Jazz4free
Eintritt frei in der Kellerbühne
Jazz4free
Jeden Sonntag von September bis Juni findet in der Kellerbühne die Konzertreihe Jazz4free statt. Der Name ist Programm: Erstklassiger, abwechslungsreicher Jazz und Artverwandtes zum Nulltarif. Den Begriff "Jazz" definieren wir...
Information
Ort | Kellerbühne /// , |
Einlass | 18:00 Uhr |
Beginn | 20:30 Uhr |
Kulturzuschlag | KULTURAUFSCHLAG + 50 CENT / Getränk: Durch "Eintritt frei"-Veranstaltungen soll Kultur für jede*n zugänglich sein. Auch bei kostenlosen Veranstaltungen möchten wir eine professionelle Durchführung gewährleisten und alle beteiligten Künstler*innen und Mitarbeiter*innen fair entlohnen. Durch den Kulturzuschlag wird dies ermöglicht. Danke! |
Genre | Jazz |
Sponsoren | |
Informationen | GefördertGefördert durch: Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien („BKM“) und der Initiative Musik. CORONA INFOSAlle Infos zum Corona-konformen Kulturbetrieb und die aktuellen Regeln zu Veranstaltungen im E-Werk findet ihr HIER. https://www.e-werk.de/news/detail/news/corona-kulturbetrieb/
GastronomieEssen & Trinken im E-Werk SpielregelnIm Kulturzentrum E-Werk gibt es keinen Platz für Hass, Rassismus, Sexismus, Homophobie und andere Formen von Diskriminierung. |
Essen & trinken

Kellerbühne (Kneipen- und Restaurantbetrieb)
Außerdem ist die Kellerbühne Donnerstag bis Sonntag von 18 bis 23 Uhr geöffnet. Wie gewohnt bekommt Ihr hier leckere Speisen und Getränke. Die Speisekarte findet Ihr unter www.e-werk.de/essen-und-trinken/ In der Kellerbühne wird es durch die Abstandsregel leider zu einer Verringerung der Sitzplätze kommen. Am Eingang stellen wir Händedesinfektion bereit. Eure Kontaktdaten werden hier aufgenommen und wir weisen Euch einen Platz zu.
Über die Veranstaltung
- Jazz4free
Jeden Sonntag von September bis Juni findet in der Kellerbühne die Konzertreihe Jazz4free statt. Der Name ist Programm: Erstklassiger, abwechslungsreicher Jazz und Artverwandtes zum Nulltarif. Den Begriff "Jazz" definieren wir dabei gerne auch mal über die sowieso schon weit gesteckten Grenzen des Genres hinaus: Neben Oldtime-Jazz, Ragtime, Swing, Bebop, Hardbop, Fusion, Jazzrock oder Latin bis hin zu freitönender Avantgarde hört man bei Jazz4free immer wieder auch Blues, Funk, jazzigen Pop und mitunter sogar Tango. Vom Solisten bis zur Bigband stand schon so gut wie jede denkbare Besetzung auf der Bühne, wobei die Künstler/innen vorwiegend, aber keinesfalls ausschließlich, aus der Region stammen. Ob ambitionierte Hobbyband oder Vollprofis, das musikalische Niveau ist bei Jazz4free so gut wie immer sehr hoch. Zudem findet etwa alle drei Monate eine offene Jazzsession auf der Kellerbühne statt, bei der alle Musiker/innen herzlich eingeladen sind einzusteigen.
Apropos Nulltarif: "4free" heißt tatsächlich umsonst, allerdings freuen sich die Musiker/innen über einen Beitrag nach eigenem Ermessen in unsere Spendenbox - schließlich fällt Musik nicht vom Himmel, sondern ist das Ergebnis großen kreativen, zeitlichen und finanziellen Einsatzes.
- Peter Gruner: Jazz4free Ansprechpartner
Kontakt
EmailÜber Peter
Wer selbst mal bei Jazz4free spielen möchte, wendet sich bitte per Mail an den Programmverantwortlichen Peter Gruner: