Kindertheater: Das Elefantenkind
Veranstaltet vom Amt für Soziokultur Erlangen
Das Elefantenkind
Abgesagt. Alle Infos zu Tickets https://www.soziokultur-erlangen.de/kinder-und-jugend/ferienprogramm/
Simson vom Kinderkulturbüro präsentiert das Figurentheater Töfte aus Halle (Westfalen).
Vor langen, langen Jahren, als die...
Information
Ort | Saal |
Beginn | 11:00 Uhr |
Ende | 12:00 Uhr |
Preis | Abgesagt. Alle Infos zu Tickets https://www.soziokultur-erlangen.de/kinder-und-jugend/ferienprogramm/ |
Ermäßigung | Emäßigung mit ErlangenPass: Erwachsene: 2,50 € |
Genre | Kinder, Theater |
Informationen | AltersempfehlungAlle Vorstellungen sind ab 4 Jahren und dauern ca. 60 Minuten. CORONA INFOSAlle Infos zum Corona-konformen Kulturbetrieb und die aktuellen Regeln zu Veranstaltungen im E-Werk findet ihr HIER. https://www.e-werk.de/news/detail/news/corona-kulturbetrieb/ GastronomieEssen & Trinken im E-Werk SpielregelnIm Kulturzentrum E-Werk gibt es keinen Platz für Hass, Rassismus, Sexismus, Homophobie und andere Formen von Diskriminierung. |
Line-Up
- Das Elefantenkind
Abgesagt. Alle Infos zu Tickets https://www.soziokultur-erlangen.de/kinder-und-jugend/ferienprogramm/
Simson vom Kinderkulturbüro präsentiert das Figurentheater Töfte aus Halle (Westfalen).
Vor langen, langen Jahren, als die Elefanten noch keinen Rüssel hatten, lebte ein Elefantenkind, das war voll unersättlicher Neugier und stellte immerfort Fragen nach allem, was es sah oder hörte oder fühlte oder roch oder berührte.
Seinen Eltern und Geschwistern, dem fedrigen Onkel Strauß, der großen Tante Giraffe und der breiten Tante Nilpferd, dem haarigen Onkel Pavian, dem bunten Vogel Kolokolo und der scheckigen Riesenschlange wurde das ständige „Wer?...Wie?...Was?...Wieso?...Weshalb?...Warum?“ des wissbegierigen Elefantenkindes schon bald zu viel. Am liebsten hätten sie sich Bananen oder Kokosnüsse in ihre Ohren gestopft.
Also machte sich der kleine und doch so mutige Elefant ganz alleine auf eine große Reise durch das faszinierende Afrika. Das war natürlich nicht ganz ungefährlich, vor allem, weil er unbedingt wissen wollte, was das Krokodil zu Mittag isst. Freut euch auf eine feine, farbenfrohe und spannende Geschichte voller Überraschungen, mit viel Musik.
Hinweis: Karten können direkt online gekauft werden und sind am Tag der Vorstellung an der Tageskasse erhältlich, sofern diese nicht bereits im Vorfeld ausverkauft ist. Außerdem sind sie im Servicebüro des Amtes für Soziokultur erhältlich, hier jedoch nur mit vorheriger Terminvereinbarung unter der Nummer: 0 91 31 / 86 22 64.