in•die•gartenfest & in•die•etage•eins-Party
Party

in•die•gartenfest & in•die•etage•eins-Party

mit Lichtschutzfaktor4 und streichelt

in•die•gartenfest & in•die•etage•eins-Party

Party

in•die•gartenfest & in•die•etage•eins-Party

Am 25.07.2025 laden wir alle Musikliebhaber*innen und Partybegeisterten zur in•die•etage•eins-Party der besonderen Art ein. Denn dann verwandelt sich das E-Werk in den ultimativen Treffpunkt für Indie-Fans…

Information

Ort

E-Werk Garten

Etage 1

Einlass

18:00 Uhr

Beginn

19:00 Uhr

Ende

05:00 Uhr

Preis

Vorverkauf 
Solipreis ab 10,60 Euro
Normalpreis ab 7,60 Euro
Ermäßigter Preis ab 4,30 Euro

Abendkasse 
Solipreis 13 Euro
Normalpreis 10 Euro
Ermäßigter Preis 7 Euro

Zahl soviel wie Du kannst oder willst !
Wir bieten Euch bei dieser Veranstaltung die Möglichkeit nach Euren finanziellen Möglichkeiten den Eintrittspreis zu wählen.
Es gibt drei Preisstufen: Der ermäßigte Preis, der Normalpreis und der Solipreis.
Mit dem Solipreis unterstützt Ihr das E-Werk und die Künstler*innen und ermöglicht uns den ermäßigten Preis anzubieten. 
Für den ermäßigten Preis ist kein Nachweis nötig.

Ticket

Genre

Indie ,

Indie-Pop ,

Indie-Rock

Informationen

Weitere Infos

Jugendschutz
Das Kulturzentrum E-Werk ist ein anerkannter Träger der Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII. Daher gelten gemäß Jugendschutzgesetz für den Besuch von Kulturveranstaltungen des E-Werks weitgehendere zeitliche Regelungen hinsichtlich der Aufenthaltsbeschränkungen für Besucher*innen unter 18 Jahren. Bitte lest euch vor eurem Besuch gründlich unsere Infos zum Jugendschutz durch.

Spielregeln
Im Kulturzentrum E-Werk gibt es keinen Platz für Hass, Rassismus, Antisemitismus, Sexismus, Homophobie und andere Formen von Diskriminierung. Hier geht's zu den Spielregeln im Kulturzentrum E-Werk.

Barrierefreiheit
Weitere Informationen zur Barrierefreiheit findet ihr hier.

Klimafreundliche Anreise
Bitte schützt unseren Planten und reist klimafreundlich an. Kommt zu Fuß, mit dem Rad, dem ÖPNV oder bildet Fahrgemeinschaften. Das E-Werk ist nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof Erlangen entfernt, zudem befinden sich mehrere Bushaltestellen in unmittebarer Umgebung (eine passende Verbindung findet ihr bequem hier). Euer Rad könnt ihr direkt vor unserer Tür auf einem überdachten Fahrradparkplatz abstellen. Vielen Dank dafür, dass ihr gemeinsam mit uns dabei helft, das Klima zu schützen!

Partyfotots
An manchen Abenden werden Fotos von der Party und den Besucher*innen gemacht. Diese findest du im Anschluss auf unsereren Social-Media-Kanälen. Solltest du ein Foto von dir entdecken, das dir nicht gefällt, schreibe bitte eine Mail an  bzw. melde dich unter 09131/80050, wir löschen es dann umgehend.

Gastronomie in der Kellerbühne
Öffnungszeiten & Infos unter www.e-werk.de/essen-und-trinken

 

Weitere Termine

Party 19:00 Uhr

Indie

Party 22:00 Uhr

Indie

in•die•etage•eins

Die Indie-Party im E-Werk

Party 22:00 Uhr

Indie

in•die•etage•eins

Die Indie-Party im E-Werk

Party 22:00 Uhr

Indie

in•die•etage•eins

Die Indie-Party im E-Werk

Party 22:00 Uhr

Indie

in•die•etage•eins

Die Indie-Party im E-Werk

Play on

Bitte akzeptieren Sie Cookies der Kategorie Marketing, um diesen Inhalt zu sehen.
Bitte akzeptieren Sie Cookies der Kategorie Marketing, um diesen Inhalt zu sehen.

Über die Veranstaltung

  • in•die•gartenfest & in•die•etage•eins-Party

    Am 25.07.2025 laden wir alle Musikliebhaber*innen und Partybegeisterten zur in•die•etage•eins-Party der besonderen Art ein. Denn dann verwandelt sich das E-Werk in den ultimativen Treffpunkt für Indie-Fans aus der Region! 

    Der Abend wird aus mehreren Teilen bestehen: Um 18 Uhr startet das Open-Air-Erlebnis im E-Werk-Garten. Hier erwartet Euch eine Atmosphäre voller guter Vibes: Genießt den Sommer im Freien, während ihr euch von den Klängen der DJs Flunkern und glitzermarius mitreißen lasst. Tanzbegeisterte können sich auf eine mitreißende Playlist freuen, außerdem wird es eine Tischtennisplatte und eine Auswahl an Essen und Getränken geben, um Euch den perfekten Rahmen für einen unvergesslichen Abend zu bieten. 

    Ab 19 Uhr spielen Lichtschutzfaktor4 und streichelt für euch und unterhalten euch mit Live-Musik. 

    Und ab 22 Uhr öffnet dann die Etage1 ihre Türen für all diejenigen, die bis in die späten Stunden weiterfeiern möchten und den Abend ausklingen wollen. 

    Wir freuen uns auf euch!

     

  • Lichtschutzfaktor4

    Lichtschutzfaktor 4 sind die Sonnencreme, die kein Mensch braucht, trotzdem sind sie da.

    Manchmal wundern wir uns. Im Alltag geschehen so viele kleine Verrücktheiten, die leicht zu übersehen sind und deren Absurdität sich vervielfacht, wenn man einen Song darüber dichtet. Yannick und Patrick gründen 2024 Lichtschutzfaktor 4, schmeißen die Drummachine und den Sampler an und verpacken genau derartige Beobachtungen in griffige Lines, die sie ihrem Publikum entgegenplärren. Nicht

    fehlen dürfen Bass und Gitarre mit ein bisschen zu viel Distortion und Synthesizerspuren, die mal besser jemand hätte zu Ende programmieren sollen.  

    Lichtschutzfaktor 4 sucht sich Themen des täglichen Lebens heraus, mit denen sich gut relaten lässt und bieten eingängige Sätze zum Mitgrölen an.

    Im Frühjahr 2025 erschienen im Rahmen einer Singlereihe die ersten Tracks des neuen Duos. 

    Links + Webseite

  • streichelt

    Streicheln bedeutet per Definition „liebkosend berühren, mit sanften Bewegungen über etwas streichen“. Googelt man „streicheln Definition“, schlägt einem die Suchmaschine die Frage vor: „Warum tut es so gut am Rücken gekrault zu werden?“. 

    Streicheln wird in den meisten Fällen also positiv assoziiert. Doch wie wäre das, wenn streicheln eine Person wäre? Nennen wir sie STREICHELT. 

    Wer 2023 aufmerksam die NNDW Szene verfolgt hat, der wird über den Namen STREICHELT und die Songs „Sicher Nicht“, „Fern“ und „Alle 13 Tage“ gestolpert sein. Mit seinen bisherigen Singles zeigt der Nürnberger, dass das Genre nicht immer gleich düster, schwermütig und melancholisch sein muss, sondern Farben auch ihre Daseinsberechtigung haben. Es funktioniert mit einer Prise Humor / Ironie, Kritik an der Gesellschaft, gepaart mit Melancholie und der Moral, dass am Ende immer irgendwie alles gut wird. 

    Die Inspirationsquellen von STREICHELT sind mal das musikalische Umfeld oder YouTube Tutorials über Produktionstechniken von irgendwelchen Popstars wie z.B. Billie Eilish. Da merkt man mal wieder, dass diese YouTube Tutorials immer noch hilfreich sind. Lyrisch sprudelt es aus STREICHELT eigentlich immer heraus. Die Texte wechseln zwischen kryptischen Satzfetzen und leicht nachvollziehbaren Gefühlswelten, was die Hörer:innen gleichzeitig leicht abholt und doch viel Raum für eigene Interpretationen lässt. Teilweise haben Fans auch Einfluss auf diese Texte, wenn STREICHELT mal wieder aus deren Playlistnamen neue Songs bastelt. So entstant zu Teilen auch der Text zur Single “Eines Tages”, die das Jahr 2024 einläutet. Es wird der Anfang eines Jahres mit vielen neuen Songs sein, die über das Label Eintracht Pankow erscheinen werden. 

    Mit STREICHELT fühlen wir uns alle gestreichelt, ob es liebkosende Berührungen sind per Definition, darf jede/r für sich selbst entscheiden. Es geht um das Gefühl, das hochkommt, wenn seine Tracks liebkosend unsere Ohren berühren.

    Links + Webseite

    Youtube Videos

    Bitte akzeptieren Sie Cookies der Kategorie Marketing, um diesen Inhalt zu sehen.
    Bitte akzeptieren Sie Cookies der Kategorie Marketing, um diesen Inhalt zu sehen.
    Bitte akzeptieren Sie Cookies der Kategorie Marketing, um diesen Inhalt zu sehen.