Du willst das E-Werk unterstützen? Dann bist du hier richtig!
Das E-Werk steht vor großen Herausforderungen
Seit über 40 Jahren gibt es das Kulturzentrum E-Werk. Leider bereitet uns die große finanzielle Lücke im Haushalt der Stadt Erlangen Probleme: auch wenn wir uns zu einem Großteil selbst finanzieren, benötigen wir Zuschüsse, um das kulturelle Angebot in seiner ganzen Vielfalt am Leben zu erhalten - vor Allem unsere kostenfreien und niedrigschwelligen Veranstaltungen, die allen Menschen Teilhabe ermöglichen.
Am 12.12.2024 fiel die Entscheidung im Stadtrat und unsere Befürchtungen wurden wahr: über die nächsten drei Jahre fehlt dem E-Werk ein hoher 6-stelliger Betrag.
Viele von euch haben uns gefragt, wie sie uns helfen können. Jetzt gibt es eine Möglichkeit: Werde Fliesenpat*in!
-
Was passiert mit meinem Beitrag?
Der Beitrag deiner Fliesenpatenschaft und aus anderen Unterstützer*innen-Maßnahmen, die es gibt, fließt direkt in unsere sozio-kulturellen Projekte, wie zum Beispiel Angebote für Kinder und in der Newcomerförderung, Poetry Slams, die Konzertreihe Umsonst & Drinnen, und zahlreiche weitere Formate. Ohne Unterstützung können wir sie nicht mehr in dem Umfang anbieten, in dem sie eigentlich gebraucht werden. Du hilfst uns dabei, weiterhin eine gewisse Anzahl niedrigschwelliger Veranstaltungen anzubieten. Wir wollen weiterhin allen Menschen den Zugang zur kulturellen Teilhabe ermöglichen.
-
Weitere Informationen
Ist mein Beitrag eine Spende?
Nein, aber: Da wir aus steuerrechtlichen Gründen keine Spendenquittungen ausstellen können und du nach der Zahlung eine Rechnung erhältst, nennen wir es Soli-Beitrag. Du unterstützt mit Deiner Fliesen-Patenschaft die niederschwellige Programmarbeit und damit unsere soziokulturellen Angebote.
Kann ich nur eine einzelne Fliese kaufen?
Ja, du kannst eine einzelne Fliese kaufen. Du kannst auch mehrere Fliesen kaufen, theoretisch gibt es kein Limit. Unterstützer*innen, die eines oder mehrere „Fliesenmotive“ gekauft haben, stehen in der Liste der Unterstützer*innen und werden (nach persönlicher Freigabe) namentlich online auf “ihren” Fliesen erwähnt. Das heißt, du kannst zum Beispiel dein Instagram- oder LinkedIn-Profil oder deine Website hinterlegen. Kaufst du einzelne Fliesen, taucht dein Name in der Liste der Unterstützer*innen auf, es wird aber kein Link hinterlegt.
Muss ich einen Link hinterlegen?
Nein. Wir melden uns nach dem Kauf persönlich bei dir und dann kannst du dich entscheiden. Falls du zwischen dem 13.12.24 und 06.01.25 eine Fliesenmotiv-Patenschaft abschließt, wird es circa 2 Wochen dauern, bis du von uns hörst – die Feiertage halten uns sehr auf Trab. Wir behalten uns vor, die Links zu prüfen und uns ggf. bei dir zu melden, wenn wir Fragen zum Inhalt haben. Grundsätzlich müssen Links unseren Grundsätzen und Leitlinien entsprechen.
Bekomme ich eine Urkunde für meine Fliesenpatenschaft?
Ja. Wenn du vor dem 18.12.2024 gekauft hast, bekommst du die Urkunde per Email von uns. Wir senden die Nachricht an die beim Kauf hinterlegte Adresse. Bitte prüfe deinen Spam-Ordner, eventuell landen wir dort. Wenn du nach dem 18.12.2024 online kaufst, erhälst du automatisch eine Urkunde zum Selbstausdrucken (wie wenn du Tickets für Print@Home kaufst).
Ich möchte nicht, dass mein Name in der Unterstützer*innen-Liste online auftaucht - Wie kann ich das verhindern?
Bevor die Liste im Februar 2025 online geht, melden wir uns nochmal per Email bei dir und fragen dich. Du kannst dann vermerken, dass dein Name nicht auf der Liste im Internet auftaucht.
Kann ich die Patenschaften nur online abschließen?
Nein, du kannst die Patenschaft auch im Kartenvorverkauf im E-Werk abschließen.
Kann ich eine Patenschaft verschenken?
Ja, du kannst die Patenschaft verschenken. Nach dem Onlinekauf erhälst du eine Urkunde zum Selbstausdrucken, wo du den Namen der beschenkten Person eintragen kannst. Bitte sende uns nach dem Kauf eine Email, damit wir den Namen auf der Unterstützer*innen-Liste anpassen, bevor sie online geht.
Wie lange bin ich Fliesenpat*in?
Mit deinem Beitrag bist du ein Jahr lang Fliesenpat*in. Bevor deine Patenschaft ausläuft, kontaktieren wir dich und du kannst verlängern, wenn du möchtest. Leider wird uns die Finanzkrise nicht nur ein Jahr beschäftigen…
Kann ich nur als Privatperson Fliesenpat*in werden?
Nein, auch Unternehmen können Patenschaften übernehmen, im Shop gibt es ein eigenes Produkt dafür. Dafür können Unternehmen/Selbstständige diesen Soli-Beitrag als Betriebsausgabe steuerlich absetzen. Gegenleistung hierbei ist die Abbildung des Firmenlogos auf unserer Fliesenpat*innen-Seite und die Verlinkung auf eine Wunsch-Website. Falls du ein individuelles Angebot möchtest oder konkret mit einem Sponsoring unterstützen willst, melde dich gerne unter oeffentlichkeitsarbeit@e-werk.de.
Gibt es noch andere Möglichkeiten zu unterstützen?
Wir arbeiten an weiteren Ideen, wie zum Beispiel einem Soli-Zuschlag beim Getränkekauf vor Ort oder auch Buttons und Sticker, mit denen du deine Unterstützung sichtbar machen kannst. Sobald diese „aktiv“ sind, informieren wir darüber. Folge uns auf Instagram oder abonniere unseren Newsletter, um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Du möchtest mehr zum Thema Finanzierungslage des E-Werks wissen? Folgende Beiträge erklären die Lage im Herbst 2024 ausführlich:
Zum anhören - Radio Z // Jan Dinger im Interview
Zum anschauen - Frankenfernsehen // Jan Dinger im Interview bei "Kultur Daham"
Zum nachlesen - nordbayern.de // Zukunft des E-Werk weiterhin unklar
Zum nachlesen & anhören - BR // Haushaltskrise in Erlangen trifft E-Werk hart
Zum anschauen: BR // Frankenschau Aktuell (ab Minute 3:30)
Fliesenpatenschaft
Hier findest du ab Februar 2025 alle großartigen Unterstützer*innen, die bereits Fliesenpat*innen sind.
Technische Umsetzung & Support ❤️ Agentur Triebwerk