Past Lives
Kino

Past Lives

OmU

Past Lives

Kino

Past Lives (OmU)

Südkorea/USA 2023, 106 Min., OmU, Regie: Celine Song, mit: Greta Lee, Teo Yoo, John Magaro u.a. (FSK 12)

In ihrer Kindheit in Seoul waren Nora und Hae Sung unzertrennliche Freunde, bis Noras Familie nach…

Information

Ort

E-Werk Kino

Beginn

18:00 Uhr

Preis

Normaler Eintritt 8,00 Euro

Ab 130 Minunten Filmlänge 0,50 Euro Aufpreis

Ticket

Ermäßigung

Ermäßigter Eintritt 5,50 Euro (für Student*innen, Schüler*innen, Auszubildende)
Kinder 4,00 Euro (bis 14 Jahre)
Erlangen Pass 4,00 Euro

Genre

Kino

Informationen

Weitere Infos

Gastronomie in der Kellerbühne
Öffnungszeiten & Infos unter www.e-werk.de/essen-und-trinken

 

Spielregeln
Im Kulturzentrum E-Werk gibt es keinen Platz für Hass, Rassismus, Sexismus, Homophobie und andere Formen von Diskriminierung.
Spielregeln im Kulturzentrum E-Werk www.e-werk.de/spielregeln

 

Barrierefreiheit

Weitere Informationen zur Barrierefreiheit unter www.e-werk.de/anfahrt-barrierefreiheit/

Über den Film

  • Past Lives (OmU)

    Südkorea/USA 2023, 106 Min., OmU, Regie: Celine Song, mit: Greta Lee, Teo Yoo, John Magaro u.a. (FSK 12)

    In ihrer Kindheit in Seoul waren Nora und Hae Sung unzertrennliche Freunde, bis Noras Familie nach Toronto auswandert und sich die beiden Zwölfjährigen aus den Augen verlieren. Zwölf Jahre später entdecken sie sich über soziale Medien wieder, doch der Kontakt bricht erneut ab, bis sie sich nach weiteren zwölf vergangenen Jahren in New York treffen. Nora lebt dort als Autorin und ist bereits seit sieben Jahren glücklich mit Arthur verheiratet. Das Wiedersehen von Nora und Hae Sung konfrontiert die beiden mit ihrer tiefen Verbundenheit, unausweichlichen Fragen nach Liebe, Schicksal und den Entscheidungen, die ein Leben ausmachen…

    Die in New York lebende Celine Song hat ihren Debütfilm als eine eindringliche Meditation über den Lauf des Lebens mit universellen Wahrheiten inszeniert. Die autobiografisch gefärbte Geschichte wird in betörend-schönen Bilder, mit einem wundervollen Soundtrack und Gesprächen, die oft halb-ironisch, halb-ernst „In-Yun“, eine koreanische Vorstellung von Schicksal, die Begegnungen als vorherbestimmt sieht, erzählt.

    Youtube Videos

    Bitte akzeptieren Sie Cookies der Kategorie Marketing, um diesen Inhalt zu sehen.

Ähnliche Veranstaltungen

 
Kino

Loriots große Trickfilmrevue

 
Kino

Barbie

OmU

 
Kino

Loriots große Trickfilmrevue

 
Kino

Barbie

OmU

 
Kino

Passages

OmU

 
Kino

Barbie

OmU

 
Kino

Blue Jean

OmU

 
Kino

Blue Jean

OmU

 
Kino

Final Cut of the Dead

OmU