgruppe

Experience the Primordial Power in all of us

Verlegt:

Verlegt in Gruppenraum 3

 
Beratung

Mieter*innenberatung

 
Kurse und Seminare

Meditationsgruppe

Experience the Primordial Power in all of us

 
Beratung

Mieter*innenberatung

 
Kurse und Seminare

Meditationsgruppe

Experience the Primordial Power in all of us