LichtSpielNächte
Open-Air-Kino im Stadtmuseumshof, Erlangen
LichtSpielNächte
Wisst Ihr noch, wie schön es damals bei den letzten LichtSpielNächten war? Wie Ihr an lauen Sommerabenden unter dem Sternenhimmel in andere Welten eintauchen konntet? Und das mitten im Herzen…
Information
Ort |
Stadtmuseumshof /// Innenhof Stadtmuseum /// Cedernstraße 1, Erlangen |
Einlass |
20:30 Uhr |
Beginn |
21:15 Uhr |
Preis |
Die Filme finden bei jedem Wetter statt. |
Ermäßigung |
Vorverkauf und Abendkasse: 9,00 Euro ermäßigt Ermäßigt für SchülerInnen/StudentInnen, InhaberInnen des Erlangen-Passes, Menschen mit Behinderung, |
Genre |
Kino |
Präsentatoren |
![]() ![]() ![]() |
Informationen |
Alle Filme der LichSpielNächte 2022Belle /// Fr., 17.06.22 Programm zum DownloadDas gesamte Programm der Lichtspielnächte 2022 zum Download gibt es in Kürze natürlich auch. |
Essen & trinken

Getränke & Snacks
Über die Veranstaltung
-
LichtSpielNächte
Wisst Ihr noch, wie schön es damals bei den letzten LichtSpielNächten war? Wie Ihr an lauen Sommerabenden unter dem Sternenhimmel in andere Welten eintauchen konntet? Und das mitten im Herzen der Erlanger Altstadt, im wunderschönen Innenhof des Stadtmuseums. Aber Ihr müsst nicht nur in Erinnerungen schwelgen, denn: Wir sind wieder da! Durch die Zusammenarbeit von Kulturzentrum E-Werk, Lamm-Lichtspielen und Stadtmuseum wird der Innenhof des Stadtmuseums wieder zum Freiluftkino.
An neun Abenden laden wir Euch zu einer Auswahl an Film-Highlights ein, vielfältig, anspruchsvoll und mit viel Sorgfalt und Liebe ausgesucht. Zur Eröffnung des Open-Air-Kinos im Museumshof präsentieren wir Euch in Kooperation mit dem 20. Internationalen Comic-Salon Erlangen den zutiefst berührenden „Belle“ von Mamoru Hosoda, einem der einflussreichsten japanischen Animations-Regisseure. Mit „The French Dispatch“ haben wir einen weiteren Filmgiganten an Bord: in einer Handvoll cinematographischer Kurzgeschichten erzählt Wes Anderson fantasievoll-überbordend von abenteuerlichen Verwicklungen im Frankreich der 1960er Jahre. Und apropos Frankreich: mit „Á la carte - Freiheit geht durch den Magen“ beweist Éric Besnard, der bereits mit „Birnenkuchen und Lavendel“ einen veritablen Überraschungshit landen konnte, dass nicht nur Liebe, sondern auch Revolution durch den Magen geht! Auch mit der weiteren Filmauswahl zeigen wir Arthouse-Hits, die perfekt in den Rahmen des Museumshof passen.
Einlass ist um 20.30 Uhr, ein gastronomisches Angebot (Getränke & Snacks) erwartet Euch, um 21.15 Uhr ist Filmstart. Wir freuen uns sehr auf die Open-Air-Tage und darauf, mit diesem gemeinsamen Projekt der beteiligten Akteure die Erlanger Altstadt kulturell zu beleben und den zauberhaften Innenhof des Stadtmuseums zu öffnen. Wir wünschen wunderbare LichtSpielNächte und freuen uns auf Euch!
Belle /// Fr., 17.06.22
Willkommen in Siegheilkirchen /// Sa., 18.06.22
Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush /// So., 19.06.22
The French Dispatch /// Mo., 20.06.22
Á la carte /// Di., 21.06.22
Tod auf dem Nil /// Mi., 22.06.22
Wanda, mein Wunder /// Do., 23.06.22
Wunderschön /// Fr., 24.06.22
Der beste Film aller Zeiten /// Sa., 25.06.22